View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sewulba Guru


Joined: 09 Feb 2005 Posts: 517 Location: Heidelberg
|
Posted: Fri Sep 29, 2006 2:20 pm Post subject: Dual Xeon läuft auf jedem System instabil |
|
|
Hallo.
Ich habe ein "Backup" mittels Tar gemacht. Als er fast fertig war bekam ich in der Konsole die Meldung:
Code: | CPU1: Machine Check exception: 00000000000004 |
Dann hing sich das ganze System auf.
Verwendeter Kontroller ist ein Promise TX2300. Kein Raid aktiv. Beide Festplatten laufen unabhängig voneinander. Es sind 2 160GB Samsung SATA-II Platten drin. 2 GB ECC-DDR-Ram. Verwendetes Board ist ein ASUS PU-DL. 2 x Pentium Xeon @ 2.8GHz. Dieses CPUs werden höchstens 45°C warm, also viel kälter als mein anderes Xeon-System. Verwendetes Linux System ist ein absolut frisch aufgesetztes Gentoo 2006.1! Lies sich ohne Probleme installieren nach dem 2ten Versuch. Beim ersten Versuch haperte es an den Promiseeinstellungen (STRIPE). Da konnte ich machen was ich wollte. Kein GRUB oder auch LiLO ging dann. Es ist kein X drauf, da er rein als Server in Housing gehen soll. Habe die Safe CFLAGS aus dem Wiki genommen. Also:
Code: | -march=pentium4 -O2 -pipe -fomit-frame-pointer | Es ist kein Nocona (hat 533MHz FSB und kein EMT64).
Vielleicht wichtig ist: Ich habe den Promisekontroller als einzigtes neu drin in diesem Xeon-System. Vorher lief er superstabil.
Mein Verdacht für diesen oben genannten Fehler ist der Kontroller. Was meint Ihr dazu. Was bedeutet eigentlich dieses 00000000004? Finde darüber einfach nichts. Auch ein Ubuntu Server hatte ich schon mit dieser Konfiguration am Laufen. Auch hier ging das System bei größerer Aktivität ins Nirvana. Allerdings bekam ich da keine Meldung. Einfach ins Nirvana. Spätestens, wenn ich ihn mit dem CounterStrike Source Dedicated mal richtig gequält habe.
Verwendeter Kernel ist der Kernel-2.6.16-hardened-r11, aber auch ein anderer Kernelö ändert nichts daran, dass das System ins Nirvana springt!
Ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen!
Gruss Sewulba  _________________ System1:Apple PowerMac Dual G4 @ 1,83GHz with 2GB Ram. 400GB + 80GB HDD, Gentoo 13.0-ppc32
System2:Apple MacIntosh PowerMac Dual G5 @ 2.7 GHz/1,35GHz FSB... 8GB Ram. 250GB SATA. Gentoo 10.0-PPC64-64ul |
|
Back to top |
|
 |
doedel Guru


Joined: 05 Feb 2006 Posts: 579 Location: Denmark
|
Posted: Fri Sep 29, 2006 2:33 pm Post subject: |
|
|
ich kenn mich bei sowas relativ wenig aus, aber mal ein schuss ins blaue, versuch mal memtest86 und cpuburn. _________________ 1 ha == 1 Hekto-Ar == 1 Hektar |
|
Back to top |
|
 |
sewulba Guru


Joined: 09 Feb 2005 Posts: 517 Location: Heidelberg
|
Posted: Fri Sep 29, 2006 2:37 pm Post subject: |
|
|
doedel wrote: | ich kenn mich bei sowas relativ wenig aus, aber mal ein schuss ins blaue, versuch mal memtest86 und cpuburn. |
Habe ich schon gemacht! Memtest86 gibt auch nach dem dritten durchlauf keine Fehler aus... Bei CPUBurn ist es das gleiche... Auch da springt er nicht ins Nirvana!
Gruss SeW _________________ System1:Apple PowerMac Dual G4 @ 1,83GHz with 2GB Ram. 400GB + 80GB HDD, Gentoo 13.0-ppc32
System2:Apple MacIntosh PowerMac Dual G5 @ 2.7 GHz/1,35GHz FSB... 8GB Ram. 250GB SATA. Gentoo 10.0-PPC64-64ul |
|
Back to top |
|
 |
Keruskerfuerst Advocate


Joined: 01 Feb 2006 Posts: 2289 Location: near Augsburg, Germany
|
Posted: Fri Sep 29, 2006 6:10 pm Post subject: |
|
|
Ich habe leider schon negative Erfahrungen mit Promise Kontrollern.
Können die Festplatten direkt an einen Mainboardkontroller angeschlossen werden?
Wenn ja, einfach ausprobieren. |
|
Back to top |
|
 |
McEnroe Tux's lil' helper


Joined: 08 Jul 2006 Posts: 130 Location: 255.255.255.255
|
Posted: Fri Sep 29, 2006 6:38 pm Post subject: |
|
|
wenn du bis auf den promise-controller nichts geändert hast kann es folglich nur an ihm liegen...
hast du überhaupt die passenden treiber einkompiliert? |
|
Back to top |
|
 |
sewulba Guru


Joined: 09 Feb 2005 Posts: 517 Location: Heidelberg
|
Posted: Mon Oct 02, 2006 8:18 pm Post subject: |
|
|
Ich danke Euch allen für Eure Hilfe...
Ja es liegt am Controller. Ich konnte das Problem beheben, indem ich HT (Hyperthreading) abgeschaltet habe. Jetzt läuft das System absolut stabil.
Die Controller auf dem E-ATX-Board sind krotten schlecht. Deswegen haben wir einen extra Controller verbaut!
Nochmals Danke für Eure Hilfe! _________________ System1:Apple PowerMac Dual G4 @ 1,83GHz with 2GB Ram. 400GB + 80GB HDD, Gentoo 13.0-ppc32
System2:Apple MacIntosh PowerMac Dual G5 @ 2.7 GHz/1,35GHz FSB... 8GB Ram. 250GB SATA. Gentoo 10.0-PPC64-64ul |
|
Back to top |
|
 |
Keruskerfuerst Advocate


Joined: 01 Feb 2006 Posts: 2289 Location: near Augsburg, Germany
|
Posted: Tue Oct 03, 2006 5:00 pm Post subject: |
|
|
Ratschlag:
kauf Dir einen Kontroller von Areca oder 3Ware. Kostet zwar etwas, funktioniert aber besonders gut (und schnell). |
|
Back to top |
|
 |
|