View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Thu Mar 03, 2016 7:25 pm Post subject: Wer will Okular? |
|
|
Ich hab vor kurzem mal das KDE-Overlay eingebunden und versucht, das System weitestgehend auf KDE5 umzustellen. Bis auf die Tatsache, dass mir Breeze nicht gefällt und ich lieber ein Thema mit etwas mehr Abgrenzung der Elemente voneinander hätte, funktioniert das Meiste soweit.
Allerdings hab ich einen Konflikt bei Okular und weiß nicht, wie ich den beseitigen soll:
emerge -puDN world --verbose-conflicts: | * Error: The above package list contains packages which cannot be
* installed at the same time on the same system.
(kde-apps/okular-5.9999:5/5::kde, installed) pulled in by
>=kde-apps/okular-5.9999:5 required by (app-editors/kile-9999:5/5::kde, installed)
>=kde-apps/okular-5.9999:5[pdf?] (>=kde-apps/okular-5.9999:5[pdf]) required by (app-editors/kile-9999:5/5::kde, installed)
(kde-apps/okular-15.12.2:4/15.12::kde, ebuild scheduled for merge) pulled in by
kde-apps/okular required by @selected[/list]
An Use-Flags, die irgendwie Okular betreffen sind gesetzt:
[list][*]kde
[*]chm |
Also hab ich dann in die package.use eingetragen:
/etc/portage/package.use/kde5.use: | kde-apps/okular:4 -kde -chm |
Wie krieg ich den okular:4 aus der Liste raus?
Last edited by musv on Thu Mar 03, 2016 8:01 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Mar 03, 2016 7:42 pm Post subject: |
|
|
Füge doch noch die tree option (-t) beim emerge aufruf hinzu.
Dann sollte man heraus welches paket okular:4 haben möchte.
Und ich glaube kaum, dass das ändern von useflags fürs okular ebuild hier was ändern wird. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Thu Mar 03, 2016 8:16 pm Post subject: |
|
|
-t gibt mir 'ne Liste von 336 Paketen.
Aber ich bin jetzt wieder zurück auf okular:4. Die 5-er Version kann irgendwie keine PDFs lesen (unknown mimetype). |
|
Back to top |
|
|
toralf Developer
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 3943 Location: Hamburg
|
Posted: Thu Mar 03, 2016 8:17 pm Post subject: |
|
|
hilft auch bei solchen Fragen #gentoo-kde mE. |
|
Back to top |
|
|
Josef.95 Advocate
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Thu Mar 03, 2016 11:58 pm Post subject: |
|
|
Beachte das kde-apps/okular-15.12.2:4
von der Version her eine höhere ist wie
kde-apps/okular-5.9999:5
Da portage stets die höchste freigeschaltete Version versucht (sofern keine Version oder ein Slot mit angegeben wird), wird hier die aus Slot:4 genommen (da sie die höhere Versionsnummer hat).
Siehe auch musv wrote: | Code: | (kde-apps/okular-15.12.2:4/15.12::kde, ebuild scheduled for merge) pulled in by
kde-apps/okular required by @selected[/list] |
|
Okular mit Angabe des Fünfer-Slots mit in @world aufnehmen sollte das Problem lösen Code: | emerge -av --deselect kde-apps/okular
emerge -avn kde-apps/okular:5 |
musv wrote: | Aber ich bin jetzt wieder zurück auf okular:4. Die 5-er Version kann irgendwie keine PDFs lesen (unknown mimetype). | Hm, kann ich nicht bestätigen - tut hier einwandfrei. |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Fri Mar 04, 2016 7:36 am Post subject: |
|
|
Die ganze KDE4->5-Problematik ist noch etwas neu für mich.
Heißt das im Klartext, dass kde-xxx/xxx-15.xxx:4 ist "mehr" KDE5 und neuer als kde-xxx/xxx-5.xxx:5? |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Mar 04, 2016 7:59 am Post subject: |
|
|
musv wrote: | Die ganze KDE4->5-Problematik ist noch etwas neu für mich.
Heißt das im Klartext, dass kde-xxx/xxx-15.xxx:4 ist "mehr" KDE5 und neuer als kde-xxx/xxx-5.xxx:5? |
Nein. Im Slot 4 ist immer noch auf basis von kde4
KDE hat vor ca einem halbe jahr die versionierung von applications umgestellt auf Jahr.Monat.
Durch diese Änderung ist die "Versionsnummer" größer (aus sicht von portage = neuer) als 5.x, wenn man ein Paket ohne slot angabe portage übergibt. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Yamakuzure Advocate
Joined: 21 Jun 2006 Posts: 2305 Location: Adendorf, Germany
|
Posted: Mon Mar 07, 2016 8:04 am Post subject: |
|
|
15.12.2 ist die aktuelle Version von okular. Viele "Apps" sind noch nicht 100% auf Plasma 5 umgezogen.
Ich glaube daher auch nicht, dass es schon möglich ist, ein Plasma 5 System komplett ohne KDE-4 Pakete aufzubauen, ohne auf sehr viele Programme zu verzichten.
Auf meinem System sind noch 83 Pakete aus kde-* aus Slot 4. _________________ Edited 220,176 times by Yamakuzure |
|
Back to top |
|
|
|