View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Opa n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 15 May 2003 Posts: 4 Location: Wien
|
Posted: Tue May 20, 2003 11:00 pm Post subject: lmule -> system crash |
|
|
tut mir leid, das prob. hat sicher schon mal wer, aber das ergebinss nach der forumsuche ist langsam etwas undurchsichtig.
also zu meinen prob.:
nach dem ich lmule gemerged habe, startet er zunächst normal.
ich kann alles configurieren, und mich auch zu einem server conecten.
sobald ich aber bei suchen irgendetwas suche wird das system zunächst sehr langsam und stürzt dann nach ein paar sekunden komplett ab. dann geht nix mehr.
sowas kenn ich von linux eigentlich nicht...
also, bitte antworten (auch wenns nur links zu anderen postings sind )
mfg
opa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Giuly Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/7936152123ff2524b9fc74.jpg)
Joined: 21 May 2003 Posts: 138 Location: Bremen - Germany
|
Posted: Wed May 21, 2003 10:48 am Post subject: |
|
|
ich hab das selbe prob, weiß aber nicht warum...
wenns wieder abstürtzt, mach mal STRG+ALT+F2 und dann kill all -kill lmule, dann geht bei mir wieder alles _________________ dunno |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Opa n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 15 May 2003 Posts: 4 Location: Wien
|
Posted: Wed May 21, 2003 6:10 pm Post subject: leider nein... |
|
|
das habe ich schon längst probiert...
man kann aber in keine andere konsole mehr wechseln, der rechner ist nicht mal mehr übers netz zuerreichen.
er ist abgestürzt.
war eigentlich bis vor einer woche sehr zufrieden mit gentoo (benutze es seit einem halben jahr). aber jetzt...
emerge openoffice --> irgend ein error
lmule --> !!! system crash !!!
ut2003 --> läuft nicht...
und vieles andere...
und auf meine postings bekomme ich immer die selbe antwort:
das hab ich auch keine ahnung warum.
das ist doch nicht normal! das ist ein nicht zu 100% funktionoierendes system.
ich habe in letzter zeit ja auch ein bisserl gepostet.
in meinen letzten 5-6 jahren (meine redhat zeit) war ich nicht mal in der nähe von foren.
vielleicht wechsle ich wieder zu redhat.
ich habe lieber ein 100% funktionierendes system als hohe performance.
und hat sich schon mal jemend redhat 9 angesehen? super system... ganz ehrlich 8.0 war eine frechheit aber 9 ist wieder super.
mfg
opa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Opa n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 15 May 2003 Posts: 4 Location: Wien
|
Posted: Wed May 21, 2003 6:35 pm Post subject: neuer gag |
|
|
hab schon wieder einen neuen gentoo gag...
mit "neu" meine ich das ich das prob seit einer woche habe und auch brav jeden tag eine "emerge sync" gemacht habe um zusehen ob ein patch dazu rauskommt, aber bis jetzt leider nein.
emerge mod_php:
!!! ERROR: dev-php/mod_php-4.3.1 failed.
!!! Function src_compile, Line 221, Exitcode 1
!!! bad ./configure
nett _________________ !!! suse is no linux !!! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
JensZ Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Wed May 21, 2003 8:32 pm Post subject: |
|
|
Vielleicht sollte man auch in betracht ziehen das lmule nur von windows nach linux konvertiert wurde!! Auf meinem System läuft mldonkey schon seit mehr als einem Jahr ohne Absturz. Und wenn ein ebuild nicht klappt, sollte man erstmal schauen ob man selbst was daran ändern kann und auf jeden Fall einen Bericht an die passende Stelle schreiben. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Pietschy Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 25 Jul 2002 Posts: 237
|
Posted: Thu May 22, 2003 7:52 am Post subject: |
|
|
emerge mod_php failt ?!?
Im Forum wärest du fündig geworden oder lugst mal HIER >https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=21229<
Ich kann ehrlichgesagt deine Schwirigkeiten nicht bestätigen, klar mal klappt eine ebuild nicht so wie es soll. Oder es passiert mal was ganz schlimmes, hab gestern zB 3 Stunden damit zugebracht herrauszufinden warum eine ping 127.0.0.1 > ein: Netzwerk nicht erreichbar hervorbrachte bis ich dann hierrauf sties >https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=55324<
Betroffen war richtig viel mozilla, webmin, mldonkey, freenet ... komisch nur, das ein adsl-start funktionierte, bzw wadden glück
Dennoch mit gentoo arbeiten ist deutlich angenehmer als mit SuSE (andere Distries null Erfahrung by me) und die Schwiergigkeiten halten sich in sehr engen Grenzen. In anbetracht dessen, das ich hier vor einer Gentoo1.2 Stage3 installation sitze, die durch ein Update zu 1.4 (mit den 4 scripten) und ein Mainboardwechsel inkusive Prozessor immernoch nicht aus der Ruhe zu bringen ist und ich alle schwirigkeiten hier im Board lösen konnte kann ich mit ruhigen gewissen sagen: Gentoo ist gut, gentoo's Entwickler sind gut, die Community ist gut, Gut das ich dabei bin
Ronny |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
knorke Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/6298691553ea4f1bc20ed6.gif)
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Thu May 22, 2003 10:33 am Post subject: Re: leider nein... |
|
|
Opa wrote: |
war eigentlich bis vor einer woche sehr zufrieden mit gentoo (benutze es seit einem halben jahr). aber jetzt...
emerge openoffice --> irgend ein error
lmule --> !!! system crash !!!
ut2003 --> läuft nicht...
und vieles andere...
und auf meine postings bekomme ich immer die selbe antwort:
das hab ich auch keine ahnung warum.
das ist doch nicht normal! das ist ein nicht zu 100% funktionoierendes system.
ich habe in letzter zeit ja auch ein bisserl gepostet.
in meinen letzten 5-6 jahren (meine redhat zeit) war ich nicht mal in der nähe von foren. |
du benutzt 6 jahre lang linux und scheiterst an ner OO-installation? sorry will dir nicht zu nahe treten, aber was hast du in den 6 jahren gemacht?
hat dich redhat nicht ans system gelassen und nur ne grafische oberfläche gezeigt mit der du nix kaputtmachen kannst?
wenn oo nicht kompiliert dann guck halt nach WIESO das nicht kompiliert und beheb den fehler. natürlich ist das mitunter langwierig und nicht sonderlich spannend, aber der open-source-gedanke ist nicht nur eine leere floskel sondern bringt genau diesen nutzen mit sich: du kannst (besser könntest) auf allen ebenen dein system administrieren und bis ins letzte bit anpassen. ich weiss natürlich nicht, was genau an deinem system schief läuft, aber aus meiner erfahrung mit linux weiss ich, dass man jedes problem beheben kann wenn man sich nur intensiv genug damit beschäftigt. ich habe keine 6 jahre linuxerfahrung aber open office installieren aus sourcecode oder rechner mit hoher verfügbarkeit konfigurieren ist trotz vereinzelten rückschlägen möglich. _________________ under construction |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Beforegod Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Thu May 22, 2003 10:47 am Post subject: |
|
|
Ich glaube das das Thema "lmule -> system crash" heisst und nicht "Warum kannst du nach 6 Jahren immer noch kein OO installieren".
Zum Thema :
Schonmal Probiert wxGTK mit USE"-gtk2" zu übersetzen? Und danach lmule neu zu installieren.
Wenn das nicht klappt, evt. Optimierungen runterschrauben.
Falls noch irgendwas kommt was nichts mit dem Thema zu tun hat, wird es geschlossen.
MfG
BeforeGod |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
teqnik n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 27 Feb 2003 Posts: 5
|
Posted: Thu May 22, 2003 11:23 pm Post subject: |
|
|
Servus,
ich glaube ich hatte das hier schonmal im Forum gepostet.
Das Problem mit der "lmule-Suche" ist, das in der Version 1.2.0 ein Bug enthalten ist (da kann Gentoo gar nix für ).
Abhilfe schaft hier ein Update auf die neue Stable 1.2.1 (leider nicht im portage-tree) oder gleich auf die neue Unstable Version 1.3.1 (welche bei mir ohne Probleme funktioniert )
Ein ebuild zur 1.3.1 gibt es z.B. hier: https://bugs.gentoo.org/attachment.cgi?id=12120&action=view |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tam Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1673487111411139ee12c01.jpg)
Joined: 04 Mar 2003 Posts: 569
|
Posted: Sat May 24, 2003 9:04 am Post subject: |
|
|
Hmmm, irgendwie funktioniert das mit diesem ebuild nicht. Was könnte ich denn falsch machen? ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MasterOfMagic l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sat May 24, 2003 11:30 am Post subject: |
|
|
ja welche fehlermeldung bekommst du denn wenn du das ebuild emergen willst? funktioniert nicht ist so ziemlich das was nicht als aussagekräftig gilt.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tam Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1673487111411139ee12c01.jpg)
Joined: 04 Mar 2003 Posts: 569
|
Posted: Sat May 24, 2003 6:03 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Ich habe es als /usr/portage/net-p2p/lmule/lmule-1.3.1.ebuild abgespeichert und dann:
Code: |
bash-2.05b# emerge -p lmule
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild R ] net-p2p/lmule-1.2.0.1
|
Irgendwie findest er das 1.3.1 nicht.
Code: |
bash-2.05b# emerge -p lmule-1.3.1
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies
emerge: there are no masked or unmasked ebuilds to satisfy "lmule-1.3.1".
!!! Error calculating dependencies. Please correct.
|
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MasterOfMagic l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sat May 24, 2003 8:07 pm Post subject: |
|
|
tam wrote: | Hi!
Ich habe es als /usr/portage/net-p2p/lmule/lmule-1.3.1.ebuild abgespeichert und dann:
Irgendwie findest er das 1.3.1 nicht.
Code: |
bash-2.05b# emerge -p lmule-1.3.1
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies
emerge: there are no masked or unmasked ebuilds to satisfy "lmule-1.3.1".
!!! Error calculating dependencies. Please correct.
|
|
okay dann mach mal folgendes:
Code: | cd /usr/portage/net-p2p/lmule/ |
und dann
Code: | emerge -p lmule-1.3.1.ebuild |
bzw.
Code: | emerge lmule-1.3.1.ebuild |
dann sollte es gehen denke ich mal.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tam Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1673487111411139ee12c01.jpg)
Joined: 04 Mar 2003 Posts: 569
|
Posted: Sat May 24, 2003 9:17 pm Post subject: |
|
|
Scheint zu klappen, er ist zumindest im Moment am compilieren. Danke. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|