Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Praxis: NFS-Freigaben und Server-Reboot
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Mon May 25, 2009 7:23 am    Post subject: Praxis: NFS-Freigaben und Server-Reboot Reply with quote

Folgende Frage aus der Praxis. Gegeben sei ein Server der NFS-Freigaben im Netz bereitstellt. Clients mounten diese nun. Normal alles 24/7.

Nun muss aber dieser Server neu gestartet werden. Nach dessem Neustart haben aber die Clients Probleme mit der Freigabe, obwohl der Server wieder verfügbar ist. Erst ein Remount an den Clients fixt das.

Wie kann man diese Probleme (Remount) vermeiden, sodass die Clients nichts vom Restart des Servers merken?
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Mon May 25, 2009 7:59 am    Post subject: Reply with quote

Ich würde statt fixen mounts mit dem automounter drauf gehen (net-fs/autofs). Sobald jemand ein Verzeichnis "betritt" wird der entsprechende NFS share automatisch gemountet. Wenn einge gewisse Zeit keine Aktivität in diesem Verzeichnis festgestellt wird, wird der Share wieder unmounted.

Alternativ musst du mal schauen ob man nicht Timeout Werte setzten kann (Serverseitig oder beim mounten).

Lieber Gruss
STiGMaTa
_________________
Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Tue May 26, 2009 2:37 pm    Post subject: Reply with quote

Das es gerade in diesen Kontext passt:
Kann man automount auch sagen, dass, wenn NFS-Server1 nicht mehr erreichbar ist, er automatisch NFS-Server2 statt dessen nutzen soll?
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Tue May 26, 2009 3:38 pm    Post subject: Reply with quote

manuels wrote:
Das es gerade in diesen Kontext passt:
Kann man automount auch sagen, dass, wenn NFS-Server1 nicht mehr erreichbar ist, er automatisch NFS-Server2 statt dessen nutzen soll?


Dazu schau dir mal linux-ha an. Das kann dann die IP und die Resourcen übernehmen. Ich hab da grad ein Projekt in diesem Fall am laufen. Als Unterbau für die Filesysteme habe ich dann DRBD im Einsatz.

MfG. Stefan
_________________
Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum