View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:10 pm Post subject: rar archive erstellen [solved] |
|
|
also ich steh vor dem problem, ein rar archive erstellen und das auch noch in 14 MB parts zu zerlegen zu müssen.
die forensuche war bisher nicht sehr ermutigend. rar scheint überhaupt etwas problematisch zu sein auf linux. und kein programm dass ich bisher probiert hab kann ein file in teile spalten.
gibts einen weg?
Last edited by ichbinsisyphos on Mon Jan 29, 2007 2:23 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:18 pm Post subject: Re: rar archive erstellen |
|
|
ichbinsisyphos wrote: | also ich steh vor dem problem, ein rar archive erstellen und das auch noch in 14 MB parts zu zerlegen zu müssen.
die forensuche war bisher nicht sehr ermutigend. rar scheint überhaupt etwas problematisch zu sein auf linux. und kein programm dass ich bisher probiert hab kann ein file in teile spalten.
gibts einen weg? |
Code: | rar
...
v<size>[k,b] Create volumes with size=<size>*1000 [*1024, *1]
... |
Also ich würd sagen, rar kann das
man rar würde dir auch weiter helfen. _________________ -------
Sollten Ihnen Rechtschreibfehler oder grammatische Fehler aufgefallen sein, dann wurden diese extra für Sie platziert. Sie dürfen diese natürlich behalten . |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:24 pm Post subject: |
|
|
Code: | # rar
bash: rar: command not found
# man rar
Keine Handbuchseite für rar
|
Code: | * app-arch/rar
Latest version available: 3.5.1
Latest version installed: 3.5.1
Size of files: 661 kB
Homepage: http://www.rarsoft.com/
Description: RAR compressor/uncompressor
License: RAR |
bin ich zu dumm dafür? app-arch/rar scheint was anderes zu sein, hmm? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
cosmophobia Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 08 Jan 2007 Posts: 136
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:29 pm Post subject: |
|
|
Description: RAR compressor/uncompressor
ist doch genau das, was du suchst..!? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:31 pm Post subject: |
|
|
ichbinsisyphos wrote: | Code: | # rar
bash: rar: command not found
# man rar
Keine Handbuchseite für rar
|
Code: | * app-arch/rar
Latest version available: 3.5.1
Latest version installed: 3.5.1
Size of files: 661 kB
Homepage: http://www.rarsoft.com/
Description: RAR compressor/uncompressor
License: RAR |
bin ich zu dumm dafür? app-arch/rar scheint was anderes zu sein, hmm? |
...wer sagt denn sowas?
Keine Ahnung was da bei dir nicht geht.
Du willst rar Datein erstellen, hast aber kein rar drauf und sagst das rar "Problematisch" ist.
Und auf das Thema Dateien splitten will ich gar net eingehen, da gibt es 10000 Möglichkeiten.
Versuch mal rar / unrar neu zu installieren.
app-arch/rar passt schon. (Description: RAR compressor/uncompressor) _________________ -------
Sollten Ihnen Rechtschreibfehler oder grammatische Fehler aufgefallen sein, dann wurden diese extra für Sie platziert. Sie dürfen diese natürlich behalten . |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:41 pm Post subject: |
|
|
ok, nochmal emerged. geht immer noch nicht.
ich könnt mir genausogut vorstellen, dass app-arch/rar nur die rar-algorithmen liefert, muss ja kein ausführbarer archiver sein ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 1:46 pm Post subject: |
|
|
app-arch/rar legt seine binaries nach /opt/rar/bin/ und symlinkt diese nach /opt/bin.
Entweder kannst du nun rar immer mit dem kompletten Pfad aufrufen oder /opt/bin in deinen Pfad legen.
Code: | equery f rar
[ Searching for packages matching rar... ]
* Contents of app-arch/rar-3.5.1:
/opt
/opt/bin
/opt/bin/rar -> /opt/rar/bin/rar
/opt/bin/unrar -> /opt/rar/bin/unrar
/opt/rar
/opt/rar/bin
/opt/rar/bin/rar
/opt/rar/bin/unrar
/opt/rar/etc
/opt/rar/etc/rarfiles.lst
/opt/rar/lib
/opt/rar/lib/default.sfx
/usr
/usr/share
/usr/share/doc
/usr/share/doc/rar-3.5.1
/usr/share/doc/rar-3.5.1/file_id.diz.gz
/usr/share/doc/rar-3.5.1/license.txt.gz
/usr/share/doc/rar-3.5.1/rar.txt.gz
/usr/share/doc/rar-3.5.1/readme.txt.gz
/usr/share/doc/rar-3.5.1/technote.txt.gz
/usr/share/doc/rar-3.5.1/whatsnew.txt.gz
|
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 2:04 pm Post subject: |
|
|
ok, von /opt/bin aus gehts, danke. kannst du einem anfänger das "in meinen pfad legen" erklären? mit welchem befehl und ergeben sich daraus probleme? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 2:11 pm Post subject: |
|
|
ichbinsisyphos wrote: | ok, von /opt/bin aus gehts, danke. kannst du einem anfänger das "in meinen pfad legen" erklären? mit welchem befehl und ergeben sich daraus probleme? |
Code: | export PATH="${PATH}:/opt/bin" |
Diese Zeile in die ~/.bashrc z.B. _________________ -------
Sollten Ihnen Rechtschreibfehler oder grammatische Fehler aufgefallen sein, dann wurden diese extra für Sie platziert. Sie dürfen diese natürlich behalten . |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Mon Jan 29, 2007 2:16 pm Post subject: |
|
|
ichbinsisyphos wrote: | ok, von /opt/bin aus gehts, danke. kannst du einem anfänger das "in meinen pfad legen" erklären? mit welchem befehl und ergeben sich daraus probleme? |
Probleme werden sich daraus keine ergeben (wenn du keinen Unfug treibst )
Global (also für alle Benutzer deines Rechners) kannst du das in /etc/profile erledigen.
Code: | PATH="/opt/bin:${PATH}" |
Wie echo $PATH dir zeigt, sind darin lauter Verzeichnisse mit einem : als Trennzeichen gespeichert.
Als sehr nützlich hat sich bei mir noch dieser Eintrag erwiesen:
Code: | PATH="/home/`whoami`/bin:${PATH}" |
Damit wird automatisch /home/<username>/bin in den PATH des gerade angemeldeten Nutzers (also nicht global) mit aufgenommen.
Unfug (wie oben geschrieben) wäre z.B. in der /etc/profile das hier zu schreiben:
Damit ist der PATH leer...
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|