View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
viking71 n00b
Joined: 19 Feb 2018 Posts: 4 Location: FRankfurt
|
Posted: Mon Feb 19, 2018 9:28 am Post subject: QEMU unterstützt kein QXL |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe übers Wochenende ein komplett neues GENTOO aufgesetzt . Parallel nutze ich aus beruflichen Gründen CENTOS 7 und wollte meine unter CENTOS erstellen VMś QEMU-KVM auch unter Gentoo starten können.
Ich kann die VMS auch mit "virt-install" erstlellen . Nur wenn ich sie starten will, bekomme ich die Fehlermeldung , daß QEMU das "QXL" nicht unterstützt.
Ich habe nichts gefunden, wie man QXL aktivieren muss..
Ich habe neben dem "app-emuilation/qemu-2.11" auch libvirt, virt-manager und virt-viewer installiert ..
Auch ist mir aufgefallen, das es das ATOM "app-emulation/qemu-kvm" nicht mehr gibt - |
|
Back to top |
|
|
mike155 Advocate
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Mon Feb 19, 2018 9:57 am Post subject: |
|
|
Quote: | Auch ist mir aufgefallen, das es das ATOM "app-emulation/qemu-kvm" nicht mehr gibt |
Ursprünglich waren QEMU und KVM zwei unterschiedliche Projekte. KVM wurde dann aber in QEMU integriert. Wenn man KVM möchte, ruft man QEMU mit der Option "-enable-kvm" auf.
Quote: | Ich habe nichts gefunden, wie man QXL aktivieren muss.. |
QXL kenne ich nicht, aber hierzu gibt es etwas bei ArchWiki: Option "-vga qxl". Siehe: https://wiki.archlinux.org/index.php/QEMU#qxl |
|
Back to top |
|
|
viking71 n00b
Joined: 19 Feb 2018 Posts: 4 Location: FRankfurt
|
Posted: Mon Feb 19, 2018 10:20 am Post subject: |
|
|
mike155 wrote: | Quote: | Auch ist mir aufgefallen, das es das ATOM "app-emulation/qemu-kvm" nicht mehr gibt |
Ursprünglich waren QEMU und KVM zwei unterschiedliche Projekte. KVM wurde dann aber in QEMU integriert. Wenn man KVM möchte, ruft man QEMU mit der Option "-enable-kvm" auf.
Quote: | Ich habe nichts gefunden, wie man QXL aktivieren muss.. |
QXL kenne ich nicht, aber hierzu gibt es etwas bei ArchWiki: Option "-vga qxl". Siehe: https://wiki.archlinux.org/index.php/QEMU#qxl |
Das Problem ist, daß wenn ich die Maschine mit "virsh start <vm>" starten will, sagt qemu das es qxl nicht "supported".
Daher war meine Frage: was muss ich auf dem Host tun damit die VM gestartet werden kann.?
Unter ubuntu oder centos funktioniert das ohne probleme. an der VM kann es also nicht liegen.
sobald die maschinen gestartet ist, starte ich virt-viewer und sehe die grafische Konsole |
|
Back to top |
|
|
schmidicom Veteran
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Mon Feb 19, 2018 11:05 am Post subject: |
|
|
Versuch mal QEMU so zu bauen/installieren das es spice unterstützt, denn wenn spice wirklich nur mit qxl funktioniert müsste es dann ja zwingend mit dabei sein. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
|
|