View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Thu Oct 12, 2017 5:22 pm Post subject: X-Server hängt – und ich weiß nicht, warum |
|
|
Hallo allerseits!
Ich habe zwei kleine Rechner mit jeweils einem Asrock-D1800B-ITX-Mainboard. Das hat eine eingebaute Graphikkarte "VGA compatible controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display (rev 0c)". Auf beiden passiert es ab und an (ohne, dass ich es tatsächlich reproduzieren könnte), dass der X-Server hängen bleibt. Heißt: Das Bild bleibt stehen. Den Mauszeiger kann ich noch bewegen, aber es passiert nichts, wenn ich irgendwo hinklicke. Wenn z. B. ein Video läuft, dann läuft auch der Ton weiter. Aber das Bild steht. Wenn ich auf eine Konsole wechsle und /etc/init.d/xdm neu starte, dann ist alles wieder gut.
Im Syslog steht nichts. In dmesg steht auch nichts. Genausowenig wie in /sys/kernel/debug/dri/0/i915_error_state oder Xorg.0.log.
Was ist da los? Bzw. wie kann ich rausfinden, was da los ist?! |
|
Back to top |
|
|
bbgermany Veteran
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Fri Oct 13, 2017 6:03 am Post subject: |
|
|
Hi,
hast du schon das aktuelle BIOS (2.0) installiert? Vielleicht kannst du auch mal mit den PM Features der "Intel 7th gen graphics" rumspielen. Also Stichwort rc6 und co.
MfG. Stefan
EDIT: Ich sehe gerade, das es sich um bei dem J1800 um ein Intel Bay Trail System handelt. Daher schau doch mal hier im Arch Wiki wegen den PM Optionen https://wiki.archlinux.org/index.php/intel_graphics _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri Oct 13, 2017 7:45 am Post subject: |
|
|
Hey, danke für den Tip – das ist ja zumindest mal ein Anfang zum Experimentieren ;-)
Das aktuellste BIOS ist drauf. Hab ich vorgestern gecheckt.
Mal ne blöde Frage: Heutzutage hat man ja keine xorg.conf-Datei mehr wie früher, die man erstmal anpassen muss. Geht ja "einfach so". Wenn die von Arch jetzt was schreiben von wegen Option "NoAccel" "True", also das, was man da früher mal reingeschrieben hat – da erstellt man da /etc/X11/xorg.conf.d/20-intel.conf und schreibt das da rein, oder?! Musste ich schon lang nicht mehr machen … |
|
Back to top |
|
|
bbgermany Veteran
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Fri Oct 13, 2017 8:32 am Post subject: |
|
|
Hu,
jup, so sollte das gehen. Ich erzwinge so ein deutsches Tastaturlayout für meine Clients.
MfG. Stefan _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|