View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 8:50 am Post subject: [K3b] Brenner werden nicht erkannt[GELÖST] |
|
|
Hi!
Eins vorweg, ich habe schon nach diesem Problem gesucht, aber leider nichts gefunden, was mir hilft.
Also, ich habe k3b emerged, Version 0.11. Allerdings erkennt er keine Brenner. Im Bootmanager (Lilo) hab ich ide-scsi aktiviert. Also verstehe ich nicht, warum keine im Setup auftauchen.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Daniel
Last edited by Daniel@tux on Mon Mar 01, 2004 9:57 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
mondauge l33t
Joined: 08 Jan 2003 Posts: 603 Location: Schwetzingen, Germany
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:01 am Post subject: |
|
|
hmm... welchen kernel verwendest du denn?
führ doch mal bitte folgenden Befehl (als root) aus:
und poste hier das Ergebnis.
mondauge |
|
Back to top |
|
|
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:15 am Post subject: |
|
|
Hi!
Danke für die schnelle Antwort!
Hab die vanilla 2.4.25 (selbst kompiliert, aber auch wenn ich den mit genkernel kompilierten Kernel boote, werden keine erkannt).
Code: |
bash-2.05b# cdrecord -scanbus
Cdrecord-Clone 2.01a25 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg*'. Cannot open SCSI driver.
cdrecord: For possible targets try 'cdrecord -scanbus'. Make sure you are root.
cdrecord: For possible transport specifiers try 'cdrecord dev=help'.
bash-2.05b#
|
Und ja, habs als root ausgeführt |
|
Back to top |
|
|
mondauge l33t
Joined: 08 Jan 2003 Posts: 603 Location: Schwetzingen, Germany
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:20 am Post subject: |
|
|
so wies aussieht, scheint die SCSI Emulation nicht zu funktionieren. Überprüfe doch mal, ob alle erforderlichen Module auch geladen sind.
Alternativ kannst aber auch auf nen 2.6er kernel aufrüsten. Da kannst du auch ohne SCSI Emulation CDs brennen.
mondauge |
|
Back to top |
|
|
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:35 am Post subject: |
|
|
Welche Module müssten es denn sein?
Laut lsmod ist folgendes geladen:
Code: |
sr_mod 15032 0 (autoclean) (unused)
sd_mod 11436 0 (autoclean) (unused)
scsi_mod 93984 4 (autoclean) [sg st sr_mod sd_mod]
|
Den 2.6er will ich noch nicht drauf machen. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:38 am Post subject: |
|
|
IIRC brauchst du noch ide-scsi, wenn es denn nicht fest im kernel ist.
Eine gute Anleitung findest du übrigens hier:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=68321 _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:42 am Post subject: |
|
|
ide-scsi hab ich aktiviert. Aber soweit ich mich erinnern kann, ist das bei 2.4er Kernel nur wichtig, um auch schreiben zu können. Generell müsste er sie aber auch ohne scsi-emu erkennen können. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:48 am Post subject: |
|
|
Ja, was heißt denn aktiviert? Hast du's als modul gebaut, dann mal einfach rein damit und schauen, ob es dann geht. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:52 am Post subject: |
|
|
Ich habe es mit "modprobe ide-scsi" geladen. Und hdc=ide-scsi steht in der append-zeile. |
|
Back to top |
|
|
Daniel@tux n00b
Joined: 27 Feb 2004 Posts: 37
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:56 am Post subject: |
|
|
Arg, bin ich bekloppt. Geht jetzt!!!
Allerdings springt der Recoder-Buffer. Aber das Problem habe ich immer, auch damals mit Win.
Ich danke euch. |
|
Back to top |
|
|
|