View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 5:50 pm Post subject: x86_64 mit mehr als 2GB RAM friert ein [gelöst] |
|
|
Hallo, ich habe seit Monaten ein stabiles x68_64 mit AM64 SMP und nForce4 Chipsatz laufen.
Nun hatte ich letzte Woche von 2GB auf 3GB Arbeitsspeicher (der Händler tauschte den Riegel sogar aus) aufgerüstet und habe nun verschiedene Fehler:
1) Das BIOS taktet beim 3 RAM-Riegel von 400 MHz auf 333MHz RAMtakt herunter, der Händler sagt das dieses Phänomen bei nForce 4 Chipsätzen eigentlich erst beim 4ten Speicherriegel auftreten sollte, aber außer Geschwindigkeitsnachteilen keine weiteren Fehler produzieren soll.
2) Die Kernel 2.6.15-gentoo-r4 und -r5 frierten recht schnell ein oder stürtzen bei hoher Auslastung ab.
3) Der Kernel 2.6.15-gentoo-r7 schien erstmal stabiler zu laufen. aber ich habe pro Tag mindestens 1 mal ein Totaleinfrieren und ab und zu dieses Phänomen:
Quote: | esync
* Importing old portage tree
* Doing '/usr/bin/emerge sync' now
sh: line 1: 9365 Speicherzugriffsfehler /usr/bin/emerge sync >/var/log/emerge-sync.log 2>&1
* Error: '/usr/bin/emerge sync' failed, see /var/log/emerge-sync.log for errors |
Wo könnte der Fehler bei 3GB RAMbestückung liegen?
a) BIOS?
b) Chipsatz?
c) Kernel?
In verschiedenen Threads las ich das der 2.6er 64Bit Kernel noch nicht richtig mehr als 2GB RAM unterstützt, es sind einige mit ähnlichen Fehlern.
2 Personen meinten sie mußten ihre Soundkarte auf andere Slots setzten um mit anderen IRQs den Absturtz zu verhindern, ich habe eine Soundkarte drinnen. _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Last edited by UTgamer on Tue Mar 14, 2006 6:34 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 6:16 pm Post subject: |
|
|
memtest86(+) schon laufen gelassen? _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 6:52 pm Post subject: |
|
|
Ich habe es gerade geschaft mit dem 3ten Riegel eingebaut und der BIOSänderung:
"DRAM Timing Mode" von "Auto" auf "Manuell" ohne das ich Werte geändert habe den Speicher jetzt als 400 MHz erkennen zu lassen. Seltsam.
Danke Amne, ich habe das Memtest86(+) installiert gehabt und nachdem so einige Tests durchgelaufen waren, einfach im Menü einen der anderen Tests angewählt, dabei scheinte Memtest86(+) stillzustehen im Werteanzeigen und wechselte ständig zwischen 50% und 75% fertig Status. Memtest ist entweder fehlerhaft oder ich darf im Menü während laufender Tests nichts anderes Auswählen.
Ich werde es heute Nacht nochmal komplett durchlaufen lassen, Memtest benötigt ja soviele Stunden.
Ich mache jetzt nochmal Lasttests mit einer 2GB großen RAMdisk fürs tempfs und emerges darin. Dabei erhielt ich meist die meisten freezes.
[Edit]
Die heutigen emerges liefen nach der Änderung nun fehlerfrei durch. Der Fehler tritt selten reproduzierbar auf. Am häufigsten passierte es beim compilieren von wine, wohl wegen der hohen Speicherauslastung.
PS: Nach einem solchen Absturtz, und der Reparatur des Dateisystems, durfte ich immer 2* booten, da sich der Rechner nach dem Neustart immer am cupsd Dämon aufhing. _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Last edited by UTgamer on Thu Mar 09, 2006 7:22 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 7:22 pm Post subject: |
|
|
Moin,
scheinbar sind deine Speicher inkompatible. Das das Bios den RAM auf 333Mhz runtertaktet passiert (mir) nur bei inkompatiblen Speicherriegeln - dabei ist es unabhängig ob sie beide DDR-400 Riegel sind - wichtiger ist das sie (nahezu) identisch sind damit sie im Dual-Channel-Modus laufen können. Bau mal einen deiner anderen Riegel aus und schau was dann passiert.
Und wenn du den neuen Speicher testen möchtest, dann baue am besten den ganzen alten Speicher aus und benutze dann Memtest - erspart dir viel Zeit.
MfG Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 7:32 pm Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | Moin,
scheinbar sind deine Speicher inkompatible. Das das Bios den RAM auf 333Mhz runtertaktet passiert (mir) nur bei inkompatiblen Speicherriegeln - dabei ist es unabhängig ob sie beide DDR-400 Riegel sind - wichtiger ist das sie (nahezu) identisch sind damit sie im Dual-Channel-Modus laufen können. Bau mal einen deiner anderen Riegel aus und schau was dann passiert.
Und wenn du den neuen Speicher testen möchtest, dann baue am besten den ganzen alten Speicher aus und benutze dann Memtest - erspart dir viel Zeit.
MfG Hilefoks |
Super Tips Hilefoks, auch nur mal den einen neuen testen (einige Zeitersparniss).
Ich fand gerade heraus wenn ich den neuen Riegel vom gleichen Hersteller nun als erstes einbaue erhalte ich einen anderen Anzeigewert beim BIOSstart. Anscheinend ist der neue Riegel irgendwo langsamer.
Alte BIOSanzeige mit 2 identischen Riegeln auf Slot 1+2:
TCL: 2,5 TRCD:4 TRAS:7 TRP:4 (2T Timing)
Neue BIOSanzeige mit dem neuen Riegeln auf Slot 1:
TCL: 2,5 TRCD:4 TRAS:8 TRP:4 (2T Timing)
Über Nacht und Morgen nochmal alles durchtesten, ansonsten am Samstag zum Händler und zurückgeben. Ich werde mich dann wieder melden. Scheint wohl ein Kompatibilitätsproblem vom gleichen Hersteller zu geben und nicht beim Kernel oder BIOS
PS: Der Unterschied zwischen 333MHz und 400MHz ist spürbar.
Es erklärt leider auch nicht warum er dann bei 333MHz abstürtzte. _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748 |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 7:45 pm Post subject: |
|
|
"gleicher Hersteller" sagt oft leider nicht viel über die verwendeten Speicherchips aus. Bei Drittanbietern, also solche die keine eingenen Chips herstellen, kann man sich oft nichtmal auf eine Typenbezeichnung verlassen. Natürlich bekommt man einen bestellten DDR-400-Riegel - ob der aber kompatibel zu einen vorhandenen (oder gleichsam mitbestellten) ist, ist nicht garantiert.
MfG Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
Haldir Guru
Joined: 27 Sep 2002 Posts: 546
|
Posted: Fri Mar 10, 2006 5:24 pm Post subject: |
|
|
Deine Timings (z.b. 2.5clk) sind schon ziemlich aggressiv, da müßen die Riegel schon ziemlich gut zueinander passen |
|
Back to top |
|
|
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Tue Mar 14, 2006 6:34 pm Post subject: |
|
|
Danke Leute.
Also den neuen Riegel als ersten, damit läuft er stabil.
2.5clk, finde ich sind ein (minimum) Muß!
Warum soll ich 5¤ sparen, um mir den Rechner um einiges langsamer zu machen.
Wenn ich wieder Threads finde in denen z.B. IRQswappings vorgeschlagen werden, dann weise ich die Leute auf ihre RAMs oder BIOS-Versionen hin. Ja und Kernel, gut da sind sicher einige dabei welche mal ein Problem haben können. Definitiv kann ich nun sagen, mit 3GB hat der aktuelle Kernel keine Probleme mit.
[gelöst] _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748 |
|
Back to top |
|
|
Haldir Guru
Joined: 27 Sep 2002 Posts: 546
|
Posted: Wed Mar 15, 2006 12:54 pm Post subject: |
|
|
Es ging hier auch nur um aggressive Timings, mag sein das dir als Spieler (vom Namen abgeleitet) 2.5clk was bringt, für die Stabilität des Systems ist das ganze jedoch nicht förderlich, da wie gesagt die Riegel dann relativ gut zusammen passen müssen, unabhängig davon dass du mit 3 Riegeln sowieso langsamer läufst als mit 2 Riegeln.
Dein Unterschied von 0.5clk ist im eigentlichen Betrieb nicht Ausschlag gebend, da die Geschwindigkeitsunterschiede von der Wahl deiner cflags, fs usw. überlagert werden, bis auf ein paar Benchmarks und ~5FPS bei irgendwelchen Spielen wirst du davon im Betrieb nichts merken.
Alle Geschwindigkeitssteigerungen im 5% Bereich sind statistisch nicht aussagefähig.
Apropos die Row Active Times (TRAS) kommen bei dir rechnerisch auf 7.5clk (daher vollkommen egal ob du 7clk oder 8clks angezeigt bekommst), für Benchmarks macht der Wert auch keinen meßbaren Unterschied.
Deine RAS to CAS Timing (TRCD) von 4 sind sowieso schon relativ konservativ, genauso der Row Precharge (TRP).
Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die Aussagen
"2.5clk, finde ich sind ein (minimum) Muß! Warum soll ich 5¤ sparen, um mir den Rechner um einiges langsamer zu machen.", grundlegend falsch sind
Als Spieler hat diese Aussage eine bedingte Daseinsberechtigung, für die ganzen Benchmark fans, die froh sind 5% mehr Performance zu bekommen (das ganze ist noch Spielabhängig).
Für alle anderen Anwender, seis Desktop oder Server spielt der Unterschied von 2-2-2-5 Timings zu 3-4-4-8 Timings eine unerhebliche Rolle die im < 5% anzuordnen ist. |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Wed Mar 15, 2006 1:34 pm Post subject: |
|
|
seit wann ist 2.5 aggressiv? ich fahre 2er, das ist schon eher aggressiv. btw den unterschied zwischen 2-2-2-5 und 3-4-4-8 merkt man im normalen betrieb _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
|