View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Lenz Veteran
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 3:27 pm Post subject: KWord startet nicht mehr -- seltsame Fehlermeldung |
|
|
Hallo,
vorhin ist mir aufgefallen, dass KWord nicht mehr startet. Um mehr über den Grund herauszufinden habe ich das Programm mal in der Konsole gestartet, indem ich 'kword' eingegeben habe. Dabei kam folgende, seltsame Fehlermeldung:
Code: | lenz@sulphur ~ $ kword
Der Wecker klingelt
lenz@sulphur ~ $ |
Öööhm ja, was soll das nun heißen? _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 3:38 pm Post subject: Re: KWord startet nicht mehr -- seltsame Fehlermeldung |
|
|
Lenz wrote: | [...]
'kword' eingegeben habe. Dabei kam folgende, seltsame Fehlermeldung:
Code: | lenz@sulphur ~ $ kword
Der Wecker klingelt
lenz@sulphur ~ $ |
|
Probier mal in der Konsole
Vielleicht geht deine Systemuhr falsch, so dass Kword meint, heut wär der 1. April...
Oder vielleicht soll dir hier auf die humorvolle Art mitgeteilt werden, dass ein neues KOffice verfügbar ist, und du gefälligst updaten sollst, oder...
Mir würden noch hunderte Sachen dazu einfallen, die dir aber wahrscheinlich alle nix bringen
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 3:49 pm Post subject: |
|
|
vielleicht mal aus versehen mit nem test überschrieben?? _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
Lenz Veteran
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:24 pm Post subject: |
|
|
Mit "nem test überschrieben"? Was meinst du damit? _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:32 pm Post subject: |
|
|
Lenz wrote: | Mit "nem test überschrieben"? Was meinst du damit? |
er meint damit, das du das programm "mit was anderem" ueberschrieben hast. zB kwecker (gibts das?) nach kword umbenannt.
Code: |
whereis kword
kword: /usr/bin/kword /usr/lib/kword.la /usr/X11R6/bin/kword /usr/bin/X11/kword /usr/include/kword
|
was sagt whereis bei dir? |
|
Back to top |
|
|
Vaarsuvius Guru
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:34 pm Post subject: |
|
|
gibts denn diese schwachsinns-fehlermeldung noch immer?!
dass ich zuletzt in das problem gerannt bin ist schon zu lange her als dass ich sichere auskunft geben kann, aber vielleicht hilft es ja trotzdem.
der fehler liegt wohl weniger bei kword als bei den kdelibs. "Der Wecker klingelt" (auf englisch heissts glaub ich auch nur "alarm clock" oder so) hatte was mit zugriffsfehlern zu tun (genauer weiss ichs nicht mehr - kannst ja mal debuggen). ich hatte das problem damals mit k3b.
kann es eventuell sein dass dein koffice build aelter ist als dein letztes kdelibs-update?
auf jeden fall wuerde ich mal versuchen kdelibs und dann koffice neu zu mergen. (vorausgesetzt kein anderer findet eine schnellere loesung) |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:35 pm Post subject: |
|
|
oder aber, du hast eine datei namens kword in deinem $home, die ganz was anderes macht? |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:36 pm Post subject: |
|
|
kil wrote: | gibts denn diese schwachsinns-fehlermeldung noch immer?!
auf jeden fall wuerde ich mal versuchen kdelibs und dann koffice neu zu mergen. (vorausgesetzt kein anderer findet eine schnellere loesung) |
revdep-rebuld -p |
|
Back to top |
|
|
hoernerfranz Tux's lil' helper
Joined: 29 Feb 2004 Posts: 135 Location: Baden
|
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 6:31 pm Post subject: |
|
|
noe, musste ich nicht.
PS: dein thread ist ja von juni2005! tssk tssk |
|
Back to top |
|
|
Lenz Veteran
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 8:14 pm Post subject: |
|
|
Danke! Ich habe
Code: | emerge --oneshot aspell aspell-de aspell-en |
ausgeführt und nun geht's wieder. Seltsam ist die Fehlermeldung trotzdem, da wäre ich nie draufgekommen.
Gruß und Danke,
Lenz. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
|
hoernerfranz Tux's lil' helper
Joined: 29 Feb 2004 Posts: 135 Location: Baden
|
Posted: Thu Jan 19, 2006 8:36 am Post subject: |
|
|
Quote: | Seltsam ist die Fehlermeldung trotzdem, da wäre ich nie draufgekommen. |
ich auch nicht, ehrlich gesagt
evtl. hängt es mit dem gcc-upgrade zusammen - da hatte ich die schnellere variante gewählt, wobei ich nicht sicher bin ob aspell dabei neu compiliert wurde.
naja, hauptsache, es geht wieder... |
|
Back to top |
|
|
|