Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Fileserver Linux
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Herodes4e
n00b
n00b


Joined: 28 Sep 2002
Posts: 10

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 10:55 am    Post subject: Fileserver Linux Reply with quote

Hallo.

Ich habe bei mir in der Firme den Auftrag bekommen einen Fileserver auzusetzen, auf den Windows-Clients ihre Dateien ablegen und für andere Benutzer zugänglich machen können. Das ich dieses Projekt mit Linux und Samba realisiere ist ja wohl selbstverständlich, leider habe ich einige Logische Probleme (vielleicht sind es auch keine) mit der Rechtevergabe, die dieses Beispielszenario verdeutlichen soll:

Beispiel:
Es gibt die Benutzer Alfred, Bert, Carmen, Doris und Eberhardt.
Diese Nutzer arbeiten alle in der selben Abteilung und sind somit auch in der Gleichen Gruppe: Einkauf

Die Datei preise.xls wurde von Alfred erstellt, der alles mit der Datei machen darf: Lesen und Schreiben.

Bert soll die Datei auch Lesen und beschreiben können weil der zuverlässig ist und die Datei nicht versehendlich beschädigt.

Carmen, Doris und Ebrhardt sollen diese Datei aber nur Lesen können, weil die sich mit der Tabellenkalkulation nicht auskennen und die Datei durch fehlerhafte Eingaben beschädigen können.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich es hin, das die Benutzer selber unter Windows FÜR JEDEN BENUTZER seperate Rechte vergeben können, also losgelöst von Gruppenzugehörigkeiten. Darüber hinaus muss der Server diese Rechte ja auch übernehmen und verwalten können.

Ich hab unter Google schon mal nach diesem Thema gesucht, aber kein zufriedenstellenden Lösungsansatz gefunden.

Würde mich über creative Lösungsvorschläge freuen!

So far...!
herodes4e
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 11:40 am    Post subject: Reply with quote

gibt ein stichwort dazu: ACL's und die dazugehörigen befehlen getfacl und setfacl (weiss allerdings nich genau in welchem packet das unter gentoo ist)

edit: das ebuild heisst ganz einfach 'acl' (ein use-flag gibts auch dazu)
Back to top
View user's profile Send private message
hopfe
Guru
Guru


Joined: 22 Oct 2002
Posts: 456
Location: Frankfurt Main oder Aachen

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 12:25 pm    Post subject: Reply with quote

Du mußt auch im Kernel die ACL unterstützung für das jeweilige Filesystem aktivieren. Unter ext3 klappte es bei mir ohne Probleme.
Wenn du acl's aktiviert hast, kannst du die Rechte auch mit Hilfe von Windows ändern.
Back to top
View user's profile Send private message
Herodes4e
n00b
n00b


Joined: 28 Sep 2002
Posts: 10

PostPosted: Sat Oct 18, 2003 11:12 am    Post subject: ACLs Reply with quote

Interessanter Ansatz, auf ACLs wäre ich jetzt als letztes gekommen. Access Control Lists kenne ich ursprünglich nur in Verbindung mit der Routerprogrammierung zur kontrolle von Schnittstellen.

Werde mich mit dem Thema ACLs im Filesystem mal beschäftigen, obwohl ich mit immernoch nicht plastisch vorstellen kann wie diese ACLs dann mit Windoofs eingestellt werden können!

MfG
herodes4e
Back to top
View user's profile Send private message
hopfe
Guru
Guru


Joined: 22 Oct 2002
Posts: 456
Location: Frankfurt Main oder Aachen

PostPosted: Sun Oct 19, 2003 9:38 am    Post subject: Reply with quote

Ganz einfach, nach der aktivierung von ACLS kannst du die Berechtigungen über die Windows-Eigenschaften einstellen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum