View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
knipser11s Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Mario3.gif)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Sun Jun 22, 2003 11:40 am Post subject: GTK_WARNING **: Cannot open Display |
|
|
Hallo,
Nachdem ich X, Fluxbox, fluxconf,rox und MozillaFirebird emerged habe, habe ich folgende Probleme.
X geht
fluxbox geht
fluxbox und rox geht
fluxbox und MozillaFirebird geht
rox und fluxconf funktionieren nicht in der Console. Erst wenn ich Fluxbox mit startx starte, funktioniert rox einwandtfrei.
Sowohl bei fluxconf als auch bei rox wird folgende FehlerMeldung ausgegeben.
GTK_WARNING **: Cannot open Display
ich habe schon die halbe Nacht im Forum gesucht aber keinen Erfolg gehabt.
Mein Verdacht hatte sich auf die /etc/X11/XF86Config gerichtet, aber ohne erfolg.
Noch ein kleineres Problem
Da ich ein Notebook mit Touchpad benutze habe ich keine mittlere Taste und deshalb kann ich im xterm keine markierten Texte kopieren.
Hat einer eine Idee?
mfg
knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
knipser11s Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Mario3.gif)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Sun Jun 22, 2003 6:17 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ich habe noch einen Nachtrag zu Fluxbox.
Nachdem ich Fluxbox verlasse (Exit) sind in der Console noch einige Warnungen und Fehlermeldungen zu sehen. z.b.
Failed to read: seession.screen0.ImageDither
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.sloppywindowgrouping
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.workspacewarping
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.desktopwheeling
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.antialias
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.rootCommand
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.toolbar.anhead
Setting Dafault value
Failed to load font: -misc-8x8 system font-medium-r-normal--9-90-100-100-m-100-iso8859-*
Failed to open catalog, using default messages
angle=0
Den rest kann ich nicht mitteilen da die Meldungen zu schnell durchlaufen,
und der versuch die Ausgaben zu stoppen wird mit einfrieren der Console bestraft. Interesant ist das von diesen Meldungen nichts im log-file /var/log/XFree86.0.log steht.
Allerdings steht in diesem File folgende Error-Meldung.
(WW) Open APM failed (/dev/apm_bios) (No such file or directory)
Ich habe wohl beim kopieren der Menudaten ungewollt APM Unterstützung
ausgeschaltet.
Ich hoffe das mir vielleicht doch noch einer von euch helfen kann.
mfg
knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MasterOfMagic l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Mon Jun 23, 2003 7:37 am Post subject: |
|
|
knipser11s wrote: |
Allerdings steht in diesem File folgende Error-Meldung.
(WW) Open APM failed (/dev/apm_bios) (No such file or directory)
|
das ist keine fehlermeldung sondern nur ein warning. ich nehm mal an du hast im kernel acpi aktiviert und kein apm, dann kann der XServer halt kein apm_bios device auslesen. das sollte aber ansonsten keine probleme bringen.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
knipser11s Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Mario3.gif)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Mon Jun 23, 2003 10:34 am Post subject: |
|
|
Hallo MasterOfMagic,
jetzt der Clou!
Wenn ich unter root fluxbox gestartet habe und dann mit Exit die Sitzung beende kommt nicht eine einzig Fehlermeldung bzw. Warnung!?
Vielleicht handelt es sich ja bei obigen Meldungen um Probleme mit den Userrechten. Kann das sein?
mfg
knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
knipser11s Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Mario3.gif)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Mon Jun 23, 2003 7:39 pm Post subject: |
|
|
Hallo zusammen,
habe 2 der obigen Probleme obigen Probleme gelöst.
1. fluxconf läuft jetzt auch unter fluxbox
2. folgende Fehler sind elemeniert
Quote: | Failed to read: seession.screen0.ImageDither
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.sloppywindowgrouping
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.workspacewarping
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.desktopwheeling
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.antialias
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.rootCommand
Setting Dafault value
Failed to read: seession.screen0.toolbar.anhead
Setting Dafault value
Failed to load font: -misc-8x8 system font-medium-r-normal--9-90-100-100-m-100-iso8859-*
Failed to open catalog, using default messages
angle=0 |
DIese Fehler wurden von mir selbst ausgelöst. Denn folgende Dateien wurden von fluxbox beim ersten Aufruf angelegt.
/root/.fluxbox/init
/root/.fluxbox/keys
/root/.fluxbox/menu
/root/.fluxbox/slitlist
Nachdem ich die 4 Dateien unter /home/useraccount/.fluxbox angelegt habe und die entspechenden Rechte (chown, chgrp) vergeben habe, sind die warnungen und Fehlermeldungen verschwunden. Wieder was gelernt
fluxconf läuft jetzt auch im xterm unter der gestarteten fluxbox. Kann ich aber nicht nachvollziehen.
zum Problem mit dem kopieren durch Touchpad.
Ich habe mir heute eine optische WheelMaus (Streicholzschachtelformat)zugelegt.
Bleibt noch eine Frage. Ist es überhaupt möglich aus der Konsole (ohne X) z.b. fluxconf oder rox oder xterm zu starten?
mfg
knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
maestro Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/2907503346a3c1fe8bd85.png)
Joined: 22 Oct 2002 Posts: 91 Location: Krefeld/Germany/EU
|
Posted: Mon Jun 23, 2003 9:01 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Bleibt noch eine Frage. Ist es überhaupt möglich aus der Konsole (ohne X) z.b. fluxconf oder rox oder xterm zu starten?
|
wie willst du denn bitte X-Anwendungen ohne X laufen lassen? wenn X läuft, kannste die sachen von der konsole aus starten, nur haste die dann nicht _auf_ der konsole. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|