Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
verfahrene situation [erledigt]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
andi_s
Apprentice
Apprentice


Joined: 10 Feb 2005
Posts: 226
Location: Germany

PostPosted: Sun Apr 23, 2006 8:30 pm    Post subject: verfahrene situation [erledigt] Reply with quote

hallo und sorry, dass ich nichts konkretes posten kann...

ich habe vor ca. einem jahr auf einem alten 500mhz rechner gentoo mit xfce4 + wlan aufgesetzt und benutze diesen rechner eigentlich nur als druckerserver (cups)

nun wollte ich mal aktualisieren, aber egal was ich mache irgendetwas klappt nicht...

hier ein auszug aus div. versuchen:
cups aktualiseren -> compiler error
kernel aendern (iptables entfernt) -> kernel panic / die ursache habe ich herausgefunden -> nachdem ich linux-wlan-ng unemerged habe, gibt es keine kernel panic mehr, aber ich habe auch kein wlan mehr )-:
kernel aktualisiert (ging sogar) -> wlan-ng erstmal nicht neu installiert, wegen kernel panic, die mein ext2 zerschossen hatte...
emerge system (ging bis auf gcc, glibc und 2 andere pakete) - gcc und glibc brechen immer mit errormeldungen ab (kann die hier nicht posten, weil xfce-terminal sich auch nicht kompilieren laesst, glaube gtklib oder so will nicht - und mit dem normalen terminal geht copy/paste in firefox leider nicht)

alles in allem total frustrierend (mit meinem anderen rechner habe ich leider aehnlich unangenehme erfahrungen beim updaten gemacht, da habe ich gentoo erstmal komplett entfernt, obwohl das die einzige linux dist ist, die mir wirklich gefallen wuerde, wenn man nicht staendig beim aktualisieren genervt werden wuerde - habe leider noch nie reibungslos das system updaten koennen, aber bisher immer geschafft - diesesmal geht scheinbar nix mehr)

wie geht man bei derartigen "problemen" nun vor (zum neu aufsetzen habe ich inzwischen echt keine lust mehr)

ich vermute, dass etwas mit dem profil nicht stimmt bzw. die pakete wegen der alten gcc version fehler ausspucken (portage ist auf dem neusten stand)

die anleitung, wie man gcc updated habe ich befolgt, aber nuetzt ja nichts, wenn emerge mit fehlermeldungen abbricht...

irgendjemand eine idee, wie man dieses "veraltete" gentoo wieder reanimieren kann??? mit nem 500mhz rechner tagelang zu kompilieren, um dann am ende wieder mit fehlermeldungen und einem kaputten system dazustehen ist einfach nur frustrierend! (versuche mich jetzt schon ne woche daran, habe immer wieder mit einem image des funktionierenden systems gestartet, aber egal wie ich anfange, also z.b. erst gcc aktualisieren oder erst das kernel oder erst das system - immer bricht emerge an irgendeinem punkt mit fehlermeldungen ab)

jemand eine idee?


Last edited by andi_s on Mon Apr 24, 2006 12:35 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Vaarsuvius
Guru
Guru


Joined: 02 Dec 2004
Posts: 345

PostPosted: Sun Apr 23, 2006 8:38 pm    Post subject: Reply with quote

poste mal deine make.conf bzw besser: emerge --info
und wie man sonst vorgeht?
naja, genaue fehlermeldungen posten hilft vielleicht auch.
Back to top
View user's profile Send private message
blice
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 598
Location: D- 26188

PostPosted: Sun Apr 23, 2006 9:11 pm    Post subject: Reply with quote

ums neu aufsetzen wirst du nicht rumkommen, es sei denn du hast nen portage overlay (oder besser nen snapshot aus der zeit) den du dann NICHT syncst (bist immer noch aktueller als suse 10.1 )


Aber setz doch erstmal deine Fehlerberichte hier rein.. speicher ?
_________________
Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de
Back to top
View user's profile Send private message
spielc
Guru
Guru


Joined: 20 Apr 2004
Posts: 452

PostPosted: Mon Apr 24, 2006 6:02 am    Post subject: Reply with quote

@wlan: Hast du eine PCI/PCMCIA-basierte Prism2/2.5/3-Karte? Wenn ja dann würde ich die linux-wlan(-ng) konkurrenten verwenden (also orinoco oder hostap-driver), da die um ein VIELFACHES besser sein sollen als linux-wlan(-ng). Falls es eine USB-basierte Lösung ist, hast du leider keine Wahl und musst linux-wlan verwenden, da die alternativen Treiber noch keine USB-Unterstützung haben
Back to top
View user's profile Send private message
andi_s
Apprentice
Apprentice


Joined: 10 Feb 2005
Posts: 226
Location: Germany

PostPosted: Mon Apr 24, 2006 8:08 am    Post subject: Reply with quote

erstmal danke...

wlan ist USB und laeuft nun wieder! (bisher keine abstuerze mehr mit neuem kernel und neuer version von wlan-ng)
hardware/speicher etc. ist 100% i.o. (wenn ich das alte system nicht anfasse, dann laeuft es ja problemlos - w98se ist auch auf dem rechner installiert und laeuft ebenfalls problemlos)

habe es inzwischen zum glueck geschafft xfce-extras/terminal zu emergen...


nun haengt es eigentlich nurnoch an gcc/glibc

habe dafuer einen neues thema erstellt (und auch die benoetigten --infos gepostet) , also dieses thema ist erledigt - danke!

hier geht es weiter: https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-3277823.html#3277823
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum