View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
michael_w Guru
Joined: 22 Feb 2006 Posts: 482 Location: 09xxx
|
Posted: Wed Aug 29, 2018 10:29 am Post subject: kernel kompilieren |
|
|
Hallo,
eine Frage, macht es einen Unterschied im Ergebnis, wenn ich einen kernel einfach nur mit "make" kompiliere oder ob ich ihn mit "make -j10" kompiliere? Ich hatte das jetzt, den 4.14.65 mit make -j10 wollte er nicht booten. Ich hab ihn jetzt nochmal mit einem einfachen make gebaut, den bootet er ohne Probleme. _________________ Linux ryzen 6.6.57-gentoo-dist #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 25 08:56:19 CEST 2024 x86_64 AMD Ryzen 7 PRO 4750G with Radeon Graphics AuthenticAMD GNU/Linux |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Aug 29, 2018 11:53 am Post subject: |
|
|
Macht wahrscheinlich keinen Unterschied (bis auf die kürzere Build-Zeit).
Meine Meinung: du hast beim Installieren was falsch gemacht, so dass er das kernel-image nicht finden konnte.
In Ermangelung genauer Schritte und Befehle, die du unternommen hast, als auch einer Fehlermeldung, kann man leider nur vermuten... Vielleicht kann das ja jemand besser als ich |
|
Back to top |
|
|
michael_w Guru
Joined: 22 Feb 2006 Posts: 482 Location: 09xxx
|
Posted: Wed Aug 29, 2018 12:03 pm Post subject: |
|
|
Hmm, mag sein das ich etwas vergessen habe, aber imho sind das ja nicht viele schritte.
* per eselect kernel den link umbiegen
* alte .config rüberkopieren
* make oldconfig
* make && make modules_install
* kernel ins /boot/ kopieren
* grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
neu booten. _________________ Linux ryzen 6.6.57-gentoo-dist #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 25 08:56:19 CEST 2024 x86_64 AMD Ryzen 7 PRO 4750G with Radeon Graphics AuthenticAMD GNU/Linux |
|
Back to top |
|
|
forrestfunk81 Guru
Joined: 07 Feb 2006 Posts: 567 Location: münchen.de
|
Posted: Mon Sep 03, 2018 4:15 pm Post subject: |
|
|
Hast du den nicht funktionierenden Kernel noch? Dann kannst ja mal die Größe mit dem funktionierenden vergleichen. Ich tippe eher darauf, dass das Problem nicht durch die Anzahl der parallelen Jobs kommt.
Kernel nach /boot/ kopieren und Grub oder Lilo updaten funktioniert übrigens wunderbar mit make install. Weniger tippen kann auch die Fehlerquellen minimieren
make -j8 && make modules_install && make install _________________ # cd /pub/
# more beer |
|
Back to top |
|
|
doedel Guru
Joined: 05 Feb 2006 Posts: 579 Location: Denmark
|
Posted: Wed Sep 05, 2018 8:03 am Post subject: |
|
|
Fürher hatte ich ab und zu das Problem, dass der Kernel erst einmal mit j1/j2 compiliert werden musste, bevor das mit j4/j5 geklappt hat.
Ich denke, es gab da dann irgendwelche Dependency-Probleme. Aber dadurch brach der compiliervorgang komplett ab und hat kein binary ausgespuckt. _________________ 1 ha == 1 Hekto-Ar == 1 Hektar |
|
Back to top |
|
|
tazinblack Veteran
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Thu Oct 18, 2018 9:13 am Post subject: |
|
|
Dieses Problem hatte ich auch schon ab und an. Keine Ahnung warum. Vielleicht geht ihm dann der RAM aus oder er verwendet was, was in einem anderen Prozess noch nicht ganz fertig ist.
Ganz dubiose Sache finde ich, eigentlich sollte es außer an der built Zeit nix ändern. Ich stelle dann einfach -j kleiner und dann tuts. Und frag mich jetzt nicht, bei welchen Paketen das war.
In Verbindung mit distcc kam mir das auch schon unter. _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
|
|