View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Sat Aug 12, 2006 7:32 pm Post subject: time to say goodbye |
|
|
So...
Nach reiflicher überlegung hab ich mich dafür entschieden Gentoo in den Ruhestand zu schicken.
Gentoo war 5 Jahre lang ein treuer und zuverflässiger Begleiter.
Ich hab mit mit Portage, den Runlevels + rc-updates, der einfachen Config und dem Lifestil gefreut.
Gentoo ist spitze keine Frage, aber im moment zieht es mich mal zu Binary Distrubtionen.
Was mich an Gentoo ab und an gestört hat war das die Config-Files verschoben wurden oder einfach umbenannt und heute als ich ein "emerge -v blender" ausführt gab es mir den Rest mit einer Fehlermeldung.
Gentoo ist und bleibt unvergleichbar, es wird immer einen Platz in meinem Herzen haben.
Vielleicht ändere ich ja nach einiger Zeit meine Meinung wieder und Gentoo hat dann auch wieder einen Platz auf meinem Rechner?
Sobald Azureus fertig geladen hat, werd ich mein Gentoo löschen und wechsle entweder zu Arch oder KUbuntu.
Ich denke der Community und dem tollen Entwicklerteam von Gentoo.
Macht weiter so! |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sat Aug 12, 2006 7:42 pm Post subject: |
|
|
Nachdem du dich ja durchaus positiv geäussert hast, warum überhaupt der Wechsel? Keine Lust mehr dem Compiler zuzusehen?
Auf jeden Fall viel Spass wohin es dich auch verschlägt. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Sat Aug 12, 2006 7:53 pm Post subject: |
|
|
Das compilieren nicht...
Das man bei einer Source Distrubtion compilieren muss ist ja klar.
Es war das verschieben der Config-Files, die Fehlermeldungen ab und an, die kleinen Bugs in letzter Zeit.
z.B. Hab ich heute den Backup Server der damals mit Gentoo 1.4 installiert wurd geupdatetn, kaum war das baselayout geupgradet ging die hälfte nicht weil die Config-Files nach /etc/conf.d verschoben wurden.
Wenn ich Gentoo nicht spitze finden würde, wär ich nicht solange hängen geblieben, aber im moment zieht es mich woanders hin.
Vielleicht auch nur eine Phase, weil im moment bei mir alles drunter und drüber ist.
Nicht falsch verstehen... Bugs etc... gibts überall klar, aber wie gesagt bei mir ist momentan das totale Chaos im Leben. ^^ |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Sat Aug 12, 2006 10:01 pm Post subject: |
|
|
Der kommt zurück... |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 8:23 am Post subject: |
|
|
Mach dir nen Backup von Gentoo, dann hast du es einfacher mit der Entscheidung zurück zu kommen
Tobi |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 12:24 pm Post subject: |
|
|
Dass mit den sich aenderen Config-Files geht zumindest nicht anders, Gentoo hat zwar feste Releases, aber Portage fliesst ja permanent, Ubuntu huepft dagegen. Um es mal so zu vergleichen. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
nikaya Veteran
Joined: 13 May 2006 Posts: 1471 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 1:26 pm Post subject: |
|
|
Viel Erfolg mit Deiner neuen Distri.
Habe auch ein wenig mit anderen experimentiert,Arch hat mir gut gefallen.Dort gibt es auch ein Buildsystem falls Dir mal nach Compilermeldungen ist . (K)Ubuntu hat mich überhaupt nicht begeistern können,genauso wenig wie Suse,STX oder VectorLinux.
Mich zieht es immer wieder zu Gentoo hin,ich glaube ich bin süchtig.
Der Rat von Finswimmer mit dem Backup ist nicht schlecht. _________________ Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera) |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 1:45 pm Post subject: |
|
|
Also ich hab schon:
Redhat, Fedora, CentOS, Arch, Slackware, X/K/Ubuntu, Suse, OpenSuse, ALT, Vida Linux OS, FreeSpire, Knoppix, Slax, Systemrescue, Kanotix, Mythdora, MPIS, KnoppMyth, Debian und Gentoo bei Linux...
Bei BSD waren es FreeBSD, DesktopBSD, OpenBSD, PC-BSD und DragonFlyBSD...
Sonst noch Zeta RC1, Solaris 10, OpenDarwin...
Bei MS MS-Dos, 3,11, 95b, 98, 98SE, 2k, XP Home, XP Prof Corp
Meine Favoriten waren stehts Gentoo, Slackware, Arch und seit neustem Kubuntu.
Gentoo hab ich dann eben 5 Jahre durchgezogen... Slack, Arch und Kubuntu auf dem Notebook.
Heute wollte ich zu Kubuntu wechseln und schon bin ich verärgert ^^
Der Installer kennt kein ReiserFS, also hab ich xfs genommen alles installiert, neustart und siehe da... Grub wurde nicht in den MBR geschrieben obwohl es ja voll automatisch geht
Desweiteren hab ich bemerkt das mit Spielen und Kubuntu nicht viel ist... Zumindest hab ich weder Enemy Territory noch Americas Army mit aptitude gefunden
Ich hoff das der Installer bei 6.06.1gefixt wurde sonst nehm ich Arch...
Aber im Forum bleib ich natürlich ^^ |
|
Back to top |
|
|
nikaya Veteran
Joined: 13 May 2006 Posts: 1471 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 2:30 pm Post subject: |
|
|
root_tux_linux wrote: |
Aber im Forum bleib ich natürlich ^^ |
Dann fällt auch der Wiedereinstieg später leichter. _________________ Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera) |
|
Back to top |
|
|
ChrisJumper Advocate
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 6:21 pm Post subject: |
|
|
Hallo root_tux_linux,
ein bisschen merkwürdig fand ich das ja grade schon mit dem Abschied. Und ich versteh auch nicht so recht warum du nicht einfach erstmal einen Linux-Dualboot einrichtest. Dann kannst du ganz einfach in zwei Welten leben und musst auch nicht grossartig neu anfangen. Diverse Config-Daten kann man ja ganz bequem mitnehmen wie Browsers-Einstellungen,Themes und Emailverzeichnisse etc.
Das ist etwas das ich an Linux so sehr mag. Diesen mehr oder weniger Modularen aufbau den ich bei MS eigentlich vermisse.
Da kann man nicht einfach mal den Fenstermanager wechsel :) Oder den halben Systemkern. Also so meinte ich das.
Das mit den Config-Dateien ist auch halb so wild wenn man regelmässig ein Update macht. Tut man dies nicht ist es wirklich sehr mühsam mehr als 100 Dateien mittels etc-update zu überarbeiten. Gibt es da eigentlich ein Schickimicki-Tool für?
Find ich toll das du noch im Forum bleiben willst :) Denn ich erinnere mich an den ein oder anderen Hilfreichen Tip von dir.
Nun aber nochmal zu Gentoo, und was ich immer schon mal sagen wollte. (root_tux_Linux's komplimentable Einführung hat michjetzt ein wenig angeregt)
Gentoo hat wie ich finde den Vorzug das man als Neuling gut damit Zurecht kommt. Es verfügt über eine ausgezeichnete Dokumentation in der man nicht nur alles Nachschlagen kann, sondern auch noch viele Hintergrundinformationen bekommt und eine menge Lernt (wenn man will). Will man nichts lernen, fragt man im Forum nach oder klappert die Howtos simple ab und es funktioniert :)
Vielleicht haben sich Suse, Debian und Co mittlerweile gebessert - aber es hat mich damals in den Wahnsinn getrieben abhängigkeiten aufzulösen. Oder ein Howto zu finden in dem stand wie man Software installiert die nicht im apt-get ist oder wie man dort neue Server hinzufügt...
Naja auf jedenfall eine ganze Menge komplikationen. Für gentoo gabs da immer ein Howto, aber ich hatte da noch Debian :)
Wie bist du eigentlich zu Gentoo gekommen?
Zum Abschluss wünsch ich dir einfach noch viel spaß mit deiner neuen Distribution. |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 9:22 pm Post subject: |
|
|
ChrisJumper wrote: | Das mit den Config-Dateien ist auch halb so wild wenn man regelmässig ein Update macht. Tut man dies nicht ist es wirklich sehr mühsam mehr als 100 Dateien mittels etc-update zu überarbeiten. Gibt es da eigentlich ein Schickimicki-Tool für? |
Ich persönlich schwöre auf dispatch-conf, welches man so konfigurieren kann, dass alle unangetasteten Dateien automatisch überschrieben werden, wodurch man sich nur mehr mit den wenigen handangepassten rumschlagen muss. Es gibt eh einige Threads dazu im Forum, bei Bedarf kann ich auch meine Config noch raussuchen. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 10:32 pm Post subject: |
|
|
@amne:
Das wäre mal was. etc-update gut und schön, aber endlich mal ein "intelligentes" tool wäre mal was. (hab schon öfter von dispatch-conf gehört, aber mich nie wirklich damit befasst) Wenn du deine config mal hier reinstellen könntest, vielleicht sogar mit einem Link zu nem howto, wäre ich dir sehr dankbar |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sun Aug 13, 2006 10:59 pm Post subject: |
|
|
/etc/dispatch-conf.conf: | #
# Directory to archive replaced configs
archive-dir=/etc/config-archive
# Use rcs for storing files in the archive directory?
# (yes or no)
use-rcs=yes
# Diff for display
# %s old file
# %s new file
#diff="diff -Nu %s %s | less --no-init --QUIT-AT-EOF"
diff="colordiff -Nu %s %s| less --no-init --QUIT-AT-EOF"
#pager="less -R --no-init --QUIT-AT-EOF"
# Diff for interactive merges.
# %s output file
# %s old file
# %s new file
merge="sdiff -d --suppress-common-lines --output=%s %s %s"
# Automerge files comprising only CVS interpolations (e.g. Header or Id)
# (yes or no)
replace-cvs=yes
# Automerge files comprising only whitespace and/or comments
# (yes or no)
replace-wscomments=yes
# Automerge files that the user hasn't modified
# (yes or no)
replace-unmodified=yes
# Per-session log file of changes made to configuration files
#log-file=/var/log/dispatch-conf.log |
Evtl musst du noch app-text/rcs installieren und dann kanns losgehen.
Zum mergen von Files verwende ich sdiff, das kann natürlich nach persönlichem Geschmack geändert werden. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 9:01 am Post subject: ChrisJumper |
|
|
Jup Gentoo ist genial, die Community ist freundlich, die Wikis sind gut, Portage extrem geil...
Dualboot mit zwei Linux seh ich für überflüssig....Aber hab Backup von Gentoo.
Wobei ich seit 2 Tagen Kubuntu jetzt nicht nur auf dem Notebook sondern auch auf der Haupkiste wo Gentoo drauf hatte. Hier arbeite ich viel mehr, installier mehr, stell mehr ein usw usw.
Muss sagen bin enttäuscht...
1. GUI-Installer kennt kein Resierfs
2. ATI Treiber sind veraltet und haben noch das problem mit ABI und neuen XOrg versionen
3. Das System ist einiges fetter
4. Die Wiki's bzw Tuts meiner meinung ein bisschen komisch. z.B. wird da empfholen die Kiste komplett neu zu starten wenn man z.B. Nvidia oder ATI Treiber installiert. Das schöne an Linux ist doch das es Modular ist, also wieso Reboots empfehlen?
5. Adept schmiert häufig ab
6. Im Kubuntu Forum wussten sie nicht mal was DRM ist
7. pype schmiert ab wenn man neue Projekte erstellt
Ich hab ja mein Backup für alle Fälle und überleg schon seit 1 Tag ob ichs nicht nutze lol |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 9:29 am Post subject: |
|
|
ich wollte vor langer Zeit auch mal auf eine andere Distri umsteigen. Aber ich habe es nie länger geschafft als ein paar Tage. Bin immer wieder zu Gentoo zurück, weil ich mich damit einfach wohler fühle
Also ich kann nur sagen, alle die Gentoo nutzen oder genutzt haben und auf was anderes umsteigen, kommen alle wieder _________________
|
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 12:06 pm Post subject: |
|
|
deejay wrote: | Also ich kann nur sagen, alle die Gentoo nutzen oder genutzt haben und auf was anderes umsteigen, kommen alle wieder |
Dann bin ich wohl die Ausnahme dieser Regel... ...Moment, ich bin ja noch hier |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 1:01 pm Post subject: |
|
|
sirro wrote: | deejay wrote: | Also ich kann nur sagen, alle die Gentoo nutzen oder genutzt haben und auf was anderes umsteigen, kommen alle wieder |
Dann bin ich wohl die Ausnahme dieser Regel... ...Moment, ich bin ja noch hier |
Eine richtige Regel ist es ja nicht Aber ich schätze mal, dass es bei den meisten so ist.
Aber es ist schon schwierig, sich von Gentoo zu trennen, wenn man es jahrelang genutzt hat. Mir ging es zumindest so, das mir irgendwas gefehlt hat. Deshalb wieder das Backup eingespielt und wohlgefühlt
Das ganze ging glaube 2 Mal, jetzt bleibe ich dabei Nur auf meinen Lappi kommt ne andere Distri drauf, weil mir da das kompilieren zu lange dauern würde obwohl auch da schon gentoo drauf war und ein Backup vorhanden ist ^^
Gruß
deejay _________________
|
|
Back to top |
|
|
nikaya Veteran
Joined: 13 May 2006 Posts: 1471 Location: Germany
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:13 pm Post subject: |
|
|
[quote="deejay"][quote="sirro"] deejay wrote: |
Das ganze ging glaube 2 Mal, jetzt bleibe ich dabei Nur auf meinen Lappi kommt ne andere Distri drauf, weil mir da das kompilieren zu lange dauern würde obwohl auch da schon gentoo drauf war und ein Backup vorhanden ist ^^
|
Was ich schon immer mal fragen wollte:
Hat schon mal jemand VLOS benutzt?Ist ja gentoo-basiert und soll nun auch eigene Binary Repositories haben.
Für ein Laptop wäre es nicht schlecht:Man kann die liebgewonnenen Kommandos und Tools weiter benutzen,nur mit Binaries.
Schon jemand Erfahrung gesammelt? _________________ Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera) |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:27 pm Post subject: |
|
|
Ich bekomm gleich die Kriese
Jetzt hab ich Kubuntu wieder gelöscht und Arch installiert..
Arch ist geil aber.........
Es hat keine gesplitterten Pakete
Ich so "pacman -sS kopete" nix ist kein kopete!
Ich so "pacman -sS kdenetwork" toll............ 10000 Pakete die ich nicht brauche kommen mit.
*heul ich will zu meinem Gentoo* |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:32 pm Post subject: |
|
|
moep wieso willst du dann wechseln _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:43 pm Post subject: |
|
|
Hab ja gewechselt 3 Tage und jetzt dreh ich durch lol |
|
Back to top |
|
|
Knieper l33t
Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:48 pm Post subject: Re: time to say goodbye |
|
|
root_tux_linux wrote: |
Was mich an Gentoo ab und an gestört hat war das die Config-Files verschoben wurden oder einfach umbenannt und heute als ich ein "emerge -v blender" ausführt gab es mir den Rest mit einer Fehlermeldung. |
Nach meinen rp-pppoe -> ppp-Spielchen heute und den veralteten Beschreibungen, alten Configdateien und Skripten kann ich das verstehen. Aber: wieviel Zeit hast Du jetzt schon in die anderen Distris gesteckt? |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 3:51 pm Post subject: Re: time to say goodbye |
|
|
Knieper wrote: | root_tux_linux wrote: |
Was mich an Gentoo ab und an gestört hat war das die Config-Files verschoben wurden oder einfach umbenannt und heute als ich ein "emerge -v blender" ausführt gab es mir den Rest mit einer Fehlermeldung. |
Nach meinen rp-pppoe -> ppp-Spielchen heute und den veralteten Beschreibungen, alten Configdateien und Skripten kann ich das verstehen. Aber: wieviel Zeit hast Du jetzt schon in die anderen Distris gesteckt? |
Zuviel bin voll unzufrieden
Hab sogar unter KUbuntu den Kernel gebacken weil mir langweilig war lol
http://www.2blabla.ch/stuff/boot.asf |
|
Back to top |
|
|
nikaya Veteran
Joined: 13 May 2006 Posts: 1471 Location: Germany
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 4:12 pm Post subject: |
|
|
root_tux_linux wrote: | Ich bekomm gleich die Kriese
Jetzt hab ich Kubuntu wieder gelöscht und Arch installiert..
Arch ist geil aber.........
Es hat keine gesplitterten Pakete
Ich so "pacman -sS kopete" nix ist kein kopete!
Ich so "pacman -sS kdenetwork" toll............ 10000 Pakete die ich nicht brauche kommen mit.
*heul ich will zu meinem Gentoo* |
Ja,finde ich an Arch auch ein wenig nervig.Wenn ich das richtig im Arch-Forum verstanden habe
1) kann Pacman nicht (wie Portage) Pakete aus einem Tarball extrahieren
2) wollen die Developer es auch nicht ändern, _________________ Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera) |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Mon Aug 14, 2006 4:33 pm Post subject: |
|
|
Doe John wrote: | root_tux_linux wrote: | Ich bekomm gleich die Kriese
Jetzt hab ich Kubuntu wieder gelöscht und Arch installiert..
Arch ist geil aber.........
Es hat keine gesplitterten Pakete
Ich so "pacman -sS kopete" nix ist kein kopete!
Ich so "pacman -sS kdenetwork" toll............ 10000 Pakete die ich nicht brauche kommen mit.
*heul ich will zu meinem Gentoo* |
Ja,finde ich an Arch auch ein wenig nervig.Wenn ich das richtig im Arch-Forum verstanden habe
1) kann Pacman nicht (wie Portage) Pakete aus einem Tarball extrahieren
2) wollen die Developer es auch nicht ändern, |
Na toll und nach 3 Tagen bin ich wieder bei Gentoo *lol*
Super Reise, super Aufwand und Zeit verlust für nix und wieder nix lol |
|
Back to top |
|
|
|