View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Tue Nov 03, 2015 8:41 am Post subject: btrfs: root Platte spiegeln [solved] |
|
|
Hallo zusammen,
ich spiele grad ein wenig mit btrfs.
Dazu habe ich in meinem "Spielrechner" 4 identische Platten drin.
sda ist meine root Platte:
Code: | /dev/sda1 ext2 /boot
/dev/sda2 swap
/dev/sda3 btrfs /
|
Jetzt kam mir in den Sinn die Platte zu Spiegeln, also RAID1.
Als erstens habe ich sowohl /etc/fstab als auch den grub2 umgestellt auf UUIDs.
Um das zu testen habe ich neu gebootet und das hat funktioniert
Als nächstes hab ich eine weitere Platte, in dem Fall sdc identisch partitioniert:
Code: | /dev/sdc1 ext2 /boot
/dev/sdc2 swap
/dev/sdc3 btrfs /
|
Danach das hier
Code: | btrfs device add /dev/sdc3 /
btrfs balance start -dconvert=raid1 -mconvert=raid1 / |
Das lief dann ein Weilchen und danach hat mir btrfs gesagt
Code: | Data, RAID1: ...
System, RAID1: ...
Metadata, RAID1: ...
GlobalReserve, single: ...
|
Jetzt wieder reboot und zack da hab ich den Salat.
Code: | Determining root device...
Detected real_root=/dev/sda3
Mounting /dev/sda3 as root...
Using mount -t auto -o ro
mount: mounting /dev/sda3 on /newroot failed: Invalid argument
Could not find the root block device in .
Please specify another value or:
...
|
Jetzt die Fragen an die Runde: Was mach ich falsch? Hat da jemand ne Idee?
Ach und ja, ich verwende ein INITRAMFS! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Last edited by tazinblack on Thu Nov 05, 2015 2:28 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Tue Nov 03, 2015 11:04 am Post subject: |
|
|
Du brauchst eine Ínitrd die auch btrfs dev scan ausführt, sobald du ein Multidisk BTRFS benutzt. Zumindest die genkernel generierte hat bei keinem meiner Rechner funktioniert, weswegen ich zu Dracut gewechselt bin.
Bye
py |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Tue Nov 03, 2015 4:44 pm Post subject: |
|
|
Also meine initrd wurde mit genkernel gebaut. Dann ist das wohl die Ursache.
Kann ich denn jetzt das Ding wieder single booten?
Wahrscheinlich von ner livecd booten, den Spiegel auf sdc3 wegwerfen und dann sollte es gehen? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Thu Nov 05, 2015 2:28 pm Post subject: |
|
|
... danke für den Tipp, habs hinbekommen.
Mit dracut geht es jetzt.
Leider ist es nicht so einfach erstmal wieder aus nem Raid1 BTRFS wieder nur eine Platte zu machen.
Außerdem fehlt mir die Möglichkeit ein BTRFS Raid per Kommando zu "failen".
Beim mdadm geht das.
Musste deswegen unter den Schreibtisch kriechen ![Smile :-)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|