View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
henry Tux's lil' helper
Joined: 09 Aug 2002 Posts: 149
|
Posted: Sun Oct 14, 2018 2:13 pm Post subject: gelöst--ttyS* 0-1 Gruppe tty 2-7 Gruppe uucp |
|
|
Hallo Freunde,
mein Kernel 4.9.77-gentoo.
Ich steuere über die ttyS* verschiedene Geräte.
Doch nun folgendes :
crw--w---- 1 root tty 4, 64 14. Okt 16:05 /dev/ttyS0
crw--w---- 1 root tty 4, 65 14. Okt 15:57 /dev/ttyS1
crw-rw---- 1 root uucp 4, 66 14. Okt 15:56 /dev/ttyS2
crw-rw---- 1 root uucp 4, 67 14. Okt 15:56 /dev/ttyS3
crw-rw---- 1 root uucp 4, 68 14. Okt 15:56 /dev/ttyS4
crw-rw---- 1 root uucp 4, 69 14. Okt 15:56 /dev/ttyS5
crw-rw---- 1 root uucp 4, 70 14. Okt 15:56 /dev/ttyS6
crw-rw---- 1 root uucp 4, 71 14. Okt 15:56 /dev/ttyS7
Ich kann ttyS0-1 nicht mehr wie gewohnt nutzen.
Wieso sind die in einer anderen Gruppe?
Egal was ich mache, nach jedem reboot sieht es wieder so aus.
Hat jemand eine Tipp?
Danke für Eure Mühe.
73 Henry
Last edited by henry on Tue Oct 16, 2018 9:12 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
mike155 Advocate
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Mon Oct 15, 2018 5:19 pm Post subject: |
|
|
Hallo henry,
1) soweit ich sehe, sollten /dev/ttyS0 und /dev/ttyS1 genau so angelegt sein wie /dev/ttyS2. Die Frage ist nun, ob sie gleich falsch von udev anegelegt werden, oder ob sie richtig angelegt werden und später geändert werden. Die Timestamps von ttyS0 und ttyS1 könnten darauf hindeuten, dass die Devices später geändert werden.
2) Benutzt Du Services wie modemmanager, die groups und permissions verändern?
3) Benutzt Du Openrc oder Systemd - oder ein ganz anderes Startsystem?
4) Ich würde folgende Anweisungen in das erste Startscript nach udev/eudev schreiben:
Code: | echo "<name des Startscripts>" >>/tmp/startup.log
ls -la /dev/ttyS* >>/tmp/startup.log |
und dann booten. Dann siehst Du, ob die Devices zuerst richtig angelegt und dann noch einmal geändert werden - oder ob sie schon von udev/eudev falsch angelegt werden.
5) Wenn die Berechtigungen von udev richtig angelegt werden, würde ich die o.g. Zeilen in weitere Startscripte schreiben - bis ich herausgefunden habe, an welcher Stelle die Devices umkonfiguriert werden. Falls die Berechtigungen schon von udev falsch angelegt werden, würde ich die udev-Konfigurationsdateien überprüfen. |
|
Back to top |
|
|
henry Tux's lil' helper
Joined: 09 Aug 2002 Posts: 149
|
Posted: Tue Oct 16, 2018 6:43 am Post subject: |
|
|
Hallo mike155,
danke für die Antwort.
ich nutze openrc.
Modemmanager ist nicht installiert.
Ich brauche für ein paar Sachen telnetd.
Aber das rc-update delete xinetd hat auch nicht gebraucht.
Ein Script in /etc/local.d bringt auch nichts. Am Ende immer das selber Ergebnis.
Auf der Kommandozeile kann ich alles ohne Probleme ändern.
Es sieht so aus als wenn ttyS0-1 als serielle Konsole reserviert werden.
Mal sehen wie es weiter geht.
73 Henry |
|
Back to top |
|
|
Yamakuzure Advocate
Joined: 21 Jun 2006 Posts: 2305 Location: Adendorf, Germany
|
Posted: Tue Oct 16, 2018 9:00 am Post subject: |
|
|
Was bekommst du damit geliefert? Code: | grep -s -R tty /{etc,lib}/udev/rules.d | Zweite Idee, allerdings sehr weit hergeholt: Bootest du vielleich mit einem Kernel Parameter wie "console=ttyS0,115200n8" oder so?
Edith fiel noch ein: Schau doch mal in /etc/inittab und /etc/conf.d/agetty _________________ Edited 220,176 times by Yamakuzure |
|
Back to top |
|
|
henry Tux's lil' helper
Joined: 09 Aug 2002 Posts: 149
|
Posted: Tue Oct 16, 2018 9:11 am Post subject: (gelöst)- ttyS* 0-1 Gruppe tty 2-7 Gruppe uucp |
|
|
Hallo Freunde,
hier die Lösung :
nano /etc/inittab
# SERIAL CONSOLES
#s0:12345:respawn:/sbin/agetty 9600 ttyS0 vt100
#s1:12345:respawn:/sbin/agetty 9600 ttyS1 vt100
#s2:12345:respawn:/sbin/agetty 9600 ttyS1 vt100
#s3:12345:respawn:/sbin/agetty 9600 ttyS1 vt100
reboot
ls -al /dev/ttyS*
crw-rw---- 1 root uucp 4, 64 16. Okt 11:03 /dev/ttyS0
crw-rw---- 1 root uucp 4, 65 16. Okt 11:03 /dev/ttyS1
crw-rw---- 1 root uucp 4, 66 16. Okt 11:03 /dev/ttyS2
crw-rw---- 1 root uucp 4, 67 16. Okt 11:03 /dev/ttyS3
crw-rw---- 1 root uucp 4, 68 16. Okt 11:03 /dev/ttyS4
crw-rw---- 1 root uucp 4, 69 16. Okt 11:03 /dev/ttyS5
crw-rw---- 1 root uucp 4, 70 16. Okt 11:03 /dev/ttyS6
crw-rw---- 1 root uucp 4, 71 16. Okt 11:03 /dev/ttyS7
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
73 Hnery |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|