View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
naitscho n00b
Joined: 12 May 2005 Posts: 20 Location: Germany
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 9:46 am Post subject: Windows spiegeln / von Spiegel laden |
|
|
Hallo zusammen,
meine Festplatte hat neben boot+swap eine Partition (ntfs) für WindowsXP (recht klein) und halt Gentoo (recht groß).
Windows möchte ich nur für ganz wenige Sachen nutzen, z.b. Excel, PowerPoint, Statistik/Mathe-Tools,iTunes.
Meine Idee: Ich will den Windows "festhalten", also in dem Stand den es aktuell hat spiegeln auf eine andere Partition oder halt auf die ext3 von gentoo. So dass nichts mehr dazukommt, ist das ohne weiteres möglich?
Vielleicht gibts ja auch so ein System wo ich Windows dann immer wenn ich es booten möchte,
erst wieder auf die NTFS Partition überspiele und dann laden kann,
(glaube so ähnlich läuft das auf unseren Clients in der Uni).
Es geht mir in erster Linie darum, den derzeitigen Stand des frisch installierten XP zu behalten,
da ich die Erfahrung gemacht hab das nach ein paar Wochen irgendwas schief läuft oder es langsam wird.
Über Anregungen bin ich sehr dankbar! ; )
Viele Grüße! |
|
Back to top |
|
|
treor Apprentice
Joined: 03 May 2005 Posts: 174 Location: germany
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 9:48 am Post subject: |
|
|
schonmal drann gedacht dein windows in ner vm laufen zu lassen? dann brauchst du für deine tools nichtmal mehr neu booten.
hat halt den nachteil das es langsamer ist... aber denke mal für das was du gechrieben hast dürfte das keinen unterschied machen |
|
Back to top |
|
|
gimpel Advocate
Joined: 15 Oct 2004 Posts: 2720 Location: Munich, Bavaria
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 10:09 am Post subject: |
|
|
Jo, ich würd es klonen mit dd zum Beispiel, oder meiner einer hat Acronis aus der Arbeit (mit linux kernel, also nicht gleich meckern ) und den Klon dann in eine VM einspielen.
Da gibts zB die herrliche virtualbox: http://www.virtualbox.org/ - opensource versteht sich, oder Qemu. _________________ http://proaudio.tuxfamily.org/wiki - pro-audio software overlay
|
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 11:27 am Post subject: |
|
|
Also nochmal langsam zum Mitschreiben. Du kannst von deiner jetzigen Partition ein Image erstellen. (z.B.: mit dd). Das hebst du dir irgendwo auf und kannst es immer wieder neu verwenden, wenn dein windows neu installiert werden muss. Bei dd wird das Image genauso groß wie die Partition mit nem anschließenden bzip2 kannst du es vielleicht sogar auf nem DVD-Rohling lagern. Bevor du das machst würde ich aber alle Treiber aus dem Windows löschen (PCI/IDE/SCSI), das Windows sollte dann immernoch booten können und zwar auch mit nem neuen Mainboard. Außerdem kannst du so ein (nackiges) Image wahrscheinlich auch ohne Probleme in einer VM nutzen. Deine Treiber kannst du ja in nem Ordner auf der Partition liegen lassen damit du sie nach einer Neuinstallation griffbereit hast.
Für Office etc. macht sich Windows in einer VM wirklich sehr gut, das spart einfach reboots. |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 12:09 pm Post subject: Re: Windows spiegeln / von Spiegel laden |
|
|
naitscho wrote: | [...]
Windows möchte ich nur für ganz wenige Sachen nutzen, z.b. Excel, PowerPoint, Statistik/Mathe-Tools,iTunes. |
Also wenn es nur um die Programme geht, würde ich mal mit WINE herumspielen. Wenn du in den Link auf meinem Footer klickst wirst du sehen, wie einfach die Installation und Verwendung ist. Dann könntest du die Tools sozusagen "native" unter Linux benutzen...
Alternativ kannst du wie schon beschrieben ein Image deiner NTFS Partition erstellen. Die billigste Methode dafür ist die Verwendung von dd und bzip. Wobei das nicht sehr konfortabel ist und die Komprimierung lausig ist. Besser wäre es du würdest sowas wie Acronis True Image verwenden. Das kostet nicht alle Welt (~50-60 Euro) und kann die NTFS Parition schön klein komprimieren, da er die NTFS Tabellen ausliest und nur das mit in das Image nimmt, was auch Daten belegt. Ausserdem hast du beim wiederherstellen weniger Probleme.
Die dritte alternative ist es, die vorhandene Partition in eine Virtuelle Umgebung zu transferieren und dann z.B. mit dem VMware Player abzuspielen. Wenn dir diese Umgebung irgendwann "verreckt" kannst du einfach ein Backup des Images zurückholen und bist wieder auf dem "aktuellen" Stand. Der VMWARE Player ist kostenlos Verfügbar und die Tools und Anleitungen um ein Image deiner Partition zu erstellen findest du mit ein wenig googlen.
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
|
naitscho n00b
Joined: 12 May 2005 Posts: 20 Location: Germany
|
Posted: Thu Jan 18, 2007 9:50 pm Post subject: |
|
|
vielen Dank erstmal fuer die Anregungen
das mit dd klingt schonmal interessant
aber langfristig wollte ich mir eh mal virtualisierung angucken...
welche probleme ergeben sich denn bzw. wie kann ich am geschicktesten das image dann wieder zurueck fueren?
bzw. wobei hakts wenn ich z.b. formatier und es rueber schiffe?
mfg |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Fri Jan 19, 2007 8:27 am Post subject: |
|
|
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-203530.html - Ist genau das richtige für Deinen Fall, brauchst halt nur das booten von CD weglassen und das von Gentoo aus machen.
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-203530.html wrote: | Code: | dd if=/dev/hdX | gzip -9 | split -b 2000m - /ziel/backup.gz |
|
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-203530.html wrote: | TipImTip: Damit kann man übrigens ... das Win vom Firmenlaptop sichern, übers Wochenende mal fix Gentoo draufspielen und am So. Abend wieder Win zurückspielen oder einfach nur "schnell" zwischen verschiedenen Installationen / BS wechseln. |
Um das Backup möglichst klein zu halten: https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-1429366.html#1429366 |
|
Back to top |
|
|
|