View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri Jul 29, 2016 10:46 pm Post subject: Amarok und Opus |
|
|
Hallo allerseits!
Ich hatte gerade meinen Erstkontakt mit dem Audio-Codec Opus (der ja laut xiph.org Vorbis ablösen soll). Der mplayer spielt das auch brav ab, auch Musicbrainz' Picard kann es taggen. Aber Amarok spielt es nicht ab (tut einfach gar nichts). Laut Recherche sollte Amarok das scheinbar schon lang können …
Hat jemand eine Idee, wo's hängt? |
|
Back to top |
|
|
Josef.95 Advocate
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Sat Jul 30, 2016 12:39 am Post subject: |
|
|
Hi! :)
l3u wrote: | Hat jemand eine Idee, wo's hängt? |
Falls du für dein Amarok das phonon-gstreamer Backend in der Version =gst-plugins-opus-1.8.2 nutzt, dann könne es vermutlich Bug 589440 sein.
Falls dem so ist, magst du dann bitte mal den im Bugreport mit angehängten Patch testen? (der ist dann fürs gst-plugins-base-1.8.2.ebuild).
thx |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Sat Jul 30, 2016 8:53 pm Post subject: Re: Amarok und Opus |
|
|
l3u wrote: | Hallo allerseits!
Ich hatte gerade meinen Erstkontakt mit dem Audio-Codec Opus (der ja laut xiph.org Vorbis ablösen soll). |
http://lists.xiph.org/pipermail/opus/2012-October/001789.html
Ich hab da so meine Zweifel, dass Opus zumindest im Musikbereich irgendeine Relevanz bekommen wird. Opus kann keine 44.1 Khz. Und damit musst du jegliche Musik resamplen, um die auf 48 khz zu kriegen. Das ist schon mal generell schlecht.
Opus spielt seine Vorteile vor allem bei sehr niedrigen Bitraten aus. Anscheinend nutzen Google Hangouts und Skype bereits diesen Codec. Und damit dürfte auch die primäre Verwendung genannt sein - ein Codec für Telefone.
Aber danke für die Erwähnung des Codecs. Dadurch hab ich wieder was gelernt, wovon ich bisher noch nichts gehört hatte. |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Sun Jul 31, 2016 9:02 am Post subject: |
|
|
Naja, zumindest scheint es bessere Leistung als Vorbis zu bringen, das selbst ja schon deutlich besser als MP3 und zumindest gleichwertig mit AAC kodiert. Und prinzipiell wäre es ja nett, wenn man bei gleicher Qualität kleinere Dateien bekommen würde, so wie es (zumindest bei mir) damals war, als ich angefangen habe, statt MP3 Vorbis zu nutzen. Schaumermal.
Nur noch ein Update zur eigentlichen Frage:
Einfach "media-plugins/gst-plugins-meta opus" in /etc/portage/package.use und Neubauen von media-plugins/gst-plugins-meta gat gereicht, jetzt tut Opus auch in Amarok. |
|
Back to top |
|
|
|