View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Turtlecrabman n00b
Joined: 19 Nov 2013 Posts: 42 Location: Jena
|
Posted: Tue Nov 19, 2013 2:55 pm Post subject: [gelöst]Netzwerkname |
|
|
Hallo Forum,
Nach fast 10 jähriger Erfahrung mit Linux und verschiedensten Distributionen und dem sechsten Versuch Gentoo zu installieren, habe ich es endlich geschaftt. Alles läuft rund und schön und schnell. Allerdings ist mir mein Unwissen über Linux klar geworden und so schrumpfte meine Eigeneinschätzung vom Semi-Profi zum Anfänger. Das ganze hat etwa seit Freitag gedauert und gestern Abend bin ich fertig geworden.
Das einzige was mich stört, ist die ungewöhnliche Benennung der Netzwerkkarten. Ich muss irgendwo einen Fehler gemacht haben. Ich hatte bzw. habe seit langer Zeit Sabayon installiert, um mich mit Portage vertraut zu machen. Da aber Sabayon auf dem Testing-Zweig von Gentoo basiert und die Benennung der Netzwerkkarten dort normal unter eth0, eth1 usw. passiert, denke ich ich habe irgendwo nen Murks gemacht. Gegoogelt habe ich schon und habe herausgefunden, dass es mit Udev zu tun hat. Wirklich schlau bin ich nicht geworden. Daher ist meine Frage wie ich das ganze wieder auf die normalen Netzwerknamen switchen kann oder ob ich akzeptieren muss, dass die jetzt so heißen?
Viele Grüße
Christian
Last edited by Turtlecrabman on Sat Nov 23, 2013 8:05 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
py-ro Veteran
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Tue Nov 19, 2013 4:09 pm Post subject: |
|
|
Sabayon basiert nicht einfach auf dem testing Zweig von Gentoo.
Die Benennung ist der neue Standard, man kann es aber auf alt zurück stellen:
https://wiki.gentoo.org/wiki/Udev/upgrade |
|
Back to top |
|
|
Turtlecrabman n00b
Joined: 19 Nov 2013 Posts: 42 Location: Jena
|
Posted: Wed Nov 20, 2013 12:29 pm Post subject: |
|
|
Hallo Py-ro,
Vielen Dank für deine Antwort. Wenn es der neue Standard ist, macht es für mich keinen Sinn etwas zu ändern. Was mich nur stört ist die Netzwerkverwaltung, die mit den neuen Namen nicht ganz zurecht kommt und einige KDE-Miniprogramme wollen auch nicht so richtig funktionieren.
Vielen Dank
Christian |
|
Back to top |
|
|
cryptosteve Veteran
Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Wed Nov 20, 2013 3:21 pm Post subject: |
|
|
Moin,
was genau meinst Du? Was im Detail funktioniert nicht? _________________ - born to create drama -
gpg: 0x9B6C7E15
CS Virtual Travel Bug: VF6G5D |
|
Back to top |
|
|
Turtlecrabman n00b
Joined: 19 Nov 2013 Posts: 42 Location: Jena
|
Posted: Sat Nov 23, 2013 2:02 pm Post subject: |
|
|
cryptosteve wrote: | Moin,
was genau meinst Du? Was im Detail funktioniert nicht? |
Hallo Cryptosteve,
Vielen dank für deine Frage. Ich habe mich selbst auf die Suche gemacht und herausgefunden das KDE Probleme mit der neuen Bennenung der Netzwerknamen hat.
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=315259
Ich habe KDE jetzt auf 4.11.3 geupdatet und da wurde das Problem behoben.
Ich danke trotzdem für die Antworten.
Viele Grüße
Christian
Edit: Wie markiere ich den Thread als gelöst? |
|
Back to top |
|
|
Christian99 Veteran
Joined: 28 May 2009 Posts: 1721
|
Posted: Sat Nov 23, 2013 2:12 pm Post subject: |
|
|
beim ersten beitrag auf edit klicken und den Titel bearbeiten. Wir haben eine etwas ältere forensoftware |
|
Back to top |
|
|
|