Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
DSL-Modem und Gentoo-LiveCD
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
aereon
n00b
n00b


Joined: 25 May 2003
Posts: 17

PostPosted: Sun May 25, 2003 10:13 am    Post subject: DSL-Modem und Gentoo-LiveCD Reply with quote

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe das DSL-Modem "SAGEM F@st 840" welches ein USB-Modem ist. Ich habe die Treiber auf einem anderen Linux-System vorkompiliert und möchte diese nun am besten "in" die LiveCD speichern. Ich brauche ja das Kernel-Modul "adiusbadsl.o" im Ordner /lib/kernel/$KRNVRSN/kernel/drivers/usb . Ich bekomme aber immer den Fehler, dass dieses Dateisystem schreibgeschüzt ist, ich kann also das Kernel-Modul nicht kopieren. Kann mir da jemand helfen?? Freue mich über jede Hilfe! :D
_________________
Isn't "MicroSoft" a sort of toilet paper?
Back to top
View user's profile Send private message
wudmx
Guru
Guru


Joined: 07 Aug 2002
Posts: 527

PostPosted: Sun May 25, 2003 11:51 am    Post subject: Reply with quote

ich versteh noch nicht so ganz, was du eigtl machst... schreib mal bitte, wie du vorgehst und wann dann die fehler kommen...
koennt auch sein, dass ich dein problem noch nicht ganz verstanden hab! du kriegst deinen treiber nicht geladen, oder?
Back to top
View user's profile Send private message
MasterOfMagic
l33t
l33t


Joined: 20 Aug 2002
Posts: 677
Location: Vienna, Austria

PostPosted: Sun May 25, 2003 12:08 pm    Post subject: Reply with quote

soweit ich das verstanden habe, hat der gute mann auf einem anderen rechner für den kernel der live-cd version oder für einen gentookernel das modul übersetzt. und nun versucht er nachdem booten von der live-cd das module auf das modules verzeichnis der live-cd zu kopieren und da bekommt er einen fehler, weil diese readonly ist. für meine begriffe ist da eher http://www.gentoo.org/doc/en/altinstall.xml sein freund, direkt mit live-cd wird sein vorhaben wohl nicht klappen.

ich würd mich schon mal mit der idee "eigene bootdisk oder bootcd mit eigenem kernel erstellen" anfreunden.

mfg
masterofmagic
_________________
Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5
Back to top
View user's profile Send private message
Mr.Big
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 424
Location: Königswartha / Germany

PostPosted: Sun May 25, 2003 12:08 pm    Post subject: Reply with quote

kopier den treiber und alle aus /lib/kernel/$KRNVRSN/kernel/drivers/usb auf diskette mounte diese auf /mnt/floppy und probier dann mal:
Code:
mount -o bind /mnt/floppy /lib/kernel/$KRNVRSN/kernel/drivers/usb

J.
Back to top
View user's profile Send private message
aereon
n00b
n00b


Joined: 25 May 2003
Posts: 17

PostPosted: Sun May 25, 2003 1:11 pm    Post subject: Reply with quote

Das werde ich mal veruschen. Ich habe mal probiert da irgendwas mit "insmod -f" zu reißen, aber leider ohne erfolg. Letzter ausweg wäre wahrscheinlich ohne LiveCD also mit Stage*.tar.gz. (aber dann hätte ich ja einen Rückzieher gemacht ;-)
_________________
Isn't "MicroSoft" a sort of toilet paper?
Back to top
View user's profile Send private message
aereon
n00b
n00b


Joined: 25 May 2003
Posts: 17

PostPosted: Sun May 25, 2003 1:15 pm    Post subject: Apropos Diskette Reply with quote

Nur mal so: Für ein n00b ist es gar nicht so leicht, eine Diskette zu mounten, wenn der Kernel ohne Dos-Filesystem-Support kompiliert wurde :-(
_________________
Isn't "MicroSoft" a sort of toilet paper?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum