View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
der-jan n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 09 Apr 2003 Posts: 38
|
Posted: Sun Aug 17, 2003 6:07 pm Post subject: HLDS und CS => Installationsverzeichnis festlegen ?!? |
|
|
Hi Leutz!
Kann ich beim emergen oder schon vorher festlegen in welches DIR der HLDS und der CS Server installiert wird?
Ich möchte mehrere Server installieren, dazu die Frage.
Danke für eure Antworten! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
NueX Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/17617519123ef19ccc308c9.png)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 196 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 17, 2003 7:26 pm Post subject: |
|
|
Ich kann dir dabei zwar direkt auch nicht helfen, aber willst du die nicht lieber manuell installieren? Weil ja z.B. sobald ein halflife-server gemerged wurde, dieser als gemerged markiert wird, ich weiß nicht wie du das mit emerge anstellen willst.
Bereite doch lieber manuell einen Server mit allem eingerichtet vor und kopier ihn dann:
/opt/halflife/hlds_l-1
/opt/halflife/hlds_l-2
...
Greetz,
NueX |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
der-jan n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 09 Apr 2003 Posts: 38
|
Posted: Sun Aug 17, 2003 7:37 pm Post subject: |
|
|
Hmm
Das mit dem kopieren klingt gut.
Aber nochwas : Ich will den in /home haben,nicht irgendwo in /etc/
Da gibst keinerlei Möglichkeiten das zu ändern oder?
MfG jan |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
NueX Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/17617519123ef19ccc308c9.png)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 196 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
der-jan n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 09 Apr 2003 Posts: 38
|
Posted: Mon Aug 18, 2003 2:49 pm Post subject: |
|
|
hi.
jo, von hand ist das echt kein problem.
dacht nur der HLDS und das CS Paket wären schon extra auf Gentoo abgestimmt, deswegen ja die ganze Fragerei
Danke trotzdem ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pi314 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/6171471713f3e34326ac90.gif)
Joined: 31 Jul 2003 Posts: 136 Location: Germany
|
Posted: Mon Aug 18, 2003 3:58 pm Post subject: |
|
|
wenn du das ganze von hand installierts, kannst du sogar einige files einsparen, indem du zb. die maps in ein gemeinsammes verzeichniss packst, und dieses dann passend verlinkst...
... gibt da ne menge kleiner spielerreien, allerdings war mir das meiste zu umständlich -> allerdings falls du etwas zu viel Zeit übrig hast ...
PS: überschätz deinen Server nicht. Ein voller CS-Server kann schon ganz gut Leistung ziehen ... und besonders im LAN ist dann schnell das Geschrei groß, wenn mal der Ping über 40 ist ![Laughing :lol:](images/smiles/icon_lol.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
der-jan n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 09 Apr 2003 Posts: 38
|
Posted: Tue Aug 19, 2003 8:03 am Post subject: |
|
|
hi
@pi314:
Also Server aufsetzen mach ich seit 3-4 Jahren.
Und bei meinem Dual-Xeon, 4GB RAM, Intel-NIC geht einiges
Das mit der Mapverwaltung ist aber trotzdem eine gute Idee...
Greetz - jan |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|