View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 11:38 am Post subject: Module werden nicht mehr installiert wenn makeopts > 11 |
|
|
Moin moin,
bei mir passiert folgendes (bisher getestet mit den ebuilds: nvidia-drivers, virtualblox-modules und v4l2loopback):
Code: |
>>> Source compiled.
>>> Test phase [not enabled]: media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1
>>> Install media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1 into /var/tmp/portage/media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1/image
* Installing v4l2loopback module
pigz: abort: only levels 0..9 and 11 are allowed
* ERROR: media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1::gentoo failed (install phase):
* Compressing v4l2loopback.ko with pigz failed
*
* Call stack:
* ebuild.sh, line 122: Called src_install
* environment, line 2210: Called linux-mod_src_install
* environment, line 1744: Called die
* The specific snippet of code:
* pigz -n$(makeopts_jobs) ${modulename}.${KV_OBJ} || die "Compressing ${modulename}.${KV_OBJ} with pigz failed";
*
* If you need support, post the output of `emerge --info '=media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1::gentoo'`,
* the complete build log and the output of `emerge -pqv '=media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1::gentoo'`.
* The complete build log is located at '/var/log/portage/media-video:v4l2loopback-0.12.5-r1:20221015-112917.log'.
* For convenience, a symlink to the build log is located at '/var/tmp/portage/media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1/temp/build.log'.
* The ebuild environment file is located at '/var/tmp/portage/media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1/temp/environment'.
* Working directory: '/var/tmp/portage/media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1/work/v4l2loopback-0.12.5'
* S: '/var/tmp/portage/media-video/v4l2loopback-0.12.5-r1/work/v4l2loopback-0.12.5'
|
Man beachte die Zeilen:
Code: |
pigz: abort: only levels 0..9 and 11 are allowed
|
sowie
Code: |
pigz -n$(makeopts_jobs) ...
|
Bei mir steht makeopts="-j20". Wenn ich in den make.conf den Wert zwischen 1 und 11 setze, funktioniert es wieder. Ich nehme mal an, dass das nicht so gewollt ist. Hat das auch jemand bemerkt bzw. kennt jemand einen Workaround (ausser makopts zu ändern, was irgendwie kontraproduktiv ist)
Was mich wundert, ist, dass der letzte update von pigz auf meinem System vor 4 Monaten war d. h. wenn es ein bug von pigz sein sollte, hätte ich das vorher merken müssen. Ferner wundert mich auch, dass ich nichts darüber auf forums.gentoo.org finde. Sollte es doch was ganz spezielles nur bei mir sein? Ich verstehe das nicht.
Danke und Grüße
Erdie _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 12:22 pm Post subject: |
|
|
Code: | pigz -n$(makeopts_jobs) |
ist sicherlich ein Fehler. Es müsste vermutlich heißen:
Code: | pigz -p$(makeopts_jobs) |
Vermutlich ist /var/db/repos/gentoo/eclass/linux-mod.eclass dafür verantwortlich:
Code: | if linux_chkconfig_present MODULE_COMPRESS_XZ; then
xz -T$(makeopts_jobs) ${modulename}.${KV_OBJ} || die "Compressing ${modulename}.${KV_OBJ} with x
doins ${modulename}.${KV_OBJ}.xz
elif linux_chkconfig_present MODULE_COMPRESS_GZIP; then
if type -P pigz &>/dev/null ; then
pigz -n$(makeopts_jobs) ${modulename}.${KV_OBJ} || die "Compressing ${modulename}.${KV_O
else
gzip ${modulename}.${KV_OBJ} || die "Compressing ${modulename}.${KV_OBJ} with gzip faile
fi
doins ${modulename}.${KV_OBJ}.gz
elif linux_chkconfig_present MODULE_COMPRESS_ZSTD; then
zstd -T$(makeopts_jobs) ${modulename}.${KV_OBJ} || "Compressing ${modulename}.${KV_OBJ} with zst
doins ${modulename}.${KV_OBJ}.zst
else
doins ${modulename}.${KV_OBJ}
fi
cd "${OLDPWD}" || die "${OLDPWD} does not exist"
|
Ich schaue mal, ob ich einen Bug in den Gentoo Bug Tracker einstellen kann.
Bis dahin sollte es helfen, pigz zu deinstallieren.
EDIT: https://bugs.gentoo.org/877207
Last edited by mike155 on Sat Oct 15, 2022 12:34 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 12:28 pm Post subject: |
|
|
mike155 wrote: |
Bis dahin sollte es helfen, pigz zu deinstallieren. |
pigz ist nicht in meiner world datei, es ist also als Abhängigkeit mit reingekommen. Von daher sehe ich nur die Möglichkeit (wenn überhaupt) das als USE flag zu ändert. Derartiges habe ich allerdings noch nicht entdeckt. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 12:35 pm Post subject: |
|
|
Dann warte ein paar Tage. Der Bug wird sicherlich gefixt werden. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 12:48 pm Post subject: |
|
|
Erdie wrote: | mike155 wrote: |
Bis dahin sollte es helfen, pigz zu deinstallieren. |
pigz ist nicht in meiner world datei, es ist also als Abhängigkeit mit reingekommen. Von daher sehe ich nur die Möglichkeit (wenn überhaupt) das als USE flag zu ändert. Derartiges habe ich allerdings noch nicht entdeckt. |
Kann es sein dass du eines der folgenden pakete installiert hast?
Quote: | app-admin/github-backup-utils (3.3.2 oder 3.5.0)
app-misc/unfoo
sys-block/bmap-tools |
Denn diese werden aufgelistet wenn man Code: | equery d app-arch/pigz -a | laufen lässt.
Wobei bei folgenden Paketen die Abhängigkeit nicht fix ist:
Bei app-misc/unfoo:
Code: | || ( app-arch/gzip
app-arch/pigz[symlink] ) |
->Optional wenn gzip nicht installiert ist _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 12:52 pm Post subject: |
|
|
mike155 wrote: | Dann warte ein paar Tage. Der Bug wird sicherlich gefixt werden. |
Oder alternativ in der kernel config "MODULE_COMPRESS_GZIP" durch XZ/ZSTD ersetzen _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 1:00 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: |
Kann es sein dass du eines der folgenden pakete installiert hast?
Quote: | app-admin/github-backup-utils (3.3.2 oder 3.5.0)
app-misc/unfoo
sys-block/bmap-tools |
|
Keines des 3 Paket ist bei mir installiert.
Ich könnte ja auch eine custom - makeops für die betreffenden Paket erzeugen. Ob ich die mit -j11 oder -j20 baue, spielt von der Zeit absolut keiner Geige. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 1:21 pm Post subject: |
|
|
Ich liebe Open Source!
Es hat nicht mal 20 Minuten gedauert - und schon wurde der Fehler gefixt!
Es könnte noch 1-2 Stunden dauern, bis der Fix über "emerge --sync" ausgeliefert wird. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 1:44 pm Post subject: |
|
|
Super! Danke
Grüße
Erdie _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 3:12 pm Post subject: |
|
|
Erdie wrote: |
Keines des 3 Paket ist bei mir installiert.
Ich könnte ja auch eine custom - makeops für die betreffenden Paket erzeugen. Ob ich die mit -j11 oder -j20 baue, spielt von der Zeit absolut keiner Geige. |
Dann hast du app-arch/pigz mal von hand installiert (eventuell mit --oneshot).
Im grunde solltest du es dann einfach deinstallieren können, wenn du es eh nicht brauchst. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 15, 2022 5:14 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Erdie wrote: |
Keines des 3 Paket ist bei mir installiert.
Ich könnte ja auch eine custom - makeops für die betreffenden Paket erzeugen. Ob ich die mit -j11 oder -j20 baue, spielt von der Zeit absolut keiner Geige. |
Dann hast du app-arch/pigz mal von hand installiert (eventuell mit --oneshot).
Im grunde solltest du es dann einfach deinstallieren können, wenn du es eh nicht brauchst. |
Das stimmt, aber nur mal zum Verständnis, was passiert denn wenn ich das ebuild von v4l2loopback baue? Was wird dann stattdessen verwendet? Es funktioniert immer noch, das habe ich getestet. Aber ich sehe im log nicht, was statt pigz verwendet wird. Das "normale" gzip? Und warum wurde es durch depclean nicht deinstalliert? _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Sun Oct 16, 2022 1:13 am Post subject: |
|
|
Quote: | Das stimmt, aber nur mal zum Verständnis, was passiert denn wenn ich das ebuild von v4l2loopback baue? |
Na ja... Schau Dir das ebuild an: /var/db/repos/gentoo/media-video/v4l2loopback/v4l2loopback-0.12.5-r1.ebuild
Man kann ungefähr erraten, was passiert. Der Source-Code des Paktes wird heruntergeladen und compiliert. Zum Installieren der Kernel-Module wird aber nicht der Code des Pakets verwendet, sondern es werden Gentoo-Funktionen verwendet. Irgendwann wird der oben gepostete Code in /var/db/repos/gentoo/eclass/linux-mod.eclass ausgeführt. Der Code-Schnipsel versucht anhand der Linux Kernel-Config zu erkennen, mit welchem Komprimierungsverfahren die Kernel-Module komprimiert werden sollen. Falls gzip gewählt ist, überprüft der Code, ob pigz installiert ist. Wenn ja, verwendet er dieses Programm - ansonsten gzip.
Leider stand im Aufruf von pigz eine falsche Option. Keine große Sache - ich würde das in die Kategorie "Tippfehler" einordnen. So etwas passiert gelegentlich. Auch beim Testen kann so etwas durchrutschen.
Wie auch immer - der Fehler wurde von den Gentoo Entwicklern mit Lichtgeschwindigkeit behoben. Anstelle von "pigz -n" wird jetzt "pigz -p" aufgerufen. Das ebuild sollte jetzt auch mit pigz einwandfrei funktionieren. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Oct 16, 2022 6:22 am Post subject: |
|
|
Erdie wrote: | Das "normale" gzip? Und warum wurde es durch depclean nicht deinstalliert? |
Ja es wird gzip verwendet. Siehe die eclass part den mike155 gepostet hat.
Aber was meldet portage wenn du versuchst pigz zu entfernen?
Code: | emerge -cpv app-arch/pigz |
Falls es wirklich als dependency installiert wurde müsste portage das melden und entweder dieses paket mit deinstallieren wollen oder den versuch abbrechen _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sun Oct 16, 2022 7:39 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Erdie wrote: | Das "normale" gzip? Und warum wurde es durch depclean nicht deinstalliert? |
Ja es wird gzip verwendet. Siehe die eclass part den mike155 gepostet hat.
Aber was meldet portage wenn du versuchst pigz zu entfernen?
Code: | emerge -cpv app-arch/pigz |
Falls es wirklich als dependency installiert wurde müsste portage das melden und entweder dieses paket mit deinstallieren wollen oder den versuch abbrechen |
Ich habs ja getestet. Portage meldet gar nichts, sondern deinstalliert einfach. Allerdings werde ich es behalten, da ich es in Backup Skripten verwende um das Komprimieren und Wegschreiben zu beschleunigen. Es wird schon so sein, wie du gesagt hast, ich hatte es, vermutlich versehentlich, mit --oneshot installiert. Aber depclean entfernt es dann nicht und das hat mich gewundert. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Oct 16, 2022 7:53 am Post subject: |
|
|
Erdie wrote: | Ich habs ja getestet. Portage meldet gar nichts, sondern deinstalliert einfach. Allerdings werde ich es behalten, da ich es in Backup Skripten verwende um das Komprimieren und Wegschreiben zu beschleunigen. Es wird schon so sein, wie du gesagt hast, ich hatte es, vermutlich versehentlich, mit --oneshot installiert. Aber depclean entfernt es dann nicht und das hat mich gewundert. |
Ah ok. Mir kam es so vor als ob pigz bei dir unerwartet installiert sei und aufgrund des fehlers in der eclass dann der fehler auftrat.
Daher meine Fragen wodurch pigz bei dir installiert wurde.
Und das es vorher funktioniert hat, liegt daran, dass der support für pigz in der eclass erst kürzlich hinzugefügt wurde bzw. erweitert wurde um die angabe der anzahl der maximalen prozesse.
Und zwar zu diesen Zeitpunkt: 2022-10-13 20:57:53
https://gitweb.gentoo.org/repo/gentoo.git/commit/eclass/linux-mod.eclass?id=375703a32fcb3885dec6a435bf44ea11650d0c80 _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Sun Oct 16, 2022 12:49 pm Post subject: |
|
|
Erdie wrote: | Allerdings werde ich es behalten, da ich es in Backup Skripten verwende um das Komprimieren und Wegschreiben zu beschleunigen. |
Du könntest auf zstd wechseln. Es komprimiert besser und schneller. Und eine "Parallel-Option" ist auch enthalten (Option -T). Beispiel:
Code: | time tar cf - <verzeichnis1> <verzeichnis2> ... \
| zstd -7 -T4 \
> backup.zst |
Da ich meine Backups auch gleich noch verschlüssele, verwende ich folgenden Befehl:
Code: | time tar cf - <verzeichnis1> <verzeichnis2> ... \
| zstd -7 -T4 \
| openssl aes-256-cbc -e -pbkdf2 -out backup.zst.aes256
|
Aber auch wenn Du bei gzip bleibst: zstd kann auch gzip-Archive dekomprimieren. Es ist dabei deutlich schneller, sogar ohne "parallel threads" Option. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|