Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wie bekommt man Dropbpx unter KDE ans laufen?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Klaus Meier
Advocate
Advocate


Joined: 18 Apr 2005
Posts: 2908
Location: Bozen

PostPosted: Tue May 26, 2015 7:55 pm    Post subject: Wie bekommt man Dropbpx unter KDE ans laufen? Reply with quote

Bis vor einiger Zeit hat das bei mir super funktioniert. Es gab in der /etc/group einen Eintrag dropbox, zu dem ich meinen User hinzugefügt habe. Also nach emerge dropbox natürlich. Dann habe ich in den Einstellungen von KDE / Starten und Beenden Dropbox aus /opt hinzugefügt und dann in der Konsole als User dropbox autostart y eingegeben. Ging immer super. Bis ich dann gerade merkte, dass kam, dropbox getötet, wenn ich mit dropbox status schauen wollte, ob es läuft.

Dann habe ich mal ins Wiki geschaut, dass sieht ja aktuell ganz anders aus. Ich habe es dann als erstes mal mit kfilebox nach dieser Anleitung versucht. https://fitzcarraldoblog.wordpress.com/2013/04/05/installing-dropbox-in-gentoo-running-kde/ Funktioniert prächtig, bis auf die Tatsache, dass bei jedem Systemstart Dropbox aus dem Netz runtergeladen wird und mir dieses Fenster angeboten wird, wo ich es konfigurieren soll. Jedes Mal.

Also weg damit und ans Wiki gehalten. Da ich Systemd nutze, habe ich nur die letzen beiden Zeilen ausgeführt: systemctl enable dropbox@<user_name> und systemctl edit dropbox@<user_name>. Alles schön und gut, aber synchronisiert wird nichts. Dropbox status sagt mir:
Code:
Another instance of Dropbox (278) is running!
Ok, nun mal systemctl status dropbox@<user_name> gemacht. Das gibt mir:
Code:
● dropbox@rmx.service - Dropbox
   Loaded: loaded (/usr/lib64/systemd/system/dropbox@.service; enabled; vendor preset: enabled)
  Drop-In: /etc/systemd/system/dropbox@rmx.service.d
           └─override.conf
   Active: active (running) since Di 2015-05-26 21:14:54 CEST; 15min ago
 Main PID: 278 (dropbox)
   CGroup: /system.slice/system-dropbox.slice/dropbox@rmx.service
           └─278 /opt/dropbox/dropbox

Mai 26 21:14:54 mylaptop systemd[1]: Started Dropbox.
Mai 26 21:14:54 mylaptop systemd[1]: Starting Dropbox...
Mai 26 21:15:09 mylaptop dropboxd[278]: No protocol specified
Mai 26 21:15:09 mylaptop dropboxd[278]: wx error: Unable to access the X Dis...?
Mai 26 21:15:09 mylaptop dropboxd[278]: No protocol specified
Mai 26 21:15:09 mylaptop dropboxd[278]: Unable to access the X Display, is $...?


Also ist da etwas mit Display schiefgegangen. DISPLAY=:0 in der Konsole eingegeben und dann dropbox neu gestartet. Jetzt funktioniert es. Wenn ich auf das Icon klicke, dann öffnet es den Ordner aber mit Konqueror. Ist jetzt nicht das große Problem, aber da ich alles mit Dolphin mache, ist ja auch als Standarddateimanager gesetzt, doch auch damit gehen.

Wo ist da genau das Problem, dass ich manuell DISPLAY=:0 setzen muss und wie bekomme ich es auf Dolphin?

Edit, der Stress geht weiter. dropbox getötet habe ich gerade wieder. Und folgende Meldung auf der Konsole:
Code:
which: no nautilus in (/home/rmx/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-3.4.6:/opt/dropbox:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/opt/bin:/usr/x86_64-pc-linux-gnu/gcc-bin/4.9.2:/usr/games/bin)
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-excel.sheet.binary.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-excel.addin.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-powerpoint.slideshow.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-excel.sheet.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-powerpoint.presentation.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-word.template.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-excel.template.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-powerpoint.template.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-word.document.macroEnabled.12"
kioclient(3075) KMimeTypeRepository::parents: "/usr/share/mime/subclasses"  refers to unknown mimetype  "application/vnd.ms-powerpoint.slide.macroEnabled.12"

Was soll das denn jetzt? Aber dafür öffnet sich der Ordner jetzt mit Dolphin, ohne dass ich etwas geändert habe. Aber die Ausgabe in der Konsole nervt dann doch etwas...

Und noch ein edit: Ich habe es wieder am Laufen. Ich habe /opt/bin/dropbox zum KDE-Autostart hinzugefügt und bekomme das Icon. Der Ordner wird auch mit Dophin geöffnet. ich darf mich nur nicht durch das "getötet" in der Konsole verrückt machen lassen. Es funktioniert, auch wenn da getötet steht. Aber ich würde mich schon interessieren, warum sich das alles so seltsam verhält.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum