View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
floe-de Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 25 Jul 2002 Posts: 233
|
Posted: Sat Aug 03, 2002 7:55 pm Post subject: Partitionen einrichten ohne fdisk |
|
|
Hallo,
ich hab etwas Angst davor die Linux Partitionen mit fdisk zu machen, weil
ich eventuell mein Windows so zerstöre, deshalb wollte ich mal Fragen ob
ich die Partitionen schon vor der Installation mit Partition Magic einrichten
kann, oder ob es da irgentwelche Probleme gibt ?
Noch was hab mir die Anleitung ja gut durchgelesen,
soll ich wirklich 2 * RAM als Swap benutzen das wären
bei mir 1024 MB Swap ???
oder was heist ist ab Kernel 2.4.10 nicht mehr nötig ???
Bringt das was oder ist das nur Plattenverschwendung ? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sat Aug 03, 2002 8:16 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Also zu meiner person:
PM hat mir mal die partition table zerschossen, deshalb sag ich dir: fdisk!
Aber kannst ja mal mit PM die windowspartition(en) einrichten, und dann mit fdisk die linuxens...
Quote: | soll ich wirklich 2 * RAM als Swap benutzen |
Also da hör ich alles!! Dass diese regel nach wie vor gilt _und_ dass sie veraltet ist. Kommt halt auch auf dich an. Wenn du öfters mal nen programm stehen lässt und was anderes machst, empfielt sich viel swap, wenn du eh immer nur ein proggie laufen lässt, bringt viel swap afaik gar nets. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kannX Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 76
|
Posted: Sat Aug 03, 2002 9:25 pm Post subject: |
|
|
Da muss ich zustimmen, nimm lieber fdisk.
Falls du aber trotzdem PM nimmst formatiere dann wenigstens die Partitionen mit den Linuxbordmitteln (->siehe Installationsanleitung).
Was den Swap angeht: bei 512MB Ram dürften 256MB oder 512MB Swap völlig aussreichen. Falls du doch mehr Swap nehmen willst teile ihn dann aber auf mehrere physikalisch getrennte Platten auf, sonst hast du am Ende einen gegenteiligen Effeckt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mglauche Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/d4cac7603db6b920987fd.gif)
Joined: 25 Apr 2002 Posts: 564 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 04, 2002 9:35 am Post subject: |
|
|
Die 2x ram = swap regel bei 2.4 kommt aus performance gründen. wenn die VM weniger als 2x RAM als swap hat, ist die performance nicht "optimal"
AAAAaaaaaber ... das ganze trifft nur zu, wenn dein system wirklich "swappt", d.h. das das swapfile laufend im betrieb ist.
Bei 512 MB solltest du das eigenlich NIE erleben
(ausser du kompilierst KDE -j5 oder so, g++ ist ein enormer speicherfresser, besonders bei KDE)
Meine Desktopmaschine hat meistens so ca. 180-250 MB in use, der rest ist für cache, darin sind KDE, evolution, mozilla, etc ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
thor n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/89433261542d2db30d355a.png)
Joined: 18 Jul 2002 Posts: 25 Location: m-ger
|
Posted: Sun Aug 04, 2002 10:11 am Post subject: |
|
|
hallo
zur swap noch ganz kurz:
ich hab 384 mb ram und die swap ist ~ +10% (410 mb)
der ram ist regelmässig voll und ausgelagert wird im normalbetrieb sogut wie garnicht.
wenn ich mit gimp arbeite, teilweise mit bildern um die 60 mb, wird auch mal die swap angekratzt. (~ ½ voll)
mozilla ist ein speicherfresser, (cache liegt im tmpfs (shm)), besonders bei mehreren instanzen (ausser du deaktivierst den cache auf hd)
und wenn du zusätzlich vmware benutzt, kann auch mal die swap fast voll werden ... ich hab selbst dann immernoch ein stabil laufendes system
also je nach gusto und bevorzugten anwendungen.
nur so als anhaltspunkt ...
schönen sonntag, th.
btw: ich hab selten ein so stabiles linux gehabt wie mit gentoo, imo kann da redhat und (besonders) suse einpacken ... *g*
edit: ich würde auch fdisk anraten, ... _________________ good things come to those who ....................... wait |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|