View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Skilfinger n00b
Joined: 15 Aug 2007 Posts: 12
|
Posted: Thu Aug 16, 2007 10:39 pm Post subject: Xorg gibt bei start fehler aus |
|
|
Nachdem ich es nun geschafft habe gcc einzurichten war ich fest entschlossen mir mal einen vernünftigen Desktop einzurichten. Also schnappte ich mir diese Doku: http://www.gentoo.de/doc/de/xorg-config.xml
Ich habe den Xserver erst wie beschrieben automatisch installieren wollen.. Nur leider schaltet sich beim Test immer mein Monitor aus und meine CAPSLOCK Taste leuchtet immer auf und ich komme nicht mit Backspace+Alt+Strg wieder raus. Also entschloss ich mich zur halbautomatischen Einstellung (nach einem Neustart), dabei kam das raus:
http://xup.raidrush.ws/ndl_93722633f0f5fe049074a94a5b1dc/
Ich startete voller freude den xserver nur leider:
http://xup.raidrush.ws/ndl_a34838a0460270b25413c881d874c/
Vielleicht weiß einer von euch ja was damit nicht stimmt. Ich habe eine ATI RADEON X800SE und unter Debian und Ubuntu habe ich sie bislang immer zum laufen bekommen, nur hier nicht. Ich danke schonmal. |
|
Back to top |
|
|
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Thu Aug 16, 2007 11:44 pm Post subject: Re: Xorg gibt bei start fehler aus |
|
|
Skilfinger wrote: | ... Vielleicht weiß einer von euch ja was damit nicht stimmt. Ich habe eine ATI RADEON X800SE und unter Debian und Ubuntu habe ich sie bislang immer zum laufen bekommen, nur hier nicht. Ich danke schonmal. |
Diese beiden Distries verwenden auch Xorg.X11, wenn du die xorg.conf noch besitzen solltest, nimm einfach diese. Um die Logs durchzuschauen, ist es mir jetzt zu spät. Richtigen Treiber ausgewählt ATI/AMD oder Opensource Treiber? _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748 |
|
Back to top |
|
|
Mr. Anderson l33t
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 12:44 am Post subject: |
|
|
Du verwendest als Treiber vga. Das ist n bissl wenig. Hast Du den Parameter VIDEO_CARDS in der /etc/make.conf gesetzt? Wenn nicht, setzt Du die Variable vielleicht besser. Damit hälst Du Dein System schlank und sparst Dir emerge-Zeiten. Auf jeden Fall sollte radeon mit drin stehen.
Hast Du das Ergebnis geprüft mit
Code: | emerge -pv xorg-server |
?
Wenn der Treiber sicher installiert ist, muss das in die Konfiguration rein. Entweder automatisch eine neue erzeugen lassen oder den Abschnitt
Code: | Section "Device"
Identifier "ATI Radeon X800SE"
Driver "vga"
# unsupported card
#VideoRam 512
# Insert Clocks lines here if appropriate
EndSection |
anapssen, nämlich so, dass Du Driver "vga" durch Driver "radeon" ersetzt und hier sinnvolle Werte einträgst:
Code: | Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "ATI Radeon X800SE"
Monitor "NOC 19^"
DefaultDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Modes "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "640x400"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
EndSection |
zum Beispiel
Code: | Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "ATI Radeon X800SE"
Monitor "NOC 19^"
DefaultDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
EndSection |
Naja, je nach dem, was Dein Monitor und Deine Grafikkarte hergeben und was Du möchtest. Dir ist sicher bekannt, dass Du speziell bei Röhrenmonitoren keinen Unsinn angeben solltest, speziell im Abschnitt
Code: | Section "Monitor"
Identifier "NOC 19^"
HorizSync 31.5 - 79.0
VertRefresh 40-150
EndSection |
Ich war mal live dabei wie einer im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht ist wegen falscher Einstellungen. ^^ (Ok, das war damals noch Windows 3.11 XD) |
|
Back to top |
|
|
Skilfinger n00b
Joined: 15 Aug 2007 Posts: 12
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 11:27 am Post subject: |
|
|
Aber "radeon" müsst ich doch auch erst installieren. Naja. Ich versuche mich mal am ATI-Treiber befor ich jetzt mit xorg weiternache. Bei mir steht nun fglrx drin.
Last edited by Skilfinger on Fri Aug 17, 2007 11:39 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Mr. Anderson l33t
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 11:33 am Post subject: |
|
|
Skilfinger wrote: | Aber "radeon" müsst ich doch auch erst installieren. |
Genau das sollst Du ja, und zwar mit Hilfe der Variable VIDEO_CARDS in der /etc/make.conf und anschließendem
Code: | emerge -1 xorg-server |
edit: VIDEO_CARDS könnte zum Beispiel so aussehen:
Code: | VIDEO_CARDS="fglrx radeon vesa vga" |
|
|
Back to top |
|
|
Skilfinger n00b
Joined: 15 Aug 2007 Posts: 12
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 11:41 am Post subject: |
|
|
Also meine Kiste rattert gerade das "ati-drivers" packet durch. in meiner Make.conf steht im moment
Code: | VIDEO_CARDS="fglrx" |
|
|
Back to top |
|
|
UTgamer Veteran
Joined: 10 Aug 2003 Posts: 1326 Location: Troisdorf (Köln) Deutschland
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 12:05 pm Post subject: |
|
|
Skilfinger wrote: | Also meine Kiste rattert gerade das "ati-drivers" packet durch. in meiner Make.conf steht im moment
Code: | VIDEO_CARDS="fglrx" |
|
Der Vorschlag von Mr. Anderson diesen make.conf Eintrag zu verwenden ist sehr zu empfehlen:
VIDEO_CARDS="fglrx radeon vesa vga"
Mit nur "fglrx" fehlt dir die Angabe des Treibers der ja radeon währe. _________________ AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.
Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748 |
|
Back to top |
|
|
Skilfinger n00b
Joined: 15 Aug 2007 Posts: 12
|
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 1:20 pm Post subject: |
|
|
Bitte nutze nopaste. Oder poste den relevanten Teil direkt hier im Forum. Es ist sinnlos, dass man sich das immer runterladen muss. _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 1:23 pm Post subject: |
|
|
Dir fehlt diese Datei: linux/ioctl32.h
Du scheinst Probleme mit deinen Headern zu haben...
emerge linux-headers -pv gibt was aus?
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
Skilfinger n00b
Joined: 15 Aug 2007 Posts: 12
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 1:46 pm Post subject: |
|
|
Mit Links, ohne Grafik ins Nopaste.. gute Idee, sag mir wie -.-
Also es gibt das aus:
Code: | These are the packages that would be merged in order
calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-kernel/linux-headers-2.6.21 0kb
Total 1 package (1 reinstall), size of downloads 0kb |
|
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Aug 17, 2007 1:52 pm Post subject: |
|
|
app-text/nopaste
Dann ein cat $text|nopaste und schon hast du es.
Hmm. Ich sehe grade, dass die Datei bei mir auch nicht vorhanden ist.
Nimm mal ne neuere ATI Version. _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
|