View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
wols Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 06 Nov 2005 Posts: 92 Location: Franken
|
Posted: Thu Nov 30, 2006 5:55 pm Post subject: portage vergab UID doppelt :-( |
|
|
Hallo,
bei NFS-Arbeiten fand ich
Code: | desktop # cat /etc/passwd | grep dhcp
dhcp:x:101:407:added by portage for dhcp:/var/lib/dhcp:/bin/false
vdr # cat /etc/passwd | grep vdr
vdr:x:101:407:added by portage for vdr:/var/vdr:/bin/bash |
Die UID 101 gehört als verschiedenen Benutzern
Wie bekomme ich das 'portage'-konform repariert? Danke für jeden dauerhaften Lösungsvorschlag! _________________ Danke und weiter so! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisJumper Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Fri Dec 01, 2006 12:53 am Post subject: |
|
|
hi wols,
Also eigentlich musst du nur die Dateien vom user vdr finden und ihnen eine andere UserID verpassen.
Das kann man bei wenigen Dateien noch Hand machen (stat, chusr, chgrp). Oder für mehrere bastelst du dir ein Skript.
Prinzipiell musst dann ja nur: 1. Eine der zwei nummern verändern. 2. Alle Daten des veränderten VDR-User die neue UID zuweisen.
Aber ich denke am "einfachsten" ist es du schaust nach welches vdr-Programm du installiert hast, das den vdr-Nutzer angelegt hat. Bzw. welche Programme diesen user nutzen. Wirfst das Programm mit emerge -C über Bord. Entfernst die vdr-Benutzerzeile aus der /etc/passwd-Datei und emerge das vorher entfernte Programm neu.
Dann sollte auch dieser Eintrag mit einer weiteren fortlaufenden Nummer neu angelegt werden und die Dateien werden mit der neuen UID-Nummer gespeichert. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
wols Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 06 Nov 2005 Posts: 92 Location: Franken
|
Posted: Fri Dec 01, 2006 2:31 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
danke für den Hinweis - hatte ich mir auch so vorgestellt.
Ich bin aber eher verwundert das die UID/GID unter 1000 nicht alle abgestimmt sind.
Alle anderen von 'portage' angelegten User sind doch auch einheitlich unabhängig wann installiert wurde.
Ich gehe davon aus, das 'dhcp' bei Dir auch UID 101 ist und z. B. 'ntp' die 123 oder 'portage' die 250?
Der 'vdr' (101) und 'vdradmin' (102) okkupieren sozusagen die allgemeine Nutzung der 101 von 'dhcp' und 102 von 'dnrd'.
Müssten sich da die Maintainer der Pakete nicht einigen? _________________ Danke und weiter so! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Martini Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 30 Sep 2002 Posts: 141
|
Posted: Fri Dec 01, 2006 7:32 pm Post subject: |
|
|
Hi
Hast du vdr eventuell über ein overlay installiert?
Bei mir:
Code: | # id vdr
uid=270(vdr) gid=413(vdr) Gruppen=413(vdr),18(audio),19(cdrom),27(video)
|
Gruß
Martin |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
wols Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 06 Nov 2005 Posts: 92 Location: Franken
|
Posted: Sat Dec 02, 2006 1:32 pm Post subject: |
|
|
Martini wrote: | Hast du vdr eventuell über ein overlay installiert? |
Hallo,
und aua , ich glaube damals war 'vdr' nur in 'gentoo-de'
Da kann ich ja wohl unbesorgt nach Anpassung von '/etc/passwd' und '/etc/group' folgendes loslassen?
Code: | find / -uid 101 -exec chown 270 {} \;
find / -gid 407 -exec chgrp 413 {} \; |
Würdest du bitte noch (falls vorhanden) nach 'id vdradmin' schauen - Danke, Danke! _________________ Danke und weiter so! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|