View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 8:00 am Post subject: VFS:Cannot open root device "hdb3" or 03:43 |
|
|
Weder lilo, noch grub wollen meinen frisch gebauten Kernel booten,
es kommt immer folgende Fehlermeldung:
VFS: Cannot open root device "hdb3" or 03:43
Please append a correct "root=" boot option
kernel panic:VFS:unable to mount root fs on 03:43.
Nun zu meinen Partionen: /dev/hdb1 wird auf /boot gemountet (ext2), /dev/hdb3 wird auf / gemountet (ext2) und /dev/hdb2 auf swap
Soweit ich mich noch erinnern kann, steht in /boot/grub/grub.conf folgendes drin (ich sitze gerade nicht an meinem Rechner):
default 0
timeout 50
splashimage...
title=Gentoo_Linux
root (hd1,0)
kernel (hd1,0)/boot/bzImage root=/dev/hdb3 hdc=ide-scsi
....
grub habe ich wie folgt installiert:
grub> root (hd1,0)
setup (hd0)
grub> quit
Liegt's nun an einem "vermurksten" Kernel oder hat das System wo anders ein Problem ?
Ist es normal, wenn /dev/hdb3 zweimal gemountet ist in der chroot Umgebung, und zwar einmal unter /mnt/gentoo und dann unter / ?
In der /etc/fstab wurde anfangs mit /dev/ROOT bzw. /dev/BOOT gearbeitet, dann habe ich diese Einträge durch /dev/hdb3 bzw. /dev/hdb1 ersetzt, auch Fehlanzeige.
Dann habe ich folgendes versucht: ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT und ln -s /dev/hdb1 /dev/BOOT, auch ohne Erfolg !?
Ich habe mich von step1 bis step3 Schritt für Schritt durchgekämpft (ich will ja schließlich ein maßgeschneidertes System (Basissystem 1.4 rc_4).
Ich habe wieder eine erfolglose und frustrierende Nacht hinter mir und wäre froh, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
flow666 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 01 Jul 2003 Posts: 74 Location: Diepholz
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 8:18 am Post subject: |
|
|
Hi!
Ich kann mich dran errinnern ähnliche Probleme gehabt zu haben als ich vergessen habe, das Filesystem, welches ich auf der root Partition verwende mit einzukompilieren. Könnte es das vielleicht bei dir auch sein?
Mfg,
flow _________________ Ringwald's Gesetz der Haushaltsgeometrie:
"Alle horizontalen Flächen werden in kurzer Zeit mit Gerümpel bedeckt." |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 8:27 am Post subject: |
|
|
flow666 wrote: | Hi!
Ich kann mich dran errinnern ähnliche Probleme gehabt zu haben als ich vergessen habe, das Filesystem, welches ich auf der root Partition verwende mit einzukompilieren. Könnte es das vielleicht bei dir auch sein?
Mfg,
flow |
Hmm, und wie biege ich das wieder hin ?
bootstrap.sh und alles andere nochmal starten ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Camoes Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/13964596133ed1d1f177f1c.gif)
Joined: 09 Jan 2003 Posts: 125 Location: Munich, Germany
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 8:54 am Post subject: |
|
|
ne, am besten mit der LiveCD booten, die platte wo /usr drauf ist mounten, dort den kernel mit make menuconfig etc neu kompilieren , die /boot-partition mounten, rüberkopieren und fertig ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ e = pi = 3
breakmygentoo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
flow666 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 01 Jul 2003 Posts: 74 Location: Diepholz
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 9:05 am Post subject: |
|
|
Quote: | ne, am besten mit der LiveCD booten, die platte wo /usr drauf ist mounten, dort den kernel mit make menuconfig etc neu kompilieren , die /boot-partition mounten, rüberkopieren und fertig |
Danach noch lilo -C {mountpoint}/etc/lilo.conf nicht vergessen.
Mfg,
flow _________________ Ringwald's Gesetz der Haushaltsgeometrie:
"Alle horizontalen Flächen werden in kurzer Zeit mit Gerümpel bedeckt." |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 9:15 am Post subject: |
|
|
flow666 wrote: | Quote: | ne, am besten mit der LiveCD booten, die platte wo /usr drauf ist mounten, dort den kernel mit make menuconfig etc neu kompilieren , die /boot-partition mounten, rüberkopieren und fertig |
Danach noch lilo -C {mountpoint}/etc/lilo.conf nicht vergessen.
Mfg,
flow |
Danke schon mal, werde ich heute abend gleich probieren
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:41 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:42 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:44 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:45 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:47 pm Post subject: |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:48 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss ich da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 5:50 pm Post subject: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jul 31, 2003 11:29 pm Post subject: Re: VFS...klappt immer noch nicht |
|
|
Andreas O. wrote: | Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegen koennte, leider weiss da alleine nicht weiter.
Ich hatte mit der live-CD neu gebootet mit dem gentoo-Kernel, habe nacheinander dann folgendes gemacht:
swapon /dev/hdb2
mount -t ext2 /dev/hdb3 /mnt/gentoo
mount -t ext2 /dev/hdb1 /mnt/gentoo/boot
mount -t proc proc /mnt/gentoo/proc
wenn ich dann nur mal mount eingebe, erscheinen die Mountpoints korrekt.
Wenn ich dann chroot /mnt/gentoo /bin/bash mache, erscheint dann nur noch /dev/ROOT / xfs ... und keine separat gemounteten Partitionen /dev/hdb3 und /dev/hdb1, die auf ext2 formatiert sind !
Wie kann ich das nun aendern ?
Ich weiss nur noch, dass ich aus lauter Verzweiflung einmal ln -s /dev/hdb3 /dev/ROOT bzw. ln -s /dev/hdb1 /BOOT gemacht hatte.
Liegts daran ? Und wie kann ich das wieder rueckgaengig machen ?
Deswegen konnte ich zum Schluss auch kein umount /mnt/gentoo/boot und umount /mnt/gentoo/proc und schliesslich umount /mnt/gentoo machen, da es diese Mountpoints ja auch gar nicht mehr gibt !
Wie komme ich aus diesem Wirrwarr wieder raus ?
Andreas |
Sorry fuer meine vielen gleichen postings, bei mir kam bei lynx immer die Fehlermeldung, daß Verbindung zum Server nicht zugelassen wird, also habe ich imme wieder auf "Absenden" gedrueckt
Übrigens hat sich das Problem für mich nun erledigt, ich habe auf die Schnelle ein anderes Linux aufgespielt.
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|