View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schachti Advocate


Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 7:36 am Post subject: |
|
|
Und was daran wundert Dich? Ist doch klar, dass es einige Zeit dauert, die Pakete auf die Mirrors zu verteilen etc. - üblicherweise wird damit einige Tage vor dem offiziellen Release begonnen. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
 |
Ampheus l33t


Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 7:55 am Post subject: |
|
|
Genauer gesagt wurde damit am 04. Januar begonnen und heute im laufe des Tages soll das offizielle announcement durchs Netz gehen und die fertigen Pakete sollen heute auf den Servern stehen. Ein paar stunden Geduld bitte noch
Zu dem empfohlenen USE-Flags: opengl qt3support
Sonst fallen mir im Moment keine ein. Es könnte aber noch sein, dass QT mit accesibility gebaut werden muss. Das war eine Zeit lang ein Bug. Ohne dieses Flag ließ sich kdebase der kdelibs nicht bauen(weiß nicht mehr genau).
Aber ansonsten: Viel Spaß mit 4.0.0!
/me @ 4.0.80  |
|
Back to top |
|
 |
root_tux_linux l33t


Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 8:39 am Post subject: |
|
|
schachti wrote: | Und was daran wundert Dich? Ist doch klar, dass es einige Zeit dauert, die Pakete auf die Mirrors zu verteilen etc. - üblicherweise wird damit einige Tage vor dem offiziellen Release begonnen. |
Das "nur" Mandriva und OpenSuse vorhanden ist und sonst keine andere nach 5 Tagen oO _________________ Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook |
|
Back to top |
|
 |
UncleOwen Veteran

Joined: 27 Feb 2003 Posts: 1493 Location: Germany, Hamburg
|
|
Back to top |
|
 |
kswtch n00b

Joined: 07 Aug 2003 Posts: 47 Location: Düsseldorf, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
root_tux_linux l33t


Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 9:55 am Post subject: |
|
|
Ihr seid ja witzig...
Ich schreib vorhin es gibt suse, mandriva und src und ihr postet jetzt src ^^
Ich finds nur seltsam das nur für mandriva und opensuse schon pakete gemacht wurden und für den rest ned. _________________ Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5332
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 10:14 am Post subject: |
|
|
root_tux_linux wrote: | Ihr seid ja witzig...
Ich schreib vorhin es gibt suse, mandriva und src und ihr postet jetzt src ^^
Ich finds nur seltsam das nur für mandriva und opensuse schon pakete gemacht wurden und für den rest ned. |
öhm für kde 3.5.7 gibt es vom kde projekt auch nur Pakete für Mandriva,Pardus, SuSE und kubuntu. Das ist ein netter Service vom KDE projekt für diese Distries Pakete anzubieten. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
root_tux_linux l33t


Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 11:35 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | root_tux_linux wrote: | Ihr seid ja witzig...
Ich schreib vorhin es gibt suse, mandriva und src und ihr postet jetzt src ^^
Ich finds nur seltsam das nur für mandriva und opensuse schon pakete gemacht wurden und für den rest ned. |
öhm für kde 3.5.7 gibt es vom kde projekt auch nur Pakete für Mandriva,Pardus, SuSE und kubuntu. Das ist ein netter Service vom KDE projekt für diese Distries Pakete anzubieten. |
Wieso ausgerechnet die? oO
Wechselt das irgendwann oder wie wo was? oO _________________ Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5332
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 12:06 pm Post subject: |
|
|
root_tux_linux wrote: | firefly wrote: | root_tux_linux wrote: | Ihr seid ja witzig...
Ich schreib vorhin es gibt suse, mandriva und src und ihr postet jetzt src ^^
Ich finds nur seltsam das nur für mandriva und opensuse schon pakete gemacht wurden und für den rest ned. |
öhm für kde 3.5.7 gibt es vom kde projekt auch nur Pakete für Mandriva,Pardus, SuSE und kubuntu. Das ist ein netter Service vom KDE projekt für diese Distries Pakete anzubieten. |
Wieso ausgerechnet die? oO
Wechselt das irgendwann oder wie wo was? oO |
ka wiso "ausgerechnet die".
Ich wollte nur aufzeigen, daß das Kde-projekt nicht für alle Distributionen (das wäre zu viel arbeit) pakete anbietet.
Ich vermute, daß das KDE-Projekt hauptsächlich Pakete für die Distributionen selbst anbietet, welche KDE als standard Desktop verwenden. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
schachti Advocate


Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 12:38 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Ich vermute, daß das KDE-Projekt hauptsächlich Pakete für die Distributionen selbst anbietet, welche KDE als standard Desktop verwenden. |
Oder die Geld zahlen (sprich einen oder mehrere Entwickler bezahlen, was SUSE AFAIK bei KDE tut). _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
 |
manuels Advocate


Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 12:40 pm Post subject: |
|
|
Hmm, die Version scheint heut Nacht veroeffentlicht worden zu sein (laut http://dot.kde.org), aber im offiziellen Portage ist sie nocht nicht - gibts da ein Overlay? (Ich mein keinen Overlay fuer die Beta) _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
 |
schachti Advocate


Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 12:48 pm Post subject: |
|
|
Gibt dazu einen schönen Thread im englischen Forum. So wie ich das verstanden habe wird es wohl erst KDE 4.1 in portage schaffen. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
 |
Vortex375 Veteran


Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 1:54 pm Post subject: |
|
|
Habe heute Nacht die neuste svn-Version installiert.
Resultat: vollkommen unbrauchbar.
Erstmal vergisst er die Einstellung für die Mausgeschwindigkeit nach jedem Neustart. Na gut, nur ne kleine Macke, aber nervt halt.
Dann merk ich, dass die neue tolle schwarze Leiste am unteren Bildschirmrand etwa in jeder Hinsicht ein Schritt nach hinten im Vergleich zum Kicker von KDE3 ist. Man kann nicht mal die Gegenstände auf der Leiste verschieben. Neue Sachen an die richtige Stelle zu droppen erfordert einiges an Zielarbeit. Schließlich droppe ich ein "böses" Plasmoid auf meine Leiste und habe nun dort einen markant platzierten Text "this object could not be created". Diesen Text kann ich zwar markieren und in die Zwischenablage kopieren, nur von der Leiste entfernen lässt er sich nicht (Rechtsklick geht nicht).
Also neu anmelden. Der Logout-Button bewirkt nichts. Der Switch-User-Button öffnet den Run-Dialog. Also doch Ctrl+Alt+Backspace.
Neu angemeldet, der nervende Text ist weg. Lassen wir Plasma erstmal sein, denk ich, und erkunden andere essentielle Bestandteile einer Desktopumgebung. Da wäre einmal der Datei-Manager Dolphin.
Leider muss ich auch hier feststellen, dass Dolphin im Vergleich zum Konqueror aus KDE3 der reine Witz ist. Er bietet nur einen Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten des alten Konqueror, ohne dass ich irgendwelche neuen genialen Features entdecken konnte. Ich konnte es nicht so einstellen, dass die Taste F4 jedesmal eine neue Konsole in einem neuen Fenster öffnet und nicht dieses beknackte Panel-Dingens im selben Fenster.
Und dann noch was, was mich unglaublich genervt hat: Dolphin ist der Detail-Ansicht entsetzlich langsam und das sogar wenn man die Previews abschaltet. Wenn ich im Konqueror ein etwas größeres Verzeichnis öffne, dann erscheint dessen Inhalt fast augenblicklich. Bei Dolphin starre ich stattdessen erstmal 1-2 Sekunden auf eine weiße Fläche bevor der Inhalt erscheint. Und wenn ich dann nach unten Scrollen will, hängt er nochmal.
Ich denke, das liegt daran, dass Dolphin den Inhalt der Unterordner durchsucht, damit er die Größe eines Ordners berechnen kann. Abschalten kann man dieses "Feature" offenbar nicht.
Na gut, wenn's schon auf der funktionellen Ebene nur Enttäuschungen gibt, dann schau ich mir halt mal an, was KDE4 an optischen Leckerbissen zu bieten hat. Von dem ähm "Design" des Desktops bin ich ja nicht sonderlich angetan. Dieses alles-in-schwarz ist irgendwie so total uninspiriert. Auf kde-look.org habe ich bereits vor über einem halben Jahr sehr viel bessere Design-Ideen und -Vorschläge gesehen, insbesondere auch für die Kontrollleiste und den Desktop. Schade das davon nichts umgesetzt wurde.
Achja, und warum muss das "Device-Notifier"-Icon in meiner Leiste dreimal so groß sein, wie die normalen Icons? Extrem hässlich. Diese "Extenders" (kleine hübsche Icons, die beim Anklicken ein Menü aufklappen), die auf kde-look.org als neues Feature für die Taskbar vorgeschlagen wurden, hätten wesentlich besser ausgesehen (siehe z.B. hier).
Wenn ihr noch mehr gute Ideen sehen wollt, die hoffentlich noch irgendwann in KDE eingebaut werden, dann geht mal auf kde-look.org in der Kategorie "KDE4 Brainstorm" auf "Highest Rated". Da kommt man ins Träumen.
Dann hab ich mal vorsichtig die Desktop-Effekte angeworfen. Naja, also funktioniert haben die zunächst schon. Zwar wird das Verändern der Größe eines Fensters sehr, sehr langsam, aber sonst wirkt der Desktop noch recht reaktionsschnell und nicht "träge", wie das z.B. bei früheren Versionen von compiz der Fall war.
Aber leider musste ich die Desktop-Effekte kurz danach wieder abstellen, weil ich feststellen musste, dass ich nach wie vor keine Videos bei aktivierten Desktop-Effekten ansehen kann. Das heißt, ich kann schon, aber man sieht hässliche Streifen im Bild, wie es bei nicht-aktivierter vertikaler Synchronisation der Fall ist. Das aktivieren von "use V-Sync" in den Optionen der Desktop-Effekte bringt leider gar nichts. Die Streifen hab ich dann immernoch, dafür ruckelt das Bild jetzt zusätzlich unerträglich.
Also die Desktop-Effekte wieder abgeschaltet. Nach dem deaktivieren musste ich feststellen, dass kwin und kded sich nun beide meine CPU-Last zu je 50% teilen. Kwin reagiert auch plötzlich nicht mehr auf Shortcuts wie Alt+F4. Offenbar hat sich irgendwas aufgehangen. Also nochmal Ctrl+Alt+Backspace.
Nach erneutem einloggen krieg ich allerdings nur noch einen leeren Desktop präsentiert. Von meiner Kontrollleiste am unteren Bildschirmrand keine Spur...
An dieser Stelle hatte ich dann die Nase voll. Wenn dieser Haufen Bockmist würdig für den Titel "Release" sein soll, dann ist das wirklich mehr als peinlich. Lieber hätten sie sich nochmal drei Monate Zeit gelassen und was gescheites auf die Beine gestellt, anstatt so einen unfertigen Murks als "Release" auszugeben...
Auf dem Papier lesen sich die Neuerungen in KDE4 zwar wunderbar, doch die Praxis sieht leider sehr enttäuschend aus.
Naja, es bleibt die Hoffnung auf KDE-4.1.  |
|
Back to top |
|
 |
manuels Advocate


Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:02 pm Post subject: |
|
|
schade, dass du so einen schlechten Eindruck hast.
Ich moechte es auch mal ausprobieren, aber im KDE-Overlay ist auch nur eine SVN-Version.
Gibt es nirgendwo ein Overlay fuer die "offiziellen" KDE 4.0 Sources? _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
 |
Vortex375 Veteran


Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:14 pm Post subject: |
|
|
Übrigens, ich bräuchte die neusten Nvidia-Treiber wegen diesen Grafikfehlern beim Scrollen in Qt4. Aber leider ist die Version noch immer nicht in Portage, obwohl sie mittlerweile fast einen Monat alt ist.
Weiß jemand, wo es ein ebuild für die neuen nvidia-Treiber (169.07) gibt? |
|
Back to top |
|
 |
blice Guru

Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:20 pm Post subject: |
|
|
Ich habe die KDE-svn auch diese Woche "probiert" .. ich mochte kde ja noch nie sonderlich, aber was kde4 angeht ist das ein Riesendebakel,
kde3 war wesentlich bequemer, übersichtlicher und handlicher ...
bei mir geht zwar alles inkl effekte - aber konqueror fürs web ist sau-langsam, dateimanagment ist okay (relativ)
+ speed ist nett, aber kein vergleich zu xfce oder enlightenment
- irgendwelche einstellungen sind total versteckt - daß man erst stundenlang suchen muss
- das neue "Start" Menü ist zum ko..en
- ich vermisse immer noch das LautsprecherIcon, bei dem mit dem Mausrad die Vol einstellen kann
- Kcontrol aus kde3 wurde aufgeteilt in zig kleine Programme die man erst suchen muss
-- alle Programme die noch nicht aktuell sind (zb k3b) benötigen parallel noch kde3 libs
--- kopete kann kein icq mehr
- mit phonon wurde schon wieder ein neuer wrapper eingeführt
Alles in allem ist für mich kde auch mit der Version 4 reine Compiler-Zeit und Plattenplatz verschwendung. _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5332
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:32 pm Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | Übrigens, ich bräuchte die neusten Nvidia-Treiber wegen diesen Grafikfehlern beim Scrollen in Qt4. Aber leider ist die Version noch immer nicht in Portage, obwohl sie mittlerweile fast einen Monat alt ist.
Weiß jemand, wo es ein ebuild für die neuen nvidia-Treiber (169.07) gibt? |
b.g.o?!  _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
Vortex375 Veteran


Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:36 pm Post subject: |
|
|
Quote: | - das neue "Start" Menü ist zum ko..en |
Da stimme ich dir voll zu. Noch unübersichtlicher geht es kaum. Aber zum Glück ist das alte Menü nach wie vor vorhanden, sodass du also jederzeit zurückwechseln kannst. Wo da dann die "Innovation" bleibt, sei mal dahingestellt...
Quote: | - Kcontrol aus kde3 wurde aufgeteilt in zig kleine Programme die man erst suchen muss |
Stimmt nicht. Es gibt doch nun die "System Settings", wo alles übersichtlich zusammengefasst ist.
Quote: | - mit phonon wurde schon wieder ein neuer wrapper eingeführt |
Phonon ist eigentlich gar keine schlechte Sache, weil es Programmen ermöglicht, die Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien einzubinden, ohne jedesmal das Rad neu erfinden zu müssen. Ob sich Phonon in der Praxis bestätigen kann, wird sich erst noch rausstellen, aber vom Prinzip her finde ich das eine gute Neuerung. |
|
Back to top |
|
 |
franzf Advocate


Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 2:44 pm Post subject: |
|
|
@Vortex:
Dass du solche Probleme hast tut mir sehr leid... Bei mir geht eigentlich (das was ich halt nutze) recht reibungslos. OK, die "Konsole von gestern" ist manchmal beim klicken ins Fenster, wenn diese inaktiv war, gecrasht, dieser Bug ist heute weg.
Dein Problem mit dem langsamen Dolphin:
Rechtsclick in den Table-Header -> bei "Size" den Haken entfernen und schon geht alles ruckizucki
Die schönen Features in Dolphin sind mMn die (schönere) "Pfad-Leiste", mit Dropdown zum schnellen Wechsel in Unterverzeichnisse, Leichterer Wechsel zwischen edit-navigate (einfach rechts neben den Pfad klicken), und die Option die Einstellungen global zu verwenden, nicht nur einzeln für jedes Verzeichnis. Außerdem ist er schneller geworden
Mit dem "öden Design":
Da gab es Abstimmungen, wie das denn jetz ausschauen soll, die User haben dafür gestimmt...
Außerdem wird es mit Sicherheit viele neue Designs geben, die halt nicht das "offizielle" sind, aber wenigstens hat man die Option... Im übrigen war schon immer das erste was cih getan habe nach ner Neuinstallation das design zu ändern. Ich bin hier gerade recht glücklich mit QtCurve. Erst heute gabs ne neue Version (offizielles ebuild kopieren reicht), da kriegt man auch (endlich ) ne window-decoration, schaut jetzt wirklich lecker aus
Dass Plasma noch nicht fertig ist dürfte mittlerweile hinsichtlich bekannt sein Einfach abwarten, ich bin mir sicher dass das noch richtig gut wird. Dass Kicker (egal wie viele Optionen der auch anbot) keine guten Zukunftsaussichten hatte konnte man oft lesen: ziemlich mieses und schlecht zu erweiterndes Design (Sourcecode). Erklärt vllt. auch warum SuSE KickOff nicht als StandAlone-Applet entwickelt sondern direkt die Kicker-Sourcen gepatcht hat Da scheint man mit Plasma nun einen guten Schritt weiter zu kommen!
Zu nvidia:
Ebuilds zu den Treibern gibt's hier auf b.g.o. Dass VSync so mies geht liegt daran dass der Treiber die Option in der ModeLine konsequent ignoriert und man das deshalb (so denke ich) softwareseitig regeln muss -> extrem ruckelig.
Ansonsten will ich noch sagen dass ich mich freue dass kde4 released wurde. Es ist noch nicht fertig, keine Frage, Baustelle an vielen Stellen, vieles funktioniert noch nicht, trotzdem kann mir keiner den Optimismus und den daraus resultieren Spaß nehmen Außerdem ist man hier nicht bei MS! Wer möchte kann ja gnome, kde3, xfce oder sonstwas nehmen (z.B. ne Fullscreen-VMWare in twm mit Vista...)
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
 |
Treborius Guru


Joined: 18 Oct 2005 Posts: 585 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 3:56 pm Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: |
Phonon ist eigentlich gar keine schlechte Sache, weil es Programmen ermöglicht, die Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien einzubinden, ohne jedesmal das Rad neu erfinden zu müssen. Ob sich Phonon in der Praxis bestätigen kann, wird sich erst noch rausstellen, aber vom Prinzip her finde ich das eine gute Neuerung. |
das ist die neuerfindung des rades, gibt genügend wrapper für OSS und ALSA
siehe portaudio und konsorten
wer schreibt schon ein audio-programm, was nur unter kde laufen wird ...  _________________ Systems running gentoo :
Desktop, Laptop, ZOTAC AD-10 media-center, odroid-xu4 server / wLan-router |
|
Back to top |
|
 |
manuels Advocate


Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 4:02 pm Post subject: |
|
|
nee, Phonon unterstuetzt auch Windows und Konsorten - KDE soll ja auch auf nicht-*nix-Systemen laufen koennen.
Kennt keiner von euch eine ebuild-Quelle fuer KDE-4.0-nicht SVN? _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5332
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 4:11 pm Post subject: |
|
|
Treborius wrote: | Vortex375 wrote: |
Phonon ist eigentlich gar keine schlechte Sache, weil es Programmen ermöglicht, die Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien einzubinden, ohne jedesmal das Rad neu erfinden zu müssen. Ob sich Phonon in der Praxis bestätigen kann, wird sich erst noch rausstellen, aber vom Prinzip her finde ich das eine gute Neuerung. |
das ist die neuerfindung des rades, gibt genügend wrapper für OSS und ALSA
siehe portaudio und konsorten
wer schreibt schon ein audio-programm, was nur unter kde laufen wird ...  |
Die phonon libs als solches haben keine abhängigkeit zu einen der KDE-libs.
Die einzigen abhängigkeiten zu KDE haben die phonon libs, welche für KDE Konfigurations elemente bereitstellen. wie z.b. kcm_phonon.so welches ein KDE Control Modul ist.
Desweiteren ist Phonon ab Qt 4.4 in Qt selbst enthalten. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
xraver Veteran


Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 4:43 pm Post subject: |
|
|
Ich habe mir mal eine KDE-Four LiveCD gezogen und teste KDE an.
Sogar in einer VM (vmware) kann man schon einen grossen Gewindigkeitsvorteil festellen.
Auch Konqueror hat mächtig an Speed zugelegt. Somit is er für mich als Default-Browser aufgestiegen.
blice wrote: | kopete kann kein ICQ mehr
|
Wo hast du denn das her? Also hier hab ich die Möglichkeit einen ICQ Account einzutragen.
Was funktioniert denn da nicht?
Ich schreibe den Beitrag hier gerade in dem neuen Konqueror. Man hat ja unten einen Frame wo man den Thrad siht. Wenn ich nun da was markieren möchte läuft eine Menge schief. Es wird gescrollt, der ganze Text wird makiert.
Das StartMenü ist wirklich nicht das gelbe vom EI. Da müssen die Entwickler nochmal ran. Solange beibt nur das "alte" Menü bei mir als default. Auch das Theme finde ich nicht so besonders. Besonders das olle grau macht einen Steinzeitlichen Eindruck.
Aber ansonsten mach KDE4 einen netten Eindruck. Besonders die Detailverbessen können sich sehen lassen.
Der neue Dateimanager Dolphin, naja - wer ihn braucht. Kann dieser denn vernünftig mit KIO's umgehen?
Auch das hinterlegen der Icons bei einer Makirung mit diesem blau - mich nervt es jetzt schon. Hoffentlich kann man auch dieses Abschalten.
Aber auch die Editoren machen mit den Detailverbesserungen einiges her. Da macht das Programmieren gleich viel mehr Spass. Schön übersichtlich werden z.b schleifen und co dargestellt.
Also kein KDE4.1 wird ein "must-have" |
|
Back to top |
|
 |
Carlo Developer


Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 5:15 pm Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | An dieser Stelle hatte ich dann die Nase voll. Wenn dieser Haufen Bockmist würdig für den Titel "Release" sein soll, dann ist das wirklich mehr als peinlich. Lieber hätten sie sich nochmal drei Monate Zeit gelassen und was gescheites auf die Beine gestellt, anstatt so einen unfertigen Murks als "Release" auszugeben... |
Das Fiese an der Geschichte ist, daß es nicht drei Monate sind, sondern man realistischerweise von ein bis zwei Jahren ausgehen muß, bis die gröbsten Klöpse ausgebügelt und fehlende Anwendungen fertig sind. Die Darstellungsprobleme sind zumindest teilweise Qt (Besserung ab Qt 4.4/KDE 4.1) und Xorg (keine Ahnung, wie da der Entwicklungszyklus aussieht) anzulasten.
Treborius wrote: | Vortex375 wrote: |
Phonon ist eigentlich gar keine schlechte Sache, weil es Programmen ermöglicht, die Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien einzubinden, ohne jedesmal das Rad neu erfinden zu müssen. Ob sich Phonon in der Praxis bestätigen kann, wird sich erst noch rausstellen, aber vom Prinzip her finde ich das eine gute Neuerung. |
das ist die neuerfindung des rades, gibt genügend wrapper für OSS und ALSA
siehe portaudio und konsorten
wer schreibt schon ein audio-programm, was nur unter kde laufen wird ...  |
Jeder, der Anwendungen mit Audio- oder Videoausgabe für KDE schreibt. Eine sich in das Qt/KDE Framework einfügende Multimedia-API ist schon sehr wünschenswert. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
 |
super-lupo Tux's lil' helper


Joined: 29 Jun 2004 Posts: 92 Location: Germany / Berlin
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 8:41 pm Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | An dieser Stelle hatte ich dann die Nase voll. Wenn dieser Haufen Bockmist würdig für den Titel "Release" sein soll, dann ist das wirklich mehr als peinlich. Lieber hätten sie sich nochmal drei Monate Zeit gelassen und was gescheites auf die Beine gestellt, anstatt so einen unfertigen Murks als "Release" auszugeben... |
Carlo wrote: | Das Fiese an der Geschichte ist, daß es nicht drei Monate sind, sondern man realistischerweise von ein bis zwei Jahren ausgehen muß, bis die gröbsten Klöpse ausgebügelt und fehlende Anwendungen fertig sind. Die Darstellungsprobleme sind zumindest teilweise Qt (Besserung ab Qt 4.4/KDE 4.1) und Xorg (keine Ahnung, wie da der Entwicklungszyklus aussieht) anzulasten... |
Niemand hat behauptet, der 4.0er Release sei für den produktiven Einsatz gedacht. Er richtet sich an Entwickler um Ihre Applikationen auf die neue Umgebung anzupassen und an interessierte User.
Die Kde Entwickler haben eindeutig klargemacht das erst 4.1 oder 4.2 für den produktiven Einsatz und für Otto Normal user geignet sein wird. Ich sehe da also grad nicht so Euer Problem? Lasse mich da aber gerne von Euch belehren.
Mit besten Grüßen,
Lupo |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|