View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Robmaster Tux's lil' helper
Joined: 09 Dec 2005 Posts: 110 Location: Berlin
|
Posted: Mon Jan 30, 2006 9:53 am Post subject: |
|
|
Du hast keine alsa-module im kernel. Baue einen neuen kernel oder mach ein
emerge alsa-driver und dann alsaconf |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Mon Jan 30, 2006 4:35 pm Post subject: |
|
|
Natürlich habe ich die ALSA-Module im Kernel. Sie befinden sich auch im richtigen Ordner und make modules_install wurde auch durchgeführt. |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Mon Jan 30, 2006 11:37 pm Post subject: |
|
|
Ausschnitt aus der dmesg:
Code: |
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.10rc3 (Mon Nov 07 13:30:21 2005 UTC).
ALSA device list:
No soundcards found.
|
Wobei beim Systemstart angezeigt wird, dass snd-emu10k1 erfolgreich geladen wird. |
|
Back to top |
|
|
CampinoDesign n00b
Joined: 30 Oct 2004 Posts: 74
|
Posted: Tue Jan 31, 2006 8:00 am Post subject: |
|
|
Hi - nur als Schuss ins Blaue (ähnliches Problem hatte ich nämlich mit meinem net.eth0 init-script),
funktioniert bei dir "find"?
gruß,
Lars |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Tue Jan 31, 2006 9:54 pm Post subject: |
|
|
Inwiefern? der normale Befehl "find"? Was hat das damit zu tun? |
|
Back to top |
|
|
CampinoDesign n00b
Joined: 30 Oct 2004 Posts: 74
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 2:23 pm Post subject: |
|
|
Was genau das damit zu tun hatte weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall hat find (der befehl ) bei mir seg faults hervorgerufen. nachdem ich ne neue findutils version gemerged habe und dann baselaout nochmals übersetzt habe, lief es wieder.
gruß,
Lars |
|
Back to top |
|
|
RomiVanDot n00b
Joined: 01 Jul 2006 Posts: 1 Location: Pirmasens, Germany
|
Posted: Sun Jul 02, 2006 8:06 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Die alsa-driver hatte ich versehentlich "emerged", obwohl ich die Treiber im Kernel habe. Anschließend habe ich die alsa-driver wieder wieder "unmerged". Beim Booten versuchte nun das System irgendwelche sound-Module zu laden.
Bei mir hat folgendes geholfen:
1. Löschen der Dateien in "/lib/modules/<kernel-version>/kernel/sound/" und "/lib/modules/<kernel-version>/alsa"
2. Den Kernel neu gebaut
3. alsaconf ausgeführt
Das System versucht nun nicht mehr die Module zu laden. Allerdings wird bei einem Neustart "alsasound" nicht richtig gestartet, so daß jedes mal ein Code: | /etc/init.d/alsasound restart |
notwendig ist. Weiß jemand wie ich das noch abstellen kann? |
|
Back to top |
|
|
|