View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Der Unglaubliche n00b
Joined: 08 Feb 2005 Posts: 48 Location: Günthersdorf
|
Posted: Sun Oct 01, 2006 6:18 pm Post subject: Webdav davfs ohne datenbank [solved] |
|
|
Ich suche eine ALternative für SMB. Alle anderen Services laufen mit PAM nur Samba ist hier einfach nicht das richtige. Außerdem unterstützt der Windows kein UTF, weshalb auf viele dateien nicht zugerifffen werden kann.
FTP ist unverschlüsselt.
SFTP/SSH hat keine kostenlose einbindung als laufwerk in Windows und ist langsam.
nfs hat keine authentifikation und ist in windows auch schlecht einzubinden.
da ich sowiso apache am laufen habe und Dokumente 'eh mit subversion-mod übertragen werden frage ich mich ob man das nicht ausdehnen kann.
Es gibt ja auch ein Dav-fs modul, aber das unterstützt scheinbar nur datenbanken und versioning, Ich brauche aber weder das eine noch das andere. Es gibt im HTTP protokoll ja PUT und DELETE, wie kann man das nutzen? vieleicht sogar native in Apache?
//edit allerfeinste Sache: Dokumente in einem Subversion und Lese/Schreib-zugriff auf Filme usw. über den Apache2. zugriff weltweit und im lokalen netz unter der selben adresse. Passwort-geschützt über pam.
Last edited by Der Unglaubliche on Thu Oct 05, 2006 6:52 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Sun Oct 01, 2006 9:08 pm Post subject: Re: Webdav davfs ohne datenbank |
|
|
Der Unglaubliche wrote: | Ich suche eine ALternative für SMB. Alle anderen Services laufen mit PAM nur Samba ist hier einfach nicht das richtige. |
Wie jetzt, wo genau ist dein Problem mit Samba?
Der Unglaubliche wrote: |
SFTP/SSH hat keine kostenlose einbindung als laufwerk in Windows und ist langsam.
|
Bei mir im Heimnetz ist SFTP schneller als SMB.
Wie genau soll denn der Filezugriff erfolgen, sollen sich die Benutzer authentifizieren, wenn ja in was für einer Datenbank stehen die Logindaten? _________________ Signaturen sind doof. |
|
Back to top |
|
|
Der Unglaubliche n00b
Joined: 08 Feb 2005 Posts: 48 Location: Günthersdorf
|
Posted: Sun Oct 01, 2006 10:08 pm Post subject: Re: Webdav davfs ohne datenbank |
|
|
moe wrote: | Der Unglaubliche wrote: | Ich suche eine ALternative für SMB. Alle anderen Services laufen mit PAM nur Samba ist hier einfach nicht das richtige. |
Wie jetzt, wo genau ist dein Problem mit Samba?
|
1. der Passwort-kram. Ich will keinen LDAP-Server also muss es über smbuserpwlist (oder so) laufen. Wenn nun ein Passwort aber nicht bei SAMBA geändert wird gibt es keine syncronisation.
2. Es ist unverschlüsselt und überträgt die passwort hashs offen da meins ein offenes WLAN ist gefällt mir das nicht
3. die Nutzer loggen sich auch von außen (internet) ein -> sftp und/oder webdav müssen sowieso auf die Docs zugreifen.
4. UTF-8 dateien, die im webdav oder über sftp erstellt werden können nur selten geöffnet werden.
Bei mir im Heimnetz ist SFTP schneller als SMB.
Wie genau soll denn der Filezugriff erfolgen, sollen sich die Benutzer authentifizieren, wenn ja in was für einer Datenbank stehen die Logindaten?[/quote]
bei mir:
SERVER -> Client
HTTPS: 60MByte/s (WEBDAV mit SVN)
SMB: 18MByte/s
SFTP: 4MByte/s
Client -> Server
HTTPS: 40MByte/s (WEBDAV mit SVN)
SMB: 17MByte/s
SFTP: 4MByte/s
getestet mit einer 800MB Datei
aber viele kleine dateien (kernel-sourcen) sind noch extremer!
Autentifiziert wird alles gegen PAM und letztenendes gegen /etc/shadow
Im Prinzip bin ich mit WEBDAV über apache zufrieden. Ich find's nur blödsinnig 1,5TByte Subversion-DBs anzulegen um Filme, Distfiles, Musikvideos und Musikdateien zu verwalten. OK, es werden warscheinlich nie weitere versionen hinzukommen, aber löschen würde ja keinen Speicherplatz freigeben
Außerdem hätten die Benutzer so nur noch eine Anlaufstelle und könnten zur Not auch per Browser an ihre Dateien.
SFTP hat den nachteil, das
DAUs einem das ganze System veruntstalen können (im sinne von hier kann ich speichern, ist ja mein Ordner) (im prinzip ist zwar alles sicher, aber es kommt ümmer dümmer!)
scponly kann ich nicht nutzen, weil mehr als das Heimatverzeichnis freigegeben werden soll
DAUs haben probleme ihre Verzeichnisse (/home/user, /srv/musik, /srv/filme,....) zu finden und turnen im ganzen System herrum
(OT: Am liebsten würde ich die Musik komplett in die MYSQL Datenbank von Amarok schieben) |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Mon Oct 02, 2006 3:43 am Post subject: |
|
|
öhm meines wissen nach kannst du webdav auch ohne subversion verwenden um auf dateien und verzeichnisse lesend und schreibend über den webserver zu zugreifen, denn dafür ist ja das webdav protokoll entwickelt worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Webdav _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|