Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Hardwarekauf
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 11:11 am    Post subject: Hardwarekauf Reply with quote

Hallo
Ich will mir im Herbst einen neuen Rechner zulegen. Preis um die 1000€. Hänler: Wahrscheinlich der hier: http://www3.atelco.de/8A5if8uSQyRypo/1/home.jsp?profil.vmode=2 (Ich will keinen Discountrechner mit Flaschenhals und OEM-Hardware mehr.) Allerdings bin ich nicht so im Bild, was an Hardware etwas taugt und was nicht. Speziell beim Board brauche ich etwas Hilfe. Prozessormäßig tendiere ich zu dem AMD Athlon64 X2 6000+ oder Intel Core2 Duo E6750 http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_28208530.html?tid1=&tid2= (Hatte bisher nur AMD Prozessoren).
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 11:39 am    Post subject: Reply with quote

Bevor ich mir mein System gekauft hatte bin ich hingegangen und habe mir meine bevorzugten Herstellerseiten angesehen. Die Komponenten notiert die gerade aktuell sind. Hersteller bei denen man kaum Infos fand sind direkt ausgeschieden! Habe auch die PDF-Handbücher geladen gehabt (Netzwerkkartenchip, Soundchip, HD-Controller, USB-Chip-Hub, etc. ... mußte alles angegeben sein)
Dann bin ich hingegangen und habe den Kernel nach Unterstützung durchgeblättert (ist etwas zeitraubend aber lohnt sich, unbedingt niederschreiben - Komponente xy = ja/nein).
Als nächstes dann meine bevorzugten Händerangebote angesehen, alle Boards notiert die in Frage kämen und genau diese Boards und Komponenten dann im Inet abgesucht nach Erfahrungen von Nutzern die ich so in Foren fand.
Heraus kamen 2 Boards von denen ich 100% sicher sein konnte das sie sauber funktionierten. Ich bereue es nicht 2 Wochen Zeit reingesteckt zu haben.

Sorry mein super Board ist vor kurzem ausgelaufen, sonst hätte ich dir dieses Empfohlen.
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
der.gecko
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Jul 2007
Posts: 127
Location: de

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 2:09 pm    Post subject: Reply with quote

wie wärs mit den neuen linuxtauglichen dell pc's? das wäre doch ne idee^^

http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=dedhs1&fb=1&l=de&oc=ubuntu&prod=true&s=dhs&vw=classic
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 2:26 pm    Post subject: Reply with quote

Zu Dell kann man noch erwähnen das:
- der Support den man zusätzlich einkaufen kann sehr teuer ist.
- wenn man den Support nicht nimmt und etwas drankommt (z.B. Netzteil) man den Rechner teuer nach Irland versenden muß, Wartezeit ungewiß. (Nein ich rede nicht von Firmen Supportverträgen).
- ich demletzt genau für diesen Rechner einen Bericht der eingebauten Graka irgendwo gelesen habe das diese extra für Dell produziert worden ist (war evtl. auf Heise) und die Graka für aktuelle 3D Spiele nicht gerade tauglich ist. (Flaschenhals)
- 1,5 GB mehr Speicher also 2048 MB 107 ¤ mehr kostet.
- Der gleiche Rechner mit Windows bestück über 200 $ billiger ist. Da irgendwelche Erweiterungen für das Windowsmodell wesentlich günstiger zu bekommen sind.

Naja, laufen unter Linux mit propietären Treibern wird er, aber ob unser flammenflitzer damit glücklich wäre ist eine andere Frage, erst recht bei dieser Graka.

Diese beiden Artikel sind zum Thema Dell wiklich sehr lesenswert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/90149 - propietäre Treiber für z.B. Ubuntukernels
Turns Out Ubuntu Dell Costs $225 More
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

Ich wollte den PC eigentlich da holen:http://www1.atelco.de/6AzNdoeqDU0yWK/2/home.jsp?profil.vmode=2 Die haben eine Filiale in der Stadt. Da kann man auch mal defekte Teile hinbringen. Außerdem kann man sich über den Konfigurator einen PC zusammenstellen, ohne Software. Muß bloß mal die Preise mit Dell vergleichen.
Back to top
View user's profile Send private message
der.gecko
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Jul 2007
Posts: 127
Location: de

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

sry, das mit dem dell war auch eher scherzhaft gemeint... es ist nunmal grundsätzlich schwierig einen fertigen rechner mit toller linuxunterstützung und gutem preis-leistungsverhältnis zu finden.

@flammenflitzer: geh mal auf arlt.com und schau, ob die eine filiale in deiner nähe haben, also von wegen support, etc. habe ich da nur gute erfahrungen gemacht
Back to top
View user's profile Send private message
Louisdor
Veteran
Veteran


Joined: 14 Dec 2003
Posts: 1231
Location: im Brandenburgischen

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

der.gecko wrote:
@flammenflitzer: geh mal auf arlt.com und schau, ob die eine filiale in deiner nähe haben, also von wegen support, etc. habe ich da nur gute erfahrungen gemacht
Als ich früher noch in Stuttgart gewohnt habe, habe ich mir alle Rechner immer individuell bei Arlt zusammengestellt.
Ich habe mir erst mal immer bei denen die Hardware Liste angeschaut und mir zusammengestellt, was ich haben wollte, dann soweit wie möglich nach Linux-Tauglichkeit geprüft und dann eingeladen! ;-)
Die haben da auch immer Leute mit Ahnung gehabt, falls man doch noch Fragen zu neuerer Hardware hatte.
Leider haben die ihre Filialen nur eher im Südwesten Deutschlands. ...

Ciao,
aleX!

_________________
"Ich bin ich."
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 3:34 pm    Post subject: Reply with quote

Falls der Link bei euch noch funktionieren sollte, habe ich auf die Schnelle mal dieses System grob zusammen gesetzt:
http://www3.atelco.de/8Awc2beVkKCnCc/2/basket.jsp

Ansonsten hier die Einzelkomponenten.
(Auf DVD-Brenner mal nicht sonderlich geachtet)
=====================================================
202ASV Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 9,60 ¤ 1

20M624 1024MB DDR2 MDT , PC5400/667, CL4
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 36,00 ¤ 1

20M624 1024MB DDR2 MDT , PC5400/667, CL4
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 36,00 ¤ 1

ZPC Rechner - Zusammenbau
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 10,00 ¤ 1

20AM60 AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 155,00 ¤ 1

1022DN Club3D 8600GTS, 256MB, NVIDIA Geforce 8600GTS, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
Anlieferung am 22.08.2007 169,00 ¤ 1

203CAB Chieftec CA-01B-B-SL schw/sil 400W Chieftec "Mesh-Serie"
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 112,00 ¤ 1

23CASE Creative SoundBlaster Audigy SE
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 36,85 ¤ 1

207H42 LG GSA-H42L beige bulk
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 38,20 ¤ 1

13WC63 WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 71,00 ¤ 1

1129MC MSI K9N SLI Platinum, Sock.AM2 NVIDIA Nforce570SLI, ATX, PCIe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen
im Online-Shop:
sofort verfügbar 99,00 ¤ 1

Summe: 2) 772,65 ¤
=====================================================
Das Mainboard ist das Nachfolgemodel von meinem welches bei mir hervorragend funktioniert, habe nicht mehr extra nachkontrolliert. Grakas mit 256 MB sind unterdimensioniert, 320 MB sind OK aber selten, 512MB sind da bereits üblicher.

Ist nur ein grober Vorschlag.
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
der.gecko
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Jul 2007
Posts: 127
Location: de

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 3:53 pm    Post subject: Reply with quote

alles ok, bis auf die soundkarte... ich hab mal versehentlich so ein teil ersteigert... von wegen audigy, der klang ist nur ein klein wenig besser als zb bei realtek onboardkarten, aber es wird alles von der cpu berechnet. somit kannst du die weglassen und onboard sound benutzen, der in deinem fall auch nicht schlecht ist.

das mainboard ist gut, sollte problemlos unter gentoo laufen. vor allem ist es passiv gekühlt.

der arbeitspeicher von mdt ist auch gut, es gibt selten kompatibilitätsfehler mit mainboards, aber dafür muss dann atelco gerade stehen^^

die grafikkarte ist auch ok, ich empfehle dir aber die [XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3, PCI-Express] oder die [EVGA e-GeForce 8600GT Superclocked, 256MB, PCI-Express]

das gehäuse besitze ich selbst, und bin nur zufrieden damit... mal davon abgesehen, dass es mit 8 festplatten ein wenig laut wird^^ du kannst das gehäuse gegen eine wand schleudern ohne, dass es auseinander fällt...
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 4:10 pm    Post subject: Reply with quote

der.gecko wrote:
alles ok, bis auf die soundkarte... ich hab mal versehentlich so ein teil ersteigert... von wegen audigy, der klang ist nur ein klein wenig besser als zb bei realtek onboardkarten, aber es wird alles von der cpu berechnet. somit kannst du die weglassen und onboard sound benutzen, der in deinem fall auch nicht schlecht ist.

das mainboard ist gut, sollte problemlos unter gentoo laufen. vor allem ist es passiv gekühlt.

der arbeitspeicher von mdt ist auch gut, es gibt selten kompatibilitätsfehler mit mainboards, aber dafür muss dann atelco gerade stehen^^

die grafikkarte ist auch ok, ich empfehle dir aber die [XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3, PCI-Express] oder die [EVGA e-GeForce 8600GT Superclocked, 256MB, PCI-Express]

das gehäuse besitze ich selbst, und bin nur zufrieden damit... mal davon abgesehen, dass es mit 8 festplatten ein wenig laut wird^^ du kannst das gehäuse gegen eine wand schleudern ohne, dass es auseinander fällt...


OK, ich hatte eigentl. die 512 MB Version ausgewählt hier erscheint aber die 256 MB Karte, naja da sind die von dir angesprochenen wohl besser.
Beim Arbeitsspeicher hatte ich auf die CL4 Timingrate geachtet, da die mit CL5 mir keinen Vorteil gegenüber den älteren Versionen bringen würden, die CPU würde zulange Warteschleifen einlegen.

Jedoch bei den Soundkarten habe ich einen Einwand.
Auf keinem Onboardchip sind weder die Kanaltrennung in DB gemessen als auch die Klirrfaktoren (Rauschwerte) in Ordnung. Ich schließe selbst an der HiFi anlage an anstatt an Tischboxen, den Unterschied höre ich dir immer raus.
Ob nun diese Soundkarte oder einen andere. Ich nutze selbst eine Audigy 2 ZS auf dem neuen und eine Audigy 1 auf dem alten. Zudem haben meine beiden HW-Mixing ich würde nur mit nehmen!
Eine Steckkarte ist immer besser, und wenn diese HW-Mixing bietet dann erst recht. Sollte die von mir dort ausgewählte kein HW-Mixing bieten ist eine andere vorzuziehen. Hat dieser Onboardchip etwa auch ein HW-Mixing? ;)
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
der.gecko
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Jul 2007
Posts: 127
Location: de

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 4:29 pm    Post subject: Reply with quote

*zustimm*

ich kann auch den unterschied zwischen onboard und steckkarte hören, das liegt meinstens an den unterschiedlichen wandlerchips... aber creative karten mit dem bezeichnungen se, le und value* können in der regel kein hw mixing und berauschend ist der klang auch nicht... hw mixing kann der onboard chip eher nicht (ist ein Realtek ALC883), scheint aber laut den dem englischen ubuntu forum gar nicht mal so schlecht zu sein.
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 4:51 pm    Post subject: Re: Hardwarekauf Reply with quote

flammenflitzer wrote:
Prozessormäßig tendiere ich zu dem AMD Athlon64 X2 6000+


Mein Tipp: Nimm einen etwas kleineren mit nur 65 Watt Verlustleistung (z. B. den 5200+ EE oder den (neuen) 5000+) - der normale 6000+ zieht doppelt so viel Strom (125 Watt), der 6000+ EE immerhin noch 89 Watt. Spart Strom --> Geld und läßt sich leiser kühlen.
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Sat Aug 18, 2007 5:10 pm    Post subject: Reply with quote

der.gecko wrote:
(ist ein Realtek ALC883), scheint aber laut den dem englischen ubuntu forum gar nicht mal so schlecht zu sein.
Ja manche sind ganz annehmbar.
Kenne aber wirklich garkeinen Onboard mit HW-Mixing.

schachti wrote:
flammenflitzer wrote:
Prozessormäßig tendiere ich zu dem AMD Athlon64 X2 6000+


Mein Tipp: Nimm einen etwas kleineren mit nur 65 Watt Verlustleistung (z. B. den 5200+ EE oder den (neuen) 5000+) - der normale 6000+ zieht doppelt so viel Strom (125 Watt), der 6000+ EE immerhin noch 89 Watt. Spart Strom --> Geld und läßt sich leiser kühlen.


Voll zustimm. So hatte ich damals auch bereits entschieden. ;)
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum