View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Sat May 15, 2004 10:36 pm Post subject: |
|
|
gerix wrote: | hast auch ohne "use realmode apm...." probiert? |
Nee, noch nicht.
gerix wrote: | ist der problemfall der in deiner signatur beschriebene computer? |
Genau um die Büchse gehts.
gerix wrote: | ist das einzige problem an acpi jenes, das es probleme beim booten gibt? |
Ja, bin mir aber nicht sicher ob das Reboot Problem wirklich an acpi lag.
gerix wrote: | vielleicht kannst ja mal deine .config und dmesg irgendwo online stellen |
Die Kernel config findest du hier:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=1137711#1137711
allerdings habe ich sie inzwischen natürlich am sämtliche APM Features erweitert.
Das einzige was dmesg dazu sagt ist
apm: BIOS version 1.2 Flags 0x03 (Driver version 1.16ac) _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
gerix Tux's lil' helper
Joined: 12 May 2004 Posts: 104 Location: Germany
|
Posted: Sat May 15, 2004 10:40 pm Post subject: |
|
|
ank666 wrote: | gerix wrote: | hast auch ohne "use realmode apm...." probiert? |
Nee, noch nicht.
|
wäre ein versuch wert
ach so, und im bios schon mit den acpi no
sachen getestet? _________________ mfg
gerix |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Sat May 15, 2004 10:50 pm Post subject: |
|
|
gerix wrote: | im bios schon mit den acpi sachen getestet? |
Nee, vorher mit 2.6.5 ist es ja auch gegangen,
muss also wahrscheinlich irgendwo in den Tiefen des Kernels klemmen... _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
gerix Tux's lil' helper
Joined: 12 May 2004 Posts: 104 Location: Germany
|
Posted: Sat May 15, 2004 10:59 pm Post subject: |
|
|
ank666 wrote: |
Nee, vorher mit 2.6.5 ist es ja auch gegangen,
|
na das hätte ruhig eher kommen können...
und ist es die selbe .config?
wenn nein was ist anders aktiviert? was für kernel-sourcen /patches nutzt du? _________________ mfg
gerix |
|
Back to top |
|
|
gerix Tux's lil' helper
Joined: 12 May 2004 Posts: 104 Location: Germany
|
Posted: Sat May 15, 2004 11:32 pm Post subject: |
|
|
wenn du von einem funktionierenden alten kernel auf einen neuen kernel umsteigen willst, solltest du so vorgehen:
den quellcode vom neuen kernel nach /usr/src kopieren und einen link "linux" anpassen, der dann auf die neuen sourcen zeigt.
aus den alten sourcen die .config zu den neuen sourcen kopieren (also nach /usr/src/linux).
dort dann (erstmal) "make oldconfig" ausführen.
da sieht man schonmal was neu ist, meist kann man es mit "n" ablehnen oder sich mit "?" erkundigen.
wenn das fertig ist ein "make && make modules_install".
das andere wage ich mal als bekannt vorauszusetzen....
edit
wenn der neue kernel dann so läuft, kann man nach belieben mit "make menuconfig" nachbessern _________________ mfg
gerix |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Sun May 16, 2004 8:27 am Post subject: |
|
|
gerix wrote: |
Use real mode APM BIOS call to power off |
Geil, das war's!
Hab die Option jetzt rauß gelassen und siehe da, klack aus ist er...
Vielen Dank _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
|