Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
grub2 Konfiguration
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
oliver2104
Apprentice
Apprentice


Joined: 27 Jul 2004
Posts: 214
Location: Wien

PostPosted: Mon Jan 18, 2016 2:48 pm    Post subject: grub2 Konfiguration Reply with quote

Hallo,

mein PC hat Win7 und Gentoo, verwende zum booten noch immer lilo.
wollte jetzt ohne besondere Notwendigkeit, einfach mal moderner
werden und auf grub2 umstellen. grub2 war schnell heruntergeladen
und installiert ( im MBR unter BIOS Verwendung).
Jetzt also nur noch grub2 konfigurieren und schon kanns losgehen.
Aber Entäuschung - die /boot/grub/grub.cfg soll nicht manuell
sondern mit grub2-mkconfig automatisch erstellt werden.
Trau dem aber nicht, zumal beim ausführen keine images gefunden wurden
und die daraufhin erstellte grub.cfg ellenlang ist und nur so strotzt von if then else Konstrukten.
habe mich gar nicht getraut das zu starten und bin sofort zu lilo zurück gekehrt.
anscheinend braucht grub2 mehrere Dateien zur Konfiguration.
z.b. /etc/default/grub und alle Dateien unter /etc/grub.d/
Muss das wirklich so sein oder gibts auch unter grub2 eine
zentrale Datei, wo ich meine Partitionen eintragen kann.
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1979
Location: Schweiz

PostPosted: Mon Jan 18, 2016 3:57 pm    Post subject: Reply with quote

Ich will es mal so sagen: Da GRUB inzwischen selbst zum halben Betriebssystem mutierte ist er leider auch dementsprechend "kompliziert". Und ja es gäbe noch eine zentrale Konfigurationsdatei, jedoch ist es (wegen dem bereits vorher gesagten) nicht mehr länger ratsam diese direkt anzufassen. Es ist gewollt das man nur noch ein Script laufen lässt das dann anhand der Dateien unter /etc/... hoffentlich eine funktionierende Konfiguration zusammenfrickelt.

Du merkst es sicher, ich bin von GRUB inzwischen auch kein Fan mehr und das einzige was dort noch zur abrundung fehlt wäre irgendein XML-Geraffel wie bei polkit.
Meine Empfehlung für BIOS ist syslinux/extlinux, und für U/EFI refind.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
Klaus Meier
Advocate
Advocate


Joined: 18 Apr 2005
Posts: 2908
Location: Bozen

PostPosted: Mon Jan 18, 2016 6:29 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich war ja anfangs auch kein Freund von grub2. Aber wenn man sich darüber keinen Kopf macht, einfach die grub2-mkconfig ausführt und sonst gar nichts macht, dann hat es bislang bei mir bislang immer zu 100% funktioniert.

Man muss weg von der Einstellung, dass man die Dateien selber erstellen und anpassen muss. Wenn man so an die Sache herangeht, dann geht das in die Hose. Einfach so machen, wie angeraten. Nichts selber editieren und es funktioniert absolut problemlos.

Was man allerdings meiner Meinung nach beachten sollte: Es ist suboptimal, die Kernelparameter dem Kernel per grub zu übergeben, wenn man mehrere, unterschiedliche Systeme hat. Also z.B. eins mit systemd und eins ohne. Das geht in die Hose. Besser ist es, dem Kernel seine Parameter per Kernelkonfiguration zu übergeben. Dann kommt grub2 mit jeder Situation klar.
Back to top
View user's profile Send private message
oliver2104
Apprentice
Apprentice


Joined: 27 Jul 2004
Posts: 214
Location: Wien

PostPosted: Wed Jan 20, 2016 1:45 pm    Post subject: Reply with quote

Danke für die Antworten.

syslinux/extlinux ist mir neu und müsste mich da erst einlesen.

Soweit ich das verstanden habe wird grub2 über /etc/default/grub vorkonfiguriert
und durch # grub2-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
eine gültige Konfiguration erstellt.

Das wär aber dann wieder so wie bei LILO,
vorkonfigurieren über /etc/lilo.conf und erstellen mit
# /sbin/lilo

Falls z.b ein neu erstellter Kernel nicht booten mag, war mit LILO immer
folgendes angesagt: start von LiveCD, gentoo mounten und mit chroot betreten,
Korrekturen ausführen ( wieder den alten Kernel eintragen ) und
# /sbin/lilo ausführen, sauber abmelden usw.

Ist dieses #mount und #chroot Getue auch bei grub2 notwendig,
wenn ein experimeller Kernel mal nicht starten will ?

Kann mich noch an grub (version 1) erinnern, da konnte man
einfach die Konfiguration textbasiert ändern, musste nicht
chrooten und Kommandos ausführen.
Back to top
View user's profile Send private message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Wed Jan 20, 2016 3:51 pm    Post subject: Reply with quote

Vorneweg, du kannst die Config auch komplett selber erstellen, ist meist nur Blödsinn.

Wenn die Kernel Images "normale" Namen haben und in /boot liegen trägt grub-mkconfig die alle von alleine ein und macht den neuesten zum Default, bootet der nicht wählst im Menü einfach den älteren aus.

Bye
Py
Back to top
View user's profile Send private message
Mr_Maniac
Guru
Guru


Joined: 10 Jun 2004
Posts: 546

PostPosted: Wed Jan 20, 2016 5:09 pm    Post subject: Reply with quote

Windows 7+10 erkennt grub2 übrigens nicht von sich aus (bei mir zumindest). Ich habe dann hierfür eine grub.d-Datei angelegt (/etc/grub.d/05_windows10 - UEFI).

Code:
#!/bin/bash
exec tail -n +3 $0

menuentry "Windows 10" {
  insmod part_gpt
  insmod chain
  set root='(hd0,gpt2)'
  chainloader /efi/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}

_________________
AMD Ryzen 5900X
64 GB DDR4 RAM
GeForce RTX 3080
Gentoo Linux (most recent stable kernel - amd64)
Windows 11 x64
Back to top
View user's profile Send private message
py-ro
Veteran
Veteran


Joined: 24 Sep 2002
Posts: 1734
Location: Velbert

PostPosted: Wed Jan 20, 2016 5:24 pm    Post subject: Reply with quote

Damit mkconfig window erkennt braucht man das paket os-prober. ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum