hitachi Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 20 Feb 2006 Posts: 478 Location: Freiburg / Deutschland
|
Posted: Mon Sep 14, 2015 5:10 pm Post subject: Wie funktioniert pre-merge chec? |
|
|
Hallo,
in einigen Ebuilds stehen Zeilen wie:
libreoffice-4.4.5.2.ebuild wrote: | CHECKREQS_MEMORY="512M"
CHECKREQS_DISK_BUILD="6G" |
firefox-38.2.1.ebuild wrote: | CHECKREQS_DISK_BUILD="4G" |
In den meisten Ebuilds finde ich so etwas nicht. Vermutlich, da diese Zeilen nur eingebaut werden, wenn der Verbrauch der Ressourcen für die meisten Nutzer problematisch hoch ist. Aktuell wird beim mir beim Systemupdate ein Check für folgende Programme durchgeführt: pulseaudio, thunderbird, firefox, libreoffice und gcc. Bei gcc kann ich eine Zeile wie oben aber nicht finden. Auch scheint nichts kontrolliert zu werden:
emerge -av1 pulseaudio thunderbird firefox libreoffice gcc wrote: | >>> Verifying ebuild manifests
>>> Running pre-merge checks for sys-devel/gcc-4.8.5
>>> Running pre-merge checks for app-office/libreoffice-4.4.5.2
* Checking for at least 512 MiB RAM ... [ ok ]
* Checking for at least 6 GiB disk space at "/var/tmp/notmpfs/portage/app-office/libreoffice-4.4.5.2/temp" ... [ ok ]
>>> Running pre-merge checks for media-sound/pulseaudio-6.0
* Determining the location of the kernel source code
* Found kernel source directory:
* /usr/src/linux
* Found kernel object directory:
* /lib/modules/3.18.12-gentoo-gnu/build
* Found sources for kernel version:
* 3.18.12-gentoo-gnu
* Checking for suitable kernel configuration options... [ ok ]
>>> Running pre-merge checks for mail-client/thunderbird-38.2.0
* Checking for at least 4 GiB disk space at "/var/tmp/notmpfs/portage/mail-client/thunderbird-38.2.0/temp" ... [ ok ]
>>> Running pre-merge checks for www-client/firefox-38.2.1
* Checking for at least 4 GiB disk space at "/var/tmp/notmpfs/portage/www-client/firefox-38.2.1/temp" ... |
Wo im Ebuild von gcc findet man den Befehl, dass ein Test durchgeführt werden soll und auf was wird getestet? Schön wäre, wenn kontrolliert würde, dass über 2GB auf der Festplatte zur Verfügung stehen, da das von gcc gebraucht wird.
Danke im Voraus. |
|