Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[Hardware] Festplatte dublizieren
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
AustrianCoder
Apprentice
Apprentice


Joined: 11 Oct 2003
Posts: 258
Location: �sterreich

PostPosted: Wed Nov 12, 2003 2:22 pm    Post subject: [Hardware] Festplatte dublizieren Reply with quote

Hallo!

Folgende Situation:

2 Festplatten:
* 20 GB FAT 32 LBA mit Windows ME
* 120 GB Platte unter Linux mit mkfs.vfat -F 32 /dev/hdx formatiert

Nun sollte es doch Möglich sein, den kompletten Inhalt der Winplatte auf die neue Platte zu spielen. Gut das ging mittles dd if=/dev/hdx of=/dev/hdy super. Das Windows auf der neuen Plattet bootet einwandfrei. Doch die FAT 32 Partition ist nur 20 GB groß. Gibt es unter Linux eine Möglichkeit, das zu ändern bzw. Gibt es eine bessere Methode für mein Problem?

Danke, Christian
Back to top
View user's profile Send private message
Basti_litho
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Aug 2002
Posts: 179

PostPosted: Wed Nov 12, 2003 3:15 pm    Post subject: Reply with quote

*aufdemschlausteh*

Also irgendwie versteh ich dein Problem leider nicht.
_________________
Aktives Mitglied bei:

Folding@Home
http://folding.stanford.edu/

Team: Germany (Nr. 3)
Back to top
View user's profile Send private message
mikkk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 126

PostPosted: Wed Nov 12, 2003 7:21 pm    Post subject: Reply with quote

Mit dd kann man das nicht manchen, ohne Platz zu verschwenden.
Linux sollte aber mit vfat genausogut zurechtkommen, wie mit jedem anderen Filesystem. Deshalb sollte zum kopieren der Dateien ein simples
Code:

cp -R <Mountpunkt alte Platte>/* <Mountpunkt neue Platte>

reichen. Um die Platte bootfähig zu kriegen bootet man zunächst mit einer win98-Bootdiskette, und tippt
Code:

fdisk /mbr

Mit lilo funktioniert das aber auch ;-).


mikkk
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Wed Nov 12, 2003 9:19 pm    Post subject: Reply with quote

grosse platte partitionieren. 20gig fat32 erstellen und das dd einfach mit partitionsnummern ausführen.
Code:

dd if=/dev/hdxi of=/dev/hdyj

ich hoffe ich habe das problem richtig verstanden, weil das problem wirklich etwas ungünstig beschrieben ist.
Back to top
View user's profile Send private message
AustrianCoder
Apprentice
Apprentice


Joined: 11 Oct 2003
Posts: 258
Location: �sterreich

PostPosted: Wed Nov 12, 2003 10:56 pm    Post subject: Reply with quote

Danke an alle. Für die schlechte Erklärung des Problems möchte ich mich auch entschuldigen.

Die Methode von mikkk klingt sehr erfolgsversprechend.
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Sat Nov 15, 2003 11:57 am    Post subject: Reply with quote

Also eigentlich war das gar nicht so schlecht erklärt, was du da machen wolltest. Ich habs zumindest verstanden. Ich hab das gleiche schon mal mit WinXP gemacht. Also eine 40 GB-Platte inkl. aller Partitionen mit dd auf eine 80 GB-Platte rüberkopiert. Als ich dann XP gestartet hab, waren auch der 80 GB-Platte auch nur 40 GB sichtbar.

Wie das unter Linux funktioniert, hab ich leider noch nicht rausgefunden. Zusätzlich kam bei mir das Problem noch dazu, daß man unter Linux schlecht ntfs schreiben kann.

Die einfachste Möglichkeit bei Deinem Problem ist einfach die Sache unter Windows zu regeln (man möge mich für die Ablehnung von Linux in diesem Fall kreuzigen).

Wie du das schon richtig gemacht hast, kopierst du unter Linux mit dd einfach die 20 GB-Platte auf die 120 GB-Platte rüber. Dann verwendest du Partition-Magic unter Windows und vergrößerst oder verschiebst die FAT-Partition nach Lust und Laune. Und sofort stehen Dir die 120 GB wieder vollständig zur Verfügung. Funktioniert mit NTFS und WinXP/2000/NT genauso brauchbar.

Eine weitere Möglichkeit, allerdings nur für FAT besteht darin mit fdisk auf der großen Platte eine FAT-Partition anzulegen. Dann kopierst du einfach die Dateien der FAT-Partition rüber, indem du ins Grundverzeichnis der Win-Platte gehst:

find . -depth | cpio --pass-through --make-directories --verbose /Zielplatte

Zum Schluß mußt du wahrscheinlich noch den mbr rüberkopieren. Also:
dd if=/dev/20Gb-Platte of=/dev/120Gb-Platte
, damit das Ganze auch starten kann.


Gruß
Sven
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sat Nov 15, 2003 12:10 pm    Post subject: Reply with quote

musv wrote:
Wie du das schon richtig gemacht hast, kopierst du unter Linux mit dd einfach die 20 GB-Platte auf die 120 GB-Platte rüber. Dann verwendest du Partition-Magic unter Windows und vergrößerst oder verschiebst die FAT-Partition nach Lust und Laune. Und sofort stehen Dir die 120 GB wieder vollständig zur Verfügung. Funktioniert mit NTFS und WinXP/2000/NT genauso brauchbar.

Das vergrößern sollte bei FAT32 auch mit qtparted funktionieren.

Tobias
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
siliconburner
Guru
Guru


Joined: 02 May 2003
Posts: 300

PostPosted: Sat Nov 15, 2003 1:07 pm    Post subject: Reply with quote

wenn nach dd if=/dev/20gbplatte of=/dev/80gbplatte nur 20 gb sichtbar sind könnte es doch einfach daren lkiegen, dass du nur 20 g mit dd runtergehlt hast. :wink:
_________________
living in /dev/null
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum