View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
lightbit n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 Sep 2003 Posts: 24 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Nov 17, 2003 8:45 am Post subject: [OT] Gentoo Grundinstallation zu groß... |
|
|
Moin Moin zusammen!
Ich hab hier einen Rechner mit einer relativ kleinen Festplatte (1,5 GB) auf dem schon eine ganze Zeit Debian lief. Die ganze Installation davon (mit X, Windowmaker, Mplayer, usw.) hat da ungefähr 650 MB verbraucht.
Ich hab gestern mal angefangen den Rechner auf Gentoo umzustellen, mit ungefähr der gleichen installierten Software. Nur waren nach dem "emerge system" schon über 750 MB belegt. Auch nachdem ich die ganzen Temp Verzeichnisse schon wieder gelehrt hatte. Auch bei den USE Flags hatte ich so ziemlich alles ausgeschaltet was nur irgendwie ging.
Nach Installation von noch ein paar zusätzlichen Paketen (lirc, ein paar libs) waren dann schon über 1 GB belegt, obwohl noch nicht mal X installiert war.
Kann man das ganze nich doch ein wenig schlanker kriegen? Wie gesagt, bei den USE Flags hab ich so ungefähr alles rausgenommen, die Compiler-Flags sehen so aus: "-O3 -mcpu=athlon-tbird -march=athlon-tbird -funroll-loops -pipe"
Jemand vielleicht ein paar Tipps?
lightbit |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Carlo Developer
![Developer Developer](/images/ranks/rank-dev.gif)
![](images/avatars/20991155413e41b8130c9ee.png)
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Mon Nov 17, 2003 8:53 am Post subject: |
|
|
-Os statt -O3 und ohne -funroll-loops. Das macht die Binaries kleiner. Bei dem kleinen Cache, den der Athlon hat, ist die Wahrscheinlichkeit eh groß, daß das Aufdröseln der Schleifen kontraproduktiv ist.
Carlo _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lightbit n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 Sep 2003 Posts: 24 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Nov 17, 2003 8:58 am Post subject: |
|
|
ok, werd ich heute Abend mal ausprobieren.
lightbit |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sms n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/16243536413e9aa836a76b1.jpg)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 25 Location: Bern, Switzerland
|
Posted: Mon Nov 17, 2003 9:33 am Post subject: |
|
|
Mal eine blöde Frage: Hast du auch schon in /usr/portage/distfiles nachgeschaut? Die Sources nehmen auch Platz weg.
Zusätzlich zu -Os könntest du auch -s brauchen:
Quote: |
Remove all symbol table and relocation information from the executable.
| Quelle GCC Referenz.
Wenn ich da etwas falsches gesagt habe, bitte motzen
sms |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Donnergurgler Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 17 Jan 2003 Posts: 202 Location: Schnongs-Zone
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
reptile Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 363
|
Posted: Mon Nov 17, 2003 12:37 pm Post subject: |
|
|
und lösche mal (aber !nicht! während eines emerge-laufes) das verzeichnis /var/tmp/portage - da sind die sourcen der kompilierten programme drin. ist immer recht gross...
hthl, reptile |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|