View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mutehim n00b
Joined: 31 May 2004 Posts: 26
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 5:02 pm Post subject: processor family wechseln - probleme ? |
|
|
Hallo Leute,
ich hab gemerkt, dass ich seit Ewigkeiten die 586 Family im Kernel aktiviert habe. Nun kompiliere ich gerade neu für K7&Duron (ich hab ein K7c 1.4).
Muss ich noch andere Dinge erledigen wie Gcc neu zu kompilieren ?
Gruß |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 5:07 pm Post subject: |
|
|
wenn nur der kernel auf i586 eingestellt war, dann brauchst du nur den kernel neu bauen und fertig.
Anders siehts aus, wenn du die CHOST variable in der make.conf änderst. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 5:08 pm Post subject: |
|
|
Falls du nur die Einstellung im Kernel änderst, solltest du keine Probleme haben (du musst nicht mal den gcc etc. neu emergen). Falls du aber zusätzlich noch die CHOST Variable in der make.conf ändern willst schaust du am besten mal hier rein: Changing the CHOST variable
Cheers,
Sino _________________ Help to answer the unanswered |
|
Back to top |
|
|
mutehim n00b
Joined: 31 May 2004 Posts: 26
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 7:29 pm Post subject: |
|
|
danke, ich hab nur die einstellung im kernel verändert. mein chost ist CHOST="i686-pc-linux-gnu"
bis jetzt hab ich auch keine probleme, bis auf das vmware die module nicht baut, oder nicht laden kann, aber das ist wohl eine andere geschickte. |
|
Back to top |
|
|
DrAgOnTuX Apprentice
Joined: 22 Aug 2006 Posts: 176 Location: Switzerland
|
Posted: Sun Jan 28, 2007 1:45 am Post subject: |
|
|
mutehim wrote: | bis jetzt hab ich auch keine probleme, bis auf das vmware die module nicht baut, oder nicht laden kann, aber das ist wohl eine andere geschickte. |
Vergiss nicht pakete wie Code: | app-emulation/vmware-modules
x11-drivers/ati-drivers
x11-drivers/nvidia-drivers
x11-drivers/nvidia-legacy-drivers
net-wireless/ndiswrapper
media-tv/ivtv
... usw ... | neu zu emergen. (Das sind im allgemeinen Packete die Module beinhalten die gegen den Kernel gelinkt werden. Nach jedem kernelbuild müssen die neu gelinkt(re-emerge) werden. |
|
Back to top |
|
|
Mr.Big Guru
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 424 Location: Königswartha / Germany
|
Posted: Sun Jan 28, 2007 9:00 am Post subject: |
|
|
DrAgOnTuX wrote: |
Vergiss nicht pakete wie Code: | app-emulation/vmware-modules
x11-drivers/ati-drivers
x11-drivers/nvidia-drivers
x11-drivers/nvidia-legacy-drivers
net-wireless/ndiswrapper
media-tv/ivtv
... usw ... | neu zu emergen. (Das sind im allgemeinen Packete die Module beinhalten die gegen den Kernel gelinkt werden. Nach jedem kernelbuild müssen die neu gelinkt(re-emerge) werden. |
das lässt sich wunderbar mit "module-rebuild" erledigen. (eventuell. noch mit "emerge module-rebuild" installieren) |
|
Back to top |
|
|
DrAgOnTuX Apprentice
Joined: 22 Aug 2006 Posts: 176 Location: Switzerland
|
Posted: Sun Jan 28, 2007 9:39 am Post subject: |
|
|
Mr.Big wrote: | das lässt sich wunderbar mit "module-rebuild" erledigen. (eventuell. noch mit "emerge module-rebuild" installieren) |
OMG! Mein Held sowas suchte ich seit anbeginn meiner gentoozeit (ok, sind auch erst 6 monate...) z.Z. erledigt bei mir das ein shell script |
|
Back to top |
|
|
Klaus Meier Advocate
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sun Jan 28, 2007 10:02 am Post subject: |
|
|
module-rebuild kannte ich auch noch nicht, danke. |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Tue Jan 30, 2007 2:09 pm Post subject: |
|
|
Klaus Meier wrote: | module-rebuild kannte ich auch noch nicht, danke. |
++
|
|
Back to top |
|
|
|