Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
vesafb amd64 kernel-2.6.15-gentoo-r1 will nicht?!
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Wed Feb 01, 2006 12:59 am    Post subject: vesafb amd64 kernel-2.6.15-gentoo-r1 will nicht?! Reply with quote

Hi,

ich weiss das Thema Bootsplash und vesafb ist jetzt schon mehr als nur einmal hier behandelt worden.. ich habe mir aber so ziemlich jedes Topic dazu durchgelesen und leider hat mir nichts davon geholfen?!

Also um genauer zu werden:
Ich hatte auf meinem alten Rechner vesa-tng benutzt und der splash kam immer schon bei "initialisiere Kernel.." jetzt habe ich einen amd64 und muss damit vesa benutzen - ok - ich bin nach der http://gentoo-wiki.com/HOWTO_fbsplash Anleitung vorgegangen aber der Bootsplash kommt immer erst durch das splash init script (welches ich auf runlevel boot hinzugefügt hab) ohne das passiert gar nichts und soweit ich weiss ist das script eigentlich nur da damit der splash auf allen Konsolen ist.

Ich bin X Mal die Anleitung durchgegangen, habe verschiedene Modes versucht (leider gibt es bei mir kein /proc/fb0/modes wo ich nachgucken kann), ich habe auch versucht initramfs direkt mit in den Kernel zu kompilieren.. aber irgendwie hilft nichts.. ich habe irgendwo gelesen, dass sei ein 2.6.15-Kernel Bug, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Hier mal meine Daten:
(kernel-2.6.15-gentoo-r1 amd64)


dmesg | grep vesa:
Quote:
dmesg | grep vesa
Bootdata ok (command line is root=/dev/hda3 video=vesafb:ywrap,mtrr vga=792 splash=silent,fadein,theme:emergence quit CONSOLE=/dev/tty1 )
Kernel command line: root=/dev/hda3 video=vesafb:ywrap,mtrr vga=792 splash=silent,fadein,theme:emergence quit CONSOLE=/dev/tty1
vesafb: framebuffer at 0xd0000000, mapped to 0xffffc20010600000, using 6144k, total 65536k
vesafb: mode is 1024x768x32, linelength=4096, pages=1
vesafb: scrolling: redraw
vesafb: Truecolor: size=8:8:8:8, shift=24:16:8:0
vesafb: Mode is not VGA compatible


Vielleicht ist das das Problem: "vesafb: Mode is not VGA compatible" aber ich habe ganz verschiedene getestet
Wie kann ich herausfinden welche Modes zulässig sind bei mir ohne /proc/fb0/modes?!

grub.conf:
Quote:

root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.15-gentoo-r1 root=/dev/hda3 video=vesafb:ywrap,mtrr vga=792 splash=silent,fadein,theme:emergence quit CONSOLE=/dev/tty1
initrd (hd0,0)/fbsplash-emergence-1024x768


( initrd habe ich gemacht mit:
Quote:
# cd /etc/splash/
# splash_geninitramfs -g /boot/fbsplash-emergence-1024x768 -v -r 1024x768 emergence

)

Kernel Config:
Quote:

CONFIG_FB=y
CONFIG_FB_SPLASH=y
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_FB_VESA_STD=y
# CONFIG_FB_TILEBLITTING is not set
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_BLK_DEV_RAM=y
CONFIG_BLK_DEV_RAM_COUNT=16
CONFIG_BLK_DEV_RAM_SIZE=4096
CONFIG_BLK_DEV_INITRD=y
CONFIG_INPUT_EVDEV=y


Grafikkarte (lspci | grep VGA):
Quote:

00:05.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation C51G [GeForce 6100] (rev a2)


Monitor:
Quote:

Section "Monitor"
DisplaySize 347 260 # mm
Identifier "Monitor0"
VendorName "BNQ"
ModelName "BenQ FP71E+"
HorizSync 31.0 - 83.0
VertRefresh 56.0 - 76.0
Option "DPMS"
EndSection




Vielleicht habe ich was übersehen oder jemand hat eine Idee?

Ich bin langsam am verzweifeln :?
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Wed Feb 01, 2006 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

Versuchs doch mal mit NVidiafb. Bei mir hat auch erst alles funktioniert, als ich den radeonfb eingestellt habe. Der vesafb, sowie der vesafbg-tng haben mir nur Ärger bereitet. Ich weiß nicht, wie das bei NVidia ist, aber bei ATI läufts perfekt. Wäre ja mal einen Versuch wert.
Back to top
View user's profile Send private message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Wed Feb 01, 2006 3:30 pm    Post subject: Reply with quote

Habe ich auch schon überlegt, aber es wird immer davor gewarnt, wenn man die nvidia treiber für X benutzt (welche ich brauche) weil sich die wohl irgendwie nicht mit nvidiafb vertragen?!

Vielleicht ist das auch schon nicht mehr aktuell?! Will das aber ohne das zu wissen ungerne testen *g*

Ansonsten hat vielleicht jemand noch ne Idee zu vesa?
Back to top
View user's profile Send private message
tioan
n00b
n00b


Joined: 02 Nov 2005
Posts: 26
Location: ~Paderborn

PostPosted: Wed Feb 01, 2006 4:29 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,
kann nur bestätigen das nvidiafb und nvidia-glx zueinader inkomaptible sind . Derzeit geht leider nur nvidia-glx oder nvidiafb, also nen vernünftiges X oder nen schönen Framebuffer unter x86_64, finde das sehr schade. Denn vesa hab ich unter x86_64 leider nie hinbekommen.

Gruss,

tioan
Back to top
View user's profile Send private message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Wed Feb 01, 2006 5:55 pm    Post subject: Reply with quote

Nicht gerade die Antwort, die ich mir erhofft habe..mir wär es lieber wenn ich einfach irgendwas falsch gemacht hab :roll:

Gibt es jemanden, der vesa + x86_64 + nvidia am laufen hat?!

Danke aber auf jeden Fall schon mal für die Antworten :-D
Back to top
View user's profile Send private message
Robmaster
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Dec 2005
Posts: 110
Location: Berlin

PostPosted: Thu Feb 02, 2006 3:11 pm    Post subject: Reply with quote

Probiere mal ein vga=0x307 anstelle von vga=792 (791? kernel2.4)
Back to top
View user's profile Send private message
phixom
Apprentice
Apprentice


Joined: 07 Jan 2003
Posts: 224

PostPosted: Thu Feb 02, 2006 4:29 pm    Post subject: Reply with quote

Versuch doch das initrd-Image mal mit genkernel zu erstellen und ändere die Grub.conf nach dem Howto ab ( root=/dev/ram0 real_root....), so hat das bei mir auch geklappt.

phixom
Back to top
View user's profile Send private message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Fri Feb 03, 2006 12:16 am    Post subject: Reply with quote

vga=0x307 hab ich gestestet, leider auch ohne Erfolg.. naja, mit Ausnahme davon, das dann der Bootsplash auch wenn er durch script gestartet wird nicht mehr richtig gargestellt wird *g*


Muss ich wenn ich das initrd mit genkernel benutze nicht auch einen genkernel-kernel benutzen? Ich will eigentlich meinen manuell konfigurierten behalten, da der sonst perfekt auf mein system passt (und das hat einige recompilings gekostet :D)

Oder kann ich einfach mit meinem normalen kernel machen:

Quote:
genkernel --gensplash=themename initrd


Und die grub.conf als hätte ich genkernel auch für meinen Kernel benutzt?!
Back to top
View user's profile Send private message
phixom
Apprentice
Apprentice


Joined: 07 Jan 2003
Posts: 224

PostPosted: Fri Feb 03, 2006 8:04 am    Post subject: Reply with quote

XenonTW wrote:
Muss ich wenn ich das initrd mit genkernel benutze nicht auch einen genkernel-kernel benutzen? Ich will eigentlich meinen manuell konfigurierten behalten, da der sonst perfekt auf mein system passt (und das hat einige recompilings gekostet :D)

Nein, solange du am Kernel nichts änderst, kannst du auch die gernkernel initrd benutzen.
Wenn du ganz sicher gehen willst kannst du dir ja noch einen genkernel kernel erzeugen, ohne dass deine Änderungen verloren gehen, --no-mrproper --no-clean --no-menuconfig sind deine gesuchten Parameter.

phixom
Back to top
View user's profile Send private message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Sat Feb 04, 2006 4:12 pm    Post subject: Reply with quote

Soo, mit der gernkernel initrd funktioniert es tatsächlich. thx @ phixom :wink:

Was mich dabei allerdings mal interessieren würde, warum es so geht und mit nem eigenen initrd nicht. Ich meine dann kann es ja weder an der Grafikkarte noch an vesa liegen?!

Und bei meinem alten Rechner kam der Screen immer noch etwas früher als jetzt.. jetzt kommt noch ne Menge weisser schrift und dann"Preparing System for boot" oder so.. früher hatte ich so 5 Zeilen oder so.. und dann "initialisere Kernel".. ?! Im Prinzip wär es ja schön, wenn man schon ein bootscreen hat gar keine Schrift mehr zu sehen.. ist das irgendwie zu realisieren?
Back to top
View user's profile Send private message
flash49
Apprentice
Apprentice


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 233

PostPosted: Sat Feb 04, 2006 5:47 pm    Post subject: Reply with quote

XenonTW wrote:
[...]
Und bei meinem alten Rechner kam der Screen immer noch etwas früher als jetzt.. jetzt kommt noch ne Menge weisser schrift und dann"Preparing System for boot" oder so.. früher hatte ich so 5 Zeilen oder so.. und dann "initialisere Kernel".. ?! Im Prinzip wär es ja schön, wenn man schon ein bootscreen hat gar keine Schrift mehr zu sehen.. ist das irgendwie zu realisieren?

Dein Problem hat auch die initrd nicht gelöst, sie hat nur die manuelle Initialisierung in die initrd verschoben. Der Kernel aktiviert den splashscreen immer noch nicht, deshalb siehst du auch noch alle Kernelmeldungen.
Back to top
View user's profile Send private message
XenonTW
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2005
Posts: 27

PostPosted: Sat Feb 04, 2006 6:04 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Der Kernel aktiviert den splashscreen immer noch nich


Aber wieeee bekomm ich den dazu?! Ich meine der bootsplash funktioniert ja ansich, warum kann der Kernel ihn nicht aktivieren?!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum