View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Thu Feb 09, 2006 4:07 pm Post subject: [solved][OT] vernünftige Lautsprecher |
|
|
Hallo,
nach einem Marathon durch diverse große Elektronikmärkte musste ich feststellen das es irgendwie keine vernünftigen Lautsprecher für den Computer mehr gibt. Irgendwie existieren nur noch diese Teile mit der extra Bassbox und die sind mir viel zu basslastig. Nun gut, es gibt schicke Lautsprecher von Bose (super Klang), aber 140 Euro dafür sind mir doch ein bisschen viel für Musik hören am Computer.
Nach einem totalen Fehlkauf habe ich mir jetzt die X-230 von Logitech zugelegt und die Bässe bis auf Anschlag runtergedreht, trotzdem noch zu bassig.
Lange Rede kurzer Sinn, kann mir jemand vernünftige Boxen mit einem natürlichen Klang zu einem vernünftigen Preis empfehlen?
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt und diesen bassigen Sound nicht gewöhnt ...
es nervt mich tierisch.
MfG
mo
Last edited by momonster on Mon Feb 13, 2006 3:39 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
dp20eic n00b
Joined: 17 Jul 2002 Posts: 38 Location: Wolfsburg
|
Posted: Fri Feb 10, 2006 9:23 am Post subject: Re: [OT] vernünftige Lautsprecher |
|
|
Moin, Moin,
was bist Du bereit zu tun?
momonster wrote: | Hallo,
nach einem Marathon durch diverse große Elektronikmärkte musste ich feststellen das es irgendwie keine vernünftigen Lautsprecher für den Computer mehr gibt. Irgendwie existieren nur noch diese Teile mit der extra Bassbox und die sind mir viel zu basslastig. Nun gut, es gibt schicke Lautsprecher von Bose (super Klang), aber 140 Euro dafür sind mir doch ein bisschen viel für Musik hören am Computer.
Nach einem totalen Fehlkauf habe ich mir jetzt die X-230 von Logitech zugelegt und die Bässe bis auf Anschlag runtergedreht, trotzdem noch zu bassig.
Lange Rede kurzer Sinn, kann mir jemand vernünftige Boxen mit einem natürlichen Klang zu einem vernünftigen Preis empfehlen?
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt und diesen bassigen Sound nicht gewöhnt ...
es nervt mich tierisch.
MfG
mo |
Wenn deine Antwort = alles, dann schau doch mal in die Aktuelle Hobby HiFi Zeitschrift dort wird ein kleiner PC Lautsprecher vorgestellt. Ist halt mit etwas Basteln verbunden.
Tschau
BErnd |
|
Back to top |
|
|
beejay Retired Dev
Joined: 03 Oct 2002 Posts: 924 Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)
|
Posted: Fri Feb 10, 2006 11:08 pm Post subject: Re: [OT] vernünftige Lautsprecher |
|
|
momonster wrote: | Hallo,
nach einem Marathon durch diverse große Elektronikmärkte musste ich feststellen das es irgendwie keine vernünftigen Lautsprecher für den Computer mehr gibt. Irgendwie existieren nur noch diese Teile mit der extra Bassbox und die sind mir viel zu basslastig. Nun gut, es gibt schicke Lautsprecher von Bose (super Klang), aber 140 Euro dafür sind mir doch ein bisschen viel für Musik hören am Computer.
Nach einem totalen Fehlkauf habe ich mir jetzt die X-230 von Logitech zugelegt und die Bässe bis auf Anschlag runtergedreht, trotzdem noch zu bassig.
Lange Rede kurzer Sinn, kann mir jemand vernünftige Boxen mit einem natürlichen Klang zu einem vernünftigen Preis empfehlen?
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt und diesen bassigen Sound nicht gewöhnt ...
es nervt mich tierisch.
MfG
mo |
Die Lautsprecher die TCM/Tchibo in 2004 und 2005 zu Weihnachten hatte: Zwei Flache Hochtöner und ein kleiner Verstärker/Subwoofer -- Briiimaaa für Computer mit etwas Musik, TV und DVDs (allerdings muss ich dazu sagen, dass ich recht anspruchslos bin). Allerdings hab ich für die Dinger auch nur 20 Euro bezahlt, also bei dem Preis... _________________ Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org |
|
Back to top |
|
|
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 7:44 pm Post subject: Re: [OT] vernünftige Lautsprecher |
|
|
dp20eic hat folgendes geschrieben:
Quote: | Wenn deine Antwort = alles, dann schau doch mal in die Aktuelle Hobby HiFi Zeitschrift dort wird ein kleiner PC Lautsprecher vorgestellt. Ist halt mit etwas Basteln verbunden. |
Na ja, eine Lösung ohne bastelei wäre schon nicht schlecht, aber ich werd es mir trotzdem am anschauen
beejay hat folgendes geschrieben:
Quote: | Die Lautsprecher die TCM/Tchibo in 2004 und 2005 zu Weihnachten hatte: Zwei Flache Hochtöner und ein kleiner Verstärker/Subwoofer -- Briiimaaa für Computer mit etwas Musik, TV und DVDs (allerdings muss ich dazu sagen, |
Danke Euch, wede ich mir mal anschauen.
MfG
Mo |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Sun Feb 12, 2006 4:57 pm Post subject: |
|
|
http://teufel.de/de/Multimedia/ Die liefern, Du hast einen Monat Zeit zum Probehören und bei Nichtgefallen gibt's das Geld zurück.
Weder verwandt, verschwägert, noch geschäftlich verbunden. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
borsdel Apprentice
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 289 Location: de
|
Posted: Sun Feb 12, 2006 10:19 pm Post subject: |
|
|
moin, ich habe auch so den eindruck, dass es für den computer nichts mehr gescheites gibt, weil die versuchen bei diesen aktiven lautsprechern auf kleinstem raum alles rauszuholen und möglichst laut zu wirken (dicker bass halt) - und das geht meistens in die hose (bis auf wenige ausnahmen, aber dafür zu teuer).
eine gute alternative ist also weiterhin ein vernünftiger verstärker/receiver mit bezahlbaren/vorhandenen lautsprecherboxen deiner wahl (mmh, zb diese kleinen studio-boxen)!
btw: ich hab hier nen 2.1 labtec atx 5820 zu stehn (damals erste sahne) und muss es mal wirklich ohne scheppern gehn, zieh ich einfach den sub ab...
mfg borsdel |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 4:28 am Post subject: |
|
|
Also meinereins besitzt das Logitech X-530 5.1 Soundsystem. Der Subwoofer ist aus Holz, lässt sich extra regeln und scheppert in keinster weise. Abgedreht ist der Bass kaum noch hörbar. Wobei ich als Bassist gerade basslastigen Sound mag und der voll aufgedreht ist und ich den zusätzlich durch die Soundkarte verstärken lasse
Zusammen mit meiner Audigy 4 Pro ein ausgezeichneter Klang, kann ich nur empfehlen.
Allerdings geht nichts über eine hochkarätige Hifi-Anlage. _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 9:43 am Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | http://teufel.de/de/Multimedia/ Die liefern, Du hast einen Monat Zeit zum Probehören und bei Nichtgefallen gibt's das Geld zurück. |
Das hört sich gut an, wede ich mir mal in Ruhe anschauen
borsdel wrote: | eine gute alternative ist also weiterhin ein vernünftiger verstärker/receiver mit bezahlbaren/vorhandenen lautsprecherboxen deiner wahl (mmh, zb diese kleinen studio-boxen)! |
Habe ich vor einiger Zeit mal probiert es dann aber aufgegeben weil ich aus irgendwelchen Gründen ein schönes 50Hz Netzbrummen mit drinhatte, Netzteilwechsel im Rechner und andere Spielereien haben nichts gebracht. Mein leider verstorbener Amiga 4000 hatte am gleichen Reciver einen super Klang, denke also das es nicht am Reciver liegt. |
|
Back to top |
|
|
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 9:47 am Post subject: |
|
|
borsdel wrote: | und muss es mal wirklich ohne scheppern gehn, zieh ich einfach den sub ab... |
geht leider auch nicht, im Subwoover ist der Verstärker drin.
Und die Billigteile die ich vorher hatte:
mir Subwoover: altes Faß
ohne Subwoover: rostiger Eimer |
|
Back to top |
|
|
borsdel Apprentice
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 289 Location: de
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 10:52 am Post subject: |
|
|
moin,
Quote: | Habe ich vor einiger Zeit mal probiert es dann aber aufgegeben weil ich aus irgendwelchen Gründen ein schönes 50Hz Netzbrummen mit drinhatte, Netzteilwechsel im Rechner und andere Spielereien haben nichts gebracht. Mein leider verstorbener Amiga 4000 hatte am gleichen Reciver einen super Klang, denke also das es nicht am Reciver liegt. |
das ist ein bekanntes problem und liegt daran, dass mehrere massen verbunden sind. es gibt im handel masseentkoppler/strommantelfilter für wenige euros bzw du ziehst einfach mal das antennenkabel von receiver/computer/videorekorder etc ab.
achja, eine verbindung über toslink ist auch ganz nett
mfg borsdel |
|
Back to top |
|
|
ConiKost Developer
Joined: 11 Jan 2005 Posts: 1371
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 10:59 am Post subject: |
|
|
Ich würde ein Creative 2.1 Soundsystem empfehlen |
|
Back to top |
|
|
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Mon Feb 13, 2006 3:38 pm Post subject: |
|
|
borsdel wrote: | das ist ein bekanntes problem und liegt daran, dass mehrere massen verbunden sind. |
jupp, das wars, mein lokaler Baumarkt ist ein paar Euro reicher und ich bin glücklich.
Danke
mo |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Feb 15, 2006 10:45 am Post subject: |
|
|
Cambridge (creative) HomeTheatre 7.1 rulez.... _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
|