View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sdoubleyou n00b
Joined: 27 May 2016 Posts: 42
|
|
Back to top |
|
|
mv Watchman
Joined: 20 Apr 2005 Posts: 6780
|
Posted: Tue Apr 18, 2017 3:43 pm Post subject: |
|
|
Den Compiler umsetzen u.ä. musst Du auf jeden Fall (vor dem revdep-rebuild).
Viel mehr steht ja bei Deinem Link auch nicht dabei.
Ich würde hinterher sicherheitshalber noch einmal zusätzlich alle Pakete neu bauen, obwohl das vermutlich nicht notwendig ist.
Übrigens würde ich empfehlen, sogar gleich auf gcc-6 umzusteigen: Das meiste, was mit gcc-5 läuft geht auch mit gcc-6, und dann hast Du einen großen Schritt gespart. (Schau aber vorher in die gcc Tracker-Bugs von Gentoos bugzillla, ob da nicht Pakete gelistet sind, die Du auf jeden Fall brauchst.) |
|
Back to top |
|
|
Child_of_Sun_24 l33t
Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Wed Apr 19, 2017 5:45 am Post subject: |
|
|
Nutze selbst gcc-6.3.0, einige Pakete haben Probleme damit aber das merkt man beim Kompilieren und entsprechende Patches gibt es im Gentoo Bugtracker, zur Not habe ich in /etc/portage/env eine Konfigurationsdatei um den "alten" gcc-5.4.0 zu benutzen.
Und wenn die Major Version wechselt baue ich immer mein komplettes System mit emerge world -eav --keep-going neu, lasse das über Nacht laufen und kümmere mich am nächsten Tag um die Pakete die nicht kompiliert werden konnten. |
|
Back to top |
|
|
3PO Veteran
Joined: 26 Nov 2006 Posts: 1110 Location: Schwabenländle
|
Posted: Fri Apr 21, 2017 12:05 pm Post subject: |
|
|
Leider lässt sich bei mir dev-libs/tntnet nicht gcc-5.4.0 bauen.
https://bpaste.net/show/f9fce03460ed
Funktioniert es denn bei euch? |
|
Back to top |
|
|
frank9999 n00b
Joined: 20 Feb 2013 Posts: 61 Location: Germany
|
Posted: Fri Apr 21, 2017 4:46 pm Post subject: |
|
|
Ja:
[ebuild R ] dev-libs/tntnet-2.2.1::gentoo USE="ssl -doc -examples -gnutls -server" 0 KiB
Wahrscheinlich wurde eine der dependencies nicht neu gebaut mit dem neuem gcc.
Schuss ins Blaue, probiere mal ein
emerge -1 dev-libs/cxxtools
Ich hatte das gleiche Problem unter anderem mit dev-libs/libcec, erst nach dem ich die dev-libs/libplatform neu gebaut hatte konnte ich die libcec neu bauen. |
|
Back to top |
|
|
3PO Veteran
Joined: 26 Nov 2006 Posts: 1110 Location: Schwabenländle
|
Posted: Fri Apr 21, 2017 5:12 pm Post subject: |
|
|
Das Problem ist gelöst:
Wenn tntnet installiert ist, baut es gegen seine eigene Libs.
Die Lösung ist, tntnet zu deinstallieren und dann wieder zu installieren.
Code: | emerge -C dev-libs/tntnet && emerge dev-libs/tntnet |
|
|
Back to top |
|
|
toralf Developer
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 3943 Location: Hamburg
|
Posted: Sat Apr 22, 2017 6:50 am Post subject: |
|
|
3PO wrote: | Das Problem ist gelöst:
Wenn tntnet installiert ist, baut es gegen seine eigene Libs.
Die Lösung ist, tntnet zu deinstallieren und dann wieder zu installieren.
Code: | emerge -C dev-libs/tntnet && emerge dev-libs/tntnet |
| Klingt für mich nach einem work around. Gelöst ist es dann, wenn Du einen entsprechenden bug reports auf b.g.o absetzt, damit das Paket automatisch neu gebaut wird |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Apr 22, 2017 8:17 am Post subject: |
|
|
toralf wrote: | 3PO wrote: | Das Problem ist gelöst:
Wenn tntnet installiert ist, baut es gegen seine eigene Libs.
Die Lösung ist, tntnet zu deinstallieren und dann wieder zu installieren.
Code: | emerge -C dev-libs/tntnet && emerge dev-libs/tntnet |
| Klingt für mich nach einem work around. Gelöst ist es dann, wenn Du einen entsprechenden bug reports auf b.g.o absetzt, damit das Paket automatisch neu gebaut wird |
Klingt für mich eher ein bug im build system vom tntnet paket selbst. Wenn es beim bauen seiner eigenen libs, welche im system installiert wurden, verwendet, statt die version, welche gerade frisch gebaut werden. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
mv Watchman
Joined: 20 Apr 2005 Posts: 6780
|
Posted: Sat Apr 22, 2017 12:02 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Klingt für mich eher ein bug im build system vom tntnet paket selbst |
++
Sollte vielleicht gleich upstream gemeldet werden. (Ich nutze/kenne das Paket nicht, deshalb werde ich das nicht tun.) |
|
Back to top |
|
|
3PO Veteran
Joined: 26 Nov 2006 Posts: 1110 Location: Schwabenländle
|
|
Back to top |
|
|
|