Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
von ext3 nach reiserfs
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Wed May 12, 2004 6:20 pm    Post subject: von ext3 nach reiserfs Reply with quote

Ich habe mir vorgenommen, mein System von ext3 auf reiserfs umzustellen.
Wie mache ich das am besten?
Kann ich z.B. einfach meine root-partition mit cp -r / zwischenzeitlich woanders hin kopieren und dann nach dem erstellen der reiserfs-partition zurückkopieren?
Und lohnt sich reiserfs auch für die boot-partition?
Back to top
View user's profile Send private message
new_nOOb
Apprentice
Apprentice


Joined: 05 Mar 2004
Posts: 280

PostPosted: Wed May 12, 2004 6:24 pm    Post subject: Reply with quote

also wenn du alles kopierst und genau wieder zurück kopierst sollte es ja keine probs geben. auf der boot partition lohnt sich das nicht .. da ist ja eh nur der kernel und grub/lilo drauf. außerdem hab ich schon oft gelesen das man da besser ext2/3 nimmt wohl auch wegen frührere probs bei lilo/grub??
Back to top
View user's profile Send private message
/dev/blackhawk
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 380
Location: Germany

PostPosted: Wed May 12, 2004 6:33 pm    Post subject: Reply with quote

Hi

machs mit 'cp -ap'
Damit auch die versteckten Verzeichnisse
mit kopiert werden und die ehemaligen Zugriffsrechte
beibehalten werden.

Ich selbst hab das schon mal so probiert,
als ich von ner 10GB auf ne 20GB in
meinem Server gewechselt habe.
Damals hat es ohne Probleme funktioniert.

MFG

/dev/blackhawk
_________________
My Work-Station:
AMD AthlonXP 1700+ @ 2450 Mhz
Epox - 8RDA3i
ATI Radeon 9800 XT @ 460 Mhz
Gentoo v.1.4; Kernel 2.6.10 Stage 1
Back to top
View user's profile Send private message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Wed May 12, 2004 7:27 pm    Post subject: Reply with quote

Erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe nur gedacht, es könnte vielleicht Probleme wegen den "System-Directories" (/dev, /sys, /tmp/ /proc) geben.
Wegen /boot wollte ich nur wissen, ob sich reiserfs auch positiv auf die Bootdauer auswirken könnte, ausserdem könnte ich dann ext3 aus dem kernel schmeissen (ok, das würde bestimmt nichts bringen :D).
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Wed May 12, 2004 8:16 pm    Post subject: Reply with quote

Für das Umwandeln von Filesystemen gibts ein Tool names convertfs. Zum Ändern in Reiserfs nimmst du dann das Script devremap aus convertfs. Könnte aber durchaus ein paar Stunden oder länger dauern bis der ganze Vorgang abgeschlossen ist. Hängt von Deiner Platte ab. Jedenfalls brauchst du damit nicht Deine gesamten Dateien umkopieren.

Ich würde trotzdem das Kopieren bevorzugen:

Code:
find / -depth | cpio --pass-through --make-directories --verbose /Zielverzeichnis

Damit werden auch Dateien mit .File mitkopiert. Und die Rechte werden auch erhalten. Versteht sich von selbst, daß du das als root auszuführen hast.

Das Bootlaufwerk würde ich auf Ext2 lassen. Auf dem Bootlaufwerk befindet sich sowieso nur der Kernel. Mit Reiser schaffst du Dir für die max. 2 MB Kernelgröße keine Geschwindigkeitsvorteile. Was du mit Bootvorgang meinst, werden wahrscheinlich die ganzen Module und Autostartdateien sein, sowie das Starten von irgendwelchen Diensten. Und das befindet sich alles komplett auf Deinem Root-Laufwerk.
Back to top
View user's profile Send private message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Wed May 12, 2004 8:40 pm    Post subject: Reply with quote

Hm, ich habe vorhin schon ein cp -arp / /mnt/backup gestartet.
So wie ich dich jetzt verstehe, werden damit nicht ALLE regulären Dateien mitkopiert, ist das richtig?
Back to top
View user's profile Send private message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Wed May 12, 2004 9:46 pm    Post subject: Reply with quote

Also, der Kopierprozess scheint aus irgendeinem Grund nicht mehr weiterzugehen, jedenfalls wird /dev/hda2 (laut df) nicht mehr grösser, aber der Prozess beendet sich auch nicht, ich kriege den Prompter nicht zurück.
Von der Größe her kommt es ja hin, da die files auf reiserfs scheinbar etwas weniger Platz belegen und die letzten files Alphabet sind auch alle vorhanden.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich den Prozess jetzt einfach abschiessen soll... :?

Code:
Filesystem           1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/hda6             24643920  13286660  10105400  57% /
none                    517640         0    517640   0% /dev/shm
/dev/hda2             30707300  12605000  18102300  42% /mnt/backup


Noch etwas: Ist es eigentlich sinnvoll, reiserfs mit der notails-Option zu mounten?
Back to top
View user's profile Send private message
sprittwicht
l33t
l33t


Joined: 04 Dec 2003
Posts: 644

PostPosted: Thu May 13, 2004 1:54 am    Post subject: Reply with quote

Mit dem "notail" ist Geschmackssache. Standardmäßig (also ohne "notail") werden sehr kleine Dateien und Dateifragmente direkt in den Knoten des "Verwaltungsbaums" untergebracht, anstatt im Dateisystem selbst, wo sie mindestens den Platz eines adressierbaren Blocks belegen würden.
Angeblich arbeitet Reiser mit "notail" noch einen Tick schneller, aber eben auf Kosten des verbrauchten Speicherplatzes.

Kann dir diesbezüglich aber keine Erfahrungswerte liefern, vielleicht hat ja jemand anders hier mal verglichen? ;-)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum