View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Wed Nov 04, 2015 12:22 am Post subject: sind meine MKV korrupt oder meine Codecs schlecht? |
|
|
Ich habe eine große Kollektion von fansub animes und in den letzten Jahres bekommt man sie meistens als mkv Dateien.
Seit einer der letzten world updates, wo sehr viele Pakete (insbesondere vlc, mplayer & co) aktualisiert wurden, bekomme ich immer wieder Probleme mit mkv Dateien, sogar mit denen dich ich schon seit Jahren habe und früher problemlos funktioniert haben.
vlc sagt mir von Anfang an: "VLC does not support the audio or video format "undf". Unfortunately there is no way for you to fix this." und hängt nach einer Weile. mplayer schafft es die Dateien abzuspielen aber hin und wieder hängt das Bild und die Konsole zeigt dann Sachen wie
Code: |
[matroska,webm @ 0x7f9a10b01d60]Read error at pos. 191640996 (0xb6c35a4)
A: 687.2 V: 685.9 A-V: 1.350 ct: 0.013 0/ 0 ??% ??% ??,?% 0 0
[h264 @ 0x7f9a1025e940]error while decoding MB 11 16, bytestream -6
[h264 @ 0x7f9a1025e940]concealing 2358 DC, 2358 AC, 2358 MV errors in P frame
A: 689.6 V: 688.3 A-V: 1.248 ct: 0.114 0/ 0 5% 0% 0.8% 0 0
[matroska,webm @ 0x7f9a10b01d60]Read error at pos. 193725927 (0xb8c05e7)
|
was könnte hier das Problem sein? Die gleichen Datein auf einem Samsung Tablet (SM-P605, android 4.4.2) mit vlc werden ohne Probleme abgespielt _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
Klaus Meier Advocate
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Wed Nov 04, 2015 2:17 pm Post subject: |
|
|
Vlc klemmt immer wieder irgendwie mal, aber man bekommt es meistens wieder hin. Bei mir spielt er momentan alles ab ohne Probleme. Wenn das Problem nach diesem Update aufgetreten ist, dann schau mal nach, ob das sauber durchgegangen ist. Also revdep-rebuild und emerge @preserved-rebuild ausfhren.
Ansonsten, hart aber traurig, probier mal ein gezieltes Rebuild von Paketen die in Frage kommen oder ein emerge -e world. Leider ist es so, dass ich das aktuell bei KDE öfters mal brauche, damit es halbwegs läuft. Bei meiner Gnome-Installation gibt es da absolut keine Probleme.
Von gstreamer möchte ich dir ganz massiv abraten. Das spielt bei mir aktuell auch kaum noch etwas ab. Und ansonsten poste bitte mal deine USE-Flags, mit denen du vlc gebaut hast. |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3367 Location: de
|
Posted: Thu Nov 05, 2015 5:44 am Post subject: |
|
|
Ist GStreamer echt so mies geworden?
Ich mein, ich hab mit KDE (noch nicht 5) ein Problem, dass ich dort keine Audio-CDs abspielen kann. In der Multimedia-Devices-Auswahl steht dann immer: "Das Gerät kann nicht ausgewählt werden." Obwohl da 5 oder 6 Soundkarten angezeigt werden.
Hat mich bisher wenig gestört, da ich sowieso mplayer für Filme benutz und keine Audio-CDs abspiel. |
|
Back to top |
|
|
Josef.95 Advocate
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4691 Location: Germany
|
Posted: Thu Nov 05, 2015 12:22 pm Post subject: |
|
|
musv wrote: | Ist GStreamer echt so mies geworden?
Ich mein, ich hab mit KDE (noch nicht 5) ein Problem, dass ich dort keine Audio-CDs abspielen kann. In der Multimedia-Devices-Auswahl steht dann immer: "Das Gerät kann nicht ausgewählt werden." Obwohl da 5 oder 6 Soundkarten angezeigt werden.
Hat mich bisher wenig gestört, da ich sowieso mplayer für Filme benutz und keine Audio-CDs abspiel. |
Hm, gehts da immer noch um die Amarok Geschichte?
Falls ja, versuche den Tipp aus https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-7798720.html#7798720
tut hier einwandfrei. |
|
Back to top |
|
|
Klaus Meier Advocate
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Nov 05, 2015 3:39 pm Post subject: |
|
|
Josef.95 wrote: | musv wrote: | Ist GStreamer echt so mies geworden?
Ich mein, ich hab mit KDE (noch nicht 5) ein Problem, dass ich dort keine Audio-CDs abspielen kann. In der Multimedia-Devices-Auswahl steht dann immer: "Das Gerät kann nicht ausgewählt werden." Obwohl da 5 oder 6 Soundkarten angezeigt werden.
Hat mich bisher wenig gestört, da ich sowieso mplayer für Filme benutz und keine Audio-CDs abspiel. |
Hm, gehts da immer noch um die Amarok Geschichte?
Falls ja, versuche den Tipp aus https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-7798720.html#7798720
tut hier einwandfrei. |
Nein, es geht nicht mehr um den Amarok. Also ich habe da in der letzten Zeit einiges probiert und mache da mal im Diskussionsbereich einen neuen Thread auf, weil es über das aktuelle Thema deutlich hinausgeht. Wenn nicht gewünscht, einfach zusammenlegen. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Thu Nov 05, 2015 5:58 pm Post subject: |
|
|
Klaus Meier wrote: | Vlc klemmt immer wieder irgendwie mal, aber man bekommt es meistens wieder hin. Bei mir spielt er momentan alles ab ohne Probleme. Wenn das Problem nach diesem Update aufgetreten ist, dann schau mal nach, ob das sauber durchgegangen ist. Also revdep-rebuild und emerge @preserved-rebuild ausfhren. |
ja, das habe ich ausgeführt, emerge @preserved-rebuild mache ich immer, wenn das System darüber beschwert _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|