View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
NueX Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/17617519123ef19ccc308c9.png)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 196 Location: Germany
|
Posted: Wed Jan 21, 2004 3:27 pm Post subject: Gnome: Programme auf spez. Arbeitsfläche starten |
|
|
Hallo!
Meine Frage ist einfach recht einfach, aber ich habe beim Suchen keine Lösung dazu gefunden. Ich habe mal gelesen, unter KDE gibt's ein Programm, dem übergibt man per Parameter eine Arbeitsflächen-ID und ein zu startendes Programm und dann wird dieses Programm unabhängig von der momentan sichtbaren Arbeitsfläche auf einer gewünschten gestartet. Ich möchte damit meinen MozillaThunderbird auf eine bestimmte Arbeitsfläche starten (weil er immer auf einer bestimmten liegt), ohne diese aktiv zu sehen.
Gibt es dafür eine Lösung unter Gnome? Stelle mir das so vor: "gnome-start --workspace 6 MozillaThunderbird".
Danke und schöne Grüße,
NueX |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
SnorreDev Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/gallery/BaldursGate/baldursgate2_edwin.gif)
Joined: 05 Jun 2003 Posts: 246 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Jan 21, 2004 10:02 pm Post subject: |
|
|
Also zumindest bei Kahakai gehts so:
DESKTOP=0,6; MozillaThunderbird
Probiers einfach mal aus ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dna42 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/4069850553f86ce85a0084.gif)
Joined: 26 Feb 2003 Posts: 72
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 12:53 am Post subject: |
|
|
ist kdebase auf deinem rechner installiert?
falls ja kannst aller wahrscheinlichkeit nach besagtes kde tool auch unter gnome verwenden (dank EWMH standard). btw, es heißt kstart. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
fuchur Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/2239953984bf31027ad6ea.png)
Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 2:17 am Post subject: |
|
|
hi
Unter Gnome hast du die möglichkeit unterschiedliche Windowmanager zu benutzen. Du kannst dir ja mal Sawfish installieren dann hast du eine Windowmanager der in sachen Fensterbedinung
eigentlich alles kann und noch mehr. Um Gnome beizubringen
Sawfish zu benutzen gibts du nach dem installieren
Code: | export WINDOW_MANAGER="/usr/bin/sawfish"
| ein.
Danach must du noch den neuen Windowmanager unter Gnome abspeicher ich denke mal du benutzt jetzt metacity also dann mit
Code: | killall -9 metacity && sawfish |
und danach auslogen und bei "aktullen einstellunge speicher" ein haken machen
Einstellungen für Sawfisch mittler Maustaste auf dem desktop.
mfg |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
NueX Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/17617519123ef19ccc308c9.png)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 196 Location: Germany
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 1:38 pm Post subject: |
|
|
@snorredev:
So oder ähnlich geht es leider unter Gnome nicht. Auch wenn das sehr praktisch wär
@dna42:
Du hast Recht, mit z.B. "$ kstart --desktop 3 gnome-terminal" klappt's. Ist zwar keine "saubere" Lösung (weil kstart irgendwas mit qt rumhampelt), aber zur Not geht's.
@fuchur:
Danke für deine Anleitung, wie man den Windowmanager unter Gnome umstellen kann. Ich probier mal 'nen bisschen 'rum.
Gruß, NueX |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|