Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Druckerproblem, HP LaserJet 1000
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Vandroiy
n00b
n00b


Joined: 21 May 2003
Posts: 34
Location: Nuremberg, DE

PostPosted: Wed May 21, 2003 12:37 pm    Post subject: Druckerproblem, HP LaserJet 1000 Reply with quote

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit og. Drucker, ich bekomme ihn einfach nicht ans Laufen. Ich habe schon eine Anleitung auf Linuxprinting.org gefunden, aber ich komme damit nicht wirklich zurecht (eher geringe Linux Kenntnisse :oops: ).
Folgendes habe ich schon gemacht:
- cupsd ist installiert
- emerge foomatic
- foo2zjs heruntergeladen und installiert
- auf der Website habe ich mir ein ppd erzeugen lassen und dies in /usr/share/cups/model/ gespeichert. Dann habe ich über die Weboberfläche von cups den Drucker hinzugefügt (aus der Auswahlliste konnte man erkennen, dass der Drucker korrekt am USB Port erkannt worden ist). Jetzt habe ich einen Drucker namens "HP LaserJet 1000, Foomatic + foo2zjs (recommended)"
- dann überspiele ich mit cat <name_der_firmware> >/dev/usb/lp0 das Firmware an den Drucker (grosses Manko dieses Lowcost Druckers, nur 32K ROM!), er rührt sich auch brav und initialisiert sich, so wie er es eben unter W*ndows auch tut
- Wenn ich jetzt etwas drucken möchte, rührt sich leider gar nichts mehr. Wenn ich eine Testseite aus der Weboberfläche von cups drucken möchte, schreibt er "Media tray empty!", obwohl natürlich genug Papier vorhanden ist. Eine Auswahl irgendeines anderen Trays in der Konfiguration bringt natürlich auch nichts ...

Würde mich sehr freuen, wenn irgendjemand eine Idee für mich hätte.

Vielen Dank!

Vandroiy.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Wed May 21, 2003 1:49 pm    Post subject: Reply with quote

versuchs doch mal mit dem prining-guide in den user-docs von www.gentoo.org
mit dem hab selbst ich es hingekriegt! :D

ausserdem, ein kleiner tip noch, du solltest cups und usb in deinen useflags haben.

viel glueck!
Back to top
View user's profile Send private message
Vandroiy
n00b
n00b


Joined: 21 May 2003
Posts: 34
Location: Nuremberg, DE

PostPosted: Wed May 21, 2003 2:44 pm    Post subject: Reply with quote

Ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen, nach besagtem Tutorial bin ich vorgegangen. Natürlich nicht ganz, weil ich z.B. den Druckertreiber von HP nicht direkt verwenden konnte. Den Schritt mit dem foomatic habe ich auch nicht gemacht, aber so wie ich das verstanden habe, erzeugt dieser das ppd File und dies habe ich ja schon von Linuxprinting.org bekommen. Dann sagen sie, ich soll es in /etc/cups/ppd kopieren, allerdings funktioniert das so nicht. Das ppd taucht nicht in cups auf und wenn ich dann im Webfrontend einen Drucker hinzufüge, ist das ppd File aus dem Verzeichnis wieder verschwunden. Die Anleitung auf linuxprinting.org hat mir den Hinweis mit dem anderen Verzeichnis gegeben (/usr/share/cups/model) und damit hat es dann ja auch funktioniert - zumindest soweit, als dass ich den Drucker als Treiber im Webfrontend sehen konnte. Nach diesem Schritt sollte ich laut Tutorial zumindest von der Kommandozeile drucken können, aber das geht leider nicht.
Danke aber für den Hinweis mit den USE Flags. cups ist ja schon in den defaults eingetragen, usb aber nicht.

Vandroiy.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Wed May 21, 2003 4:14 pm    Post subject: Reply with quote

hm, ich rate jetzt auch nur, aber es koennte sein, dass es was hilft, wenn du cupsd stopst und noch mal neu emerged, diesmal mit usb in den useflags.
Back to top
View user's profile Send private message
Vandroiy
n00b
n00b


Joined: 21 May 2003
Posts: 34
Location: Nuremberg, DE

PostPosted: Wed May 21, 2003 4:59 pm    Post subject: Reply with quote

Danke. Ich hab jetzt alles nochmal neu gemacht und bin jetzt endlich diesen Media tray empty Fehler los. Leider druckt er immer noch nicht, obwohl er schreibt:
Printer State: idle, accepting jobs.
"Ready to print."

Abgesehen von dem ganzen cups Zeug. Müßte nicht auch so ein ganz einfaches cat <datei> >/dev/usb/lp0 funktionieren? Ich meine, wenn das schon nicht geht .... alle anderen USB Geräte funktionieren aber problemlos. Der Drucker wird auch erkannt.
Ein #usb_printerid /dev/usb/lp0 liefert
GET_DEVICE_ID string:
MFG:Hewlett-Packard;MDL:hp LaserJet 1000;CMD:ZJS;CLS:PRINTER;DES:hp LaserJet 1000;
Status: 0x18


Vandroiy.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Wed May 21, 2003 5:55 pm    Post subject: Reply with quote

dass das cat <datei> >/dev/usb/lp0 nicht funktioniert heisst afaik noch nichts, da es drucker gibt, wie z. B. auch meinen, die darauf nicht reagieren. ausserdem faellt mir noch ein, dass manche leute probleme mit ihrem drucker dadurch loesen konnten, dass sie die richtige papiergroesse eingestaellt habe.
wenn das auch nichts hilft faellt mir nur noch ein wirklich nochmal schritt fuer schritt nach dem gentoo-guide vorzugehen. dass du den druckertreiber von hp nicht direkt verwenden kannst ist kein problem. ausserdem sagt dir foomatic, welchen treiber du fuer deinen drucker brauchst. ich wuerds einfachmal probieren.

viel glueck! :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
Master_Of_Disaster
l33t
l33t


Joined: 28 Feb 2003
Posts: 610
Location: 15.05072° East, 48.13747° North (aka Mauer), Austria

PostPosted: Sat Jun 21, 2003 8:36 pm    Post subject: Reply with quote

Also nach dem Studium der Forum einträge, mehreren Kaffees und wildem Herumprobieren hab ich jetzt mal folgendes:

Quote:
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Adding start banner page "none" to job 28.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Adding end banner page "none" to job 28.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Job 28 queued on 'HP_Laserjet_1000' by 'root'.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/texttops (PID 31612) for job 28.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 31613) for job 28.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/foomatic-rip (PID 31614) for job 28.
I [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] Started backend /usr/lib/cups/backend/usb (PID 31615) for job 28.
W [21/Jun/2003:23:15:03 +0200] [Job 28] Media tray empty!


Der Drucker wird korrekt von usbview erkannt, ich habe wie vorgeschlagen den foo2zjs Treiber installiert & die Firmware eingespielt. Ich habe auch CUPS auf 1.1.19 upgedatet, das ganze hat aber auch nix gebracht.

Gerade ist mir ein Eintrag im CUPS Logfile aufgefallen:

Quote:
bmfh fuero # cat /var/log/cups/error_log
I [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] Listening to 0:631
I [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] Loaded configuration file "/etc/cups/cupsd.conf"
I [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] Configured for up to 100 clients.
I [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] Allowing up to 100 client connections per host.
I [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] Full reload is required.
C [21/Jun/2003:23:24:47 +0200] SetPrinterAttrs: The PPD file for printer HP_Laserjet_1000 contains no media options and is therefore invalid!
I [21/Jun/2003:23:24:48 +0200] LoadPPDs: Read "/etc/cups/ppds.dat", 2771 PPDs...
I [21/Jun/2003:23:24:49 +0200] LoadPPDs: Wrote "/etc/cups/ppds.dat", 2771 PPDs...
I [21/Jun/2003:23:24:49 +0200] Full reload complete.


Ich benutze die PPD Datei von LinuxPrinting.org:

Quote:
bmfh fuero # cat /usr/share/cups/model/HP-LaserJet_1000-foo2zjs.ppd
*PPD-Adobe: "4.3"
*%
*% For information on using this, and to obtain the required backend
*% script, consult http://www.linuxprinting.org/
*%
*% This file is published under the GNU General Public License
*%
*% PPD-O-MATIC (3.0.0 or newer) generated this PPD file. It is for use with
*% all programs and environments which use PPD files for dealing with
*% printer capability information. The printer must be configured with the
*% "foomatic-rip" backend filter script of Foomatic 3.0.0 or newer. This
*% file and "foomatic-rip" work together to support PPD-controlled printer
*% driver option access with arbitrary free software printer drivers and
*% printing spoolers.
*%
*% To save this file on your disk, wait until the download has completed
*% (the animation of the browser logo must stop) and then use the
*% "Save as..." command in the "File" menu of your browser or in the
*% pop-up manu when you click on this document with the right mouse button.
*% DO NOT cut and paste this file into an editor with your mouse. This can
*% introduce additional line breaks which lead to unexpected results.
*%
*% You may save this file as 'HP-LaserJet_1000-foo2zjs.ppd'
*%
*%
*FormatVersion: "4.3"
*FileVersion: "1.1"
*LanguageVersion: English
*LanguageEncoding: ISOLatin1
*PCFileName: "FOO2ZJS.PPD"
*Manufacturer: "HP"
*Product: "(LaserJet 1000)"
*cupsVersion: 1.0
*cupsManualCopies: True
*cupsModelNumber: 2
*cupsFilter: "application/vnd.cups-postscript 0 foomatic-rip"
*%pprRIP: foomatic-rip other
*ModelName: "HP LaserJet 1000"
*ShortNickName: "HP LaserJet 1000, foo2zjs"
*NickName: "HP LaserJet 1000, Foomatic + foo2zjs (recommended)"
*PSVersion: "(3010.000) 550"
*PSVersion: "(3010.000) 651"
*PSVersion: "(3010.000) 652"
*PSVersion: "(3010.000) 653"
*PSVersion: "(3010.000) 704"
*PSVersion: "(3010.000) 705"
*PSVersion: "(3010.000) 800"
*LanguageLevel: "3"
*ColorDevice: False
*DefaultColorSpace: Gray
*FileSystem: False
*Throughput: "1"
*LandscapeOrientation: Plus90
*TTRasterizer: Type42


Ich bitte euch mir schnell zu helfen, weil ich sonst die Möglichkeit verpasse den Drucker zurückgeben zu können...

Vielen Dank im Voraus!
_________________
post tenebras lux, post fenestras tux
Registered Linux User Nr. 312509
Adopt an unanswered post today!
Back to top
View user's profile Send private message
Master_Of_Disaster
l33t
l33t


Joined: 28 Feb 2003
Posts: 610
Location: 15.05072° East, 48.13747° North (aka Mauer), Austria

PostPosted: Sat Jun 21, 2003 9:18 pm    Post subject: Reply with quote

Juhuuuu!
Endlich druckt er! ;-)
Keine Ahnung wie aber jetzt funkts.
Sollte noch jemand Probleme haben, hier ist was ich gemacht habe:

- das da tun.
- das da auch
- foomatic installiert.
- gimp-print-cups/gimp-print deinstalliert
- CUPS 1.1.19 installiert (In bugs.gentoo.org, Nr. 22478 gibts das Ebuild)
- ghostscript installieren, gimp-print sollte da mit installiert werden.
- ausführen von:
Quote:
foomatic-configure -s cups -p HP-LaserJet_1000 -c usb:/dev/usb/lp0 -n HP_LaserJet_1000 -d foo2zjs

- Drucker im Web-Frontend von CUPS aktivieren
- Testseite drucken.

Bei mir hats dann funktioniert.
_________________
post tenebras lux, post fenestras tux
Registered Linux User Nr. 312509
Adopt an unanswered post today!
Back to top
View user's profile Send private message
Master_Of_Disaster
l33t
l33t


Joined: 28 Feb 2003
Posts: 610
Location: 15.05072° East, 48.13747° North (aka Mauer), Austria

PostPosted: Sat Jun 21, 2003 9:21 pm    Post subject: Reply with quote

Nicht vergessen die Papiergröße dann noch auf "A4" zu setzen, sonst verschiebt er den Seiteninhalt nach oben...

*edit*:
Quote:
echo -e 'cat /path/to/firmware/sihp1000.img > /dev/usb/lp0' >> /etc/conf.d/local.start
rc-update add local default


Ganz nett wenn die Firmware bei jedem Start automatisch geladen wird...

*edit2*
Bringt anscheinend nicht viel. Wenn ich den Rechner neu starte, den Drucker aber nicht ausschalte und die Firmware wieder einspiele, weigert sich das Ding zu drucken mit der altbekannten Fehlermeldung "Media tray is empty". Erst aus- und wieder einstöpseln und ein erneutes
Quote:
cat /path/to/firmware/sihp1000.img > /dev/usb/lp0
schafft da Abhilfe. Hat jemand Erfahrung? Gibts da eine Möglichkeit einen Softwarereset durchzuführen, sodaß ich nicht jedes Mal den Stecker ziehen muß?
_________________
post tenebras lux, post fenestras tux
Registered Linux User Nr. 312509
Adopt an unanswered post today!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum