View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Wed Jan 18, 2006 4:25 pm Post subject: nvclock uebernimmt die werte nicht, wird aber gestartet |
|
|
hallo leude,
also, es dreht sich um das nvclock ebuild:
Code: |
[ebuild R ] media-video/nvclock-0.8b USE="gtk qt" 0 kB
|
dient dazu, memory clock und gpu clock der nvidia zu setzen.
soweit so gut. das tool tut, aber ich muss es bei bedarf manuell starten.
ich habe es per rc-update im boot, sowie im default probiert - nada!
ja, sagt es waere gestartet (/etc/init.d/nvclock status)
tut aber nix
sofern ich nvclock manuell starte, klappt alles. nur - das ist natuerlich auf dauer muessig.. dafuer hat man ja runlevels.
OK, ich habs auch in der local.start probiert - nix.
ein nvclock -s auf der konsole liefert mir die default werte.
ist das ein bug? oder mach ich irgendwas flasch< g>?
ferner ist mir aufgefallen, das die werte auch nur fuer die bestehende X-Session gelten (egal ob KDE oder fluxbox). sobald ich X restarte (xorg-x11) sind die werte wech.
meine vermutung geht dahin, das nvclock "nach X" gestatet werden muss - aber dann waere das mit der /etc/init.d und den runlevels ja humbug. kann ja irgendwie nicht sein?
also wass nu ambach? ich mach irgendwas falsch, gell? |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Sun Feb 05, 2006 11:46 am Post subject: |
|
|
bump |
|
Back to top |
|
|
borsdel Apprentice
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 289 Location: de
|
Posted: Sun Feb 05, 2006 11:57 am Post subject: |
|
|
moin,
dass da nvidia mal wieder murks gebaut hat, kann doch gut sein.
dann trag doch nvclock einfach in deine ~/.xinitrc ein und gut...
mfg borsdel
edit: hat ja sicher auch was mit dem nvidia-modul zu tun, welches erst geladen wird, wenn der x-server startet |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Mon Feb 06, 2006 8:01 pm Post subject: |
|
|
Hi!
danke fuer das reply. ja, ich bekomme es ja hin, aber ich frag mich ob das ebuild dann vielleicht nicht so ganz OK ist, denn - es funktioniert ja schlichtweg nicht, was die /etc/init.d angeht, in punkto runlevel.
eine .xinitrc habe ich garnicht, koennte ich das auch in die kde start packen? |
|
Back to top |
|
|
borsdel Apprentice
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 289 Location: de
|
Posted: Mon Feb 06, 2006 8:45 pm Post subject: |
|
|
moinsen,
naja, nvidia hat das wohl net konsequent durchdacht. funktionieren würde es eben, wenn das nvidia-modul schon vorher geladen würde...(hmm, hört sich komisch an das konstrukt, egal)
für kde: "~/Desktop/Autostart/bliblablubirgendwas" anlegen und alle befehlen die abgetackert werden sollen da rein
mfg borsdel |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Mon Feb 06, 2006 11:49 pm Post subject: |
|
|
auch klar, aber ich denke eher, das ebuild ist nicht so "durchdacht".
mein ja nur..
wegen weil /etc/init.d usw.. weil - geht net.
das es WAEHREND der x-session funktioniert ist ja "works as dedigned".
somit ist doch das ebuild falsch designed? |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 7:58 am Post subject: |
|
|
Was ist, wenn du in das Runlevel für nvclock unter Dependencies "after modules" schreibst.
Ich kenn mich mit dem Programm nicht aus, und weiß auch nicht so genau, ob es gestartet werden muss, wenn X läuft, aber somit hast du es wenigstens gestartet, nachdem nividia schon läuft.
Tobi |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 6:00 pm Post subject: |
|
|
Finswimmer wrote: | Was ist, wenn du in das Runlevel für nvclock unter Dependencies "after modules" schreibst.
|
damned, da hatte ich jetzt garnicht reingesehen.. da steht "before xdm" drin ;(
however, ich habe es geaendert auf "after xdm" - brachte aber nichts.
//edit: OK, "after modules" ging natuerlich genauso wenig, das ebuild iss irgendwie platt. aber:
mir ist da eh was besseres eingefallen.. man koennte ja die clockrate nur dann hochsetzen, wenn man sie braucht. zum beispiel fuer das betreffende spiel ein bash schreiben, anstatt es direkt aufzurufen, das sollte wohlmoeglich gehen, und schont auch die karte. beispiel:
Code: |
nvclock -m xxx -n xxx
ut2004
nvclock -r
exit
|
das muesste ja gehen.. probiere ich morgen mal. |
|
Back to top |
|
|
Robmaster Tux's lil' helper
Joined: 09 Dec 2005 Posts: 110 Location: Berlin
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 7:15 pm Post subject: |
|
|
Um Nvidiakarten zu übertackten brauchst du kein nvclock.
Ich glaube es gibt eine Option (Coolbits) die du in /etc/X11/xorg.conf eintragen must.
Später sollte dann im Nvidia Treibermenü eine neu funktion zum übertakten vorhanden sein.
Probiere mal das
Option "Coolbits" "integer" in die xorg.conf |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 8:54 pm Post subject: |
|
|
Robmaster wrote: | Um Nvidiakarten zu übertackten brauchst du kein nvclock.
Ich glaube es gibt eine Option (Coolbits) die du in /etc/X11/xorg.conf eintragen must.
Später sollte dann im Nvidia Treibermenü eine neu funktion zum übertakten vorhanden sein.
Probiere mal das
Option "Coolbits" "integer" in die xorg.conf |
das muss auch erst extra emergt werden und kann aber lüftergeschwindigkeit nicht einstellen. und wenn man die einstellungen vom letzten mal haben will, muss das tool auch extra gestartet werden
@Threadstarter, vergiss es mit dem Runlevel, wird nie funzen. Habe z.b. Lüfter runtergeregelt, stoppe ich X, wird 100% (normale) Lüftergeschwindigkeit gesetzt. _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 9:48 pm Post subject: |
|
|
Robmaster wrote: | Um Nvidiakarten zu übertackten brauchst du kein nvclock.
Ich glaube es gibt eine Option (Coolbits) die du in /etc/X11/xorg.conf eintragen must.
|
ja, aber: diese option wird von "aelteren" karten nicht unterstuetzt.
[me: FX5200LE] |
|
Back to top |
|
|
SoylentGreen l33t
Joined: 19 Aug 2005 Posts: 904 Location: The Hostel
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 9:52 pm Post subject: |
|
|
misterjack wrote: |
@Threadstarter, vergiss es mit dem Runlevel, wird nie funzen. Habe z.b. Lüfter runtergeregelt, stoppe ich X, wird 100% (normale) Lüftergeschwindigkeit gesetzt. |
joo [isch abe garkeine luefter] - aber das bestaetigt doch, das dieses ebuild irgendwie quatsch iss, oder?
funktioniert das ueberhaupt bei irgendwem?? |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Sat Feb 11, 2006 10:15 pm Post subject: |
|
|
das ebuild ist nicht quatsch, lediglich das init-script _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
|