View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
LuxJux Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 01 Mar 2016 Posts: 497 Location: Germany/Berlin
|
Posted: Fri Dec 29, 2017 5:12 am Post subject: [fertig] Emerge mit <user>-Account benutzen |
|
|
In diesem Thema gab es folgende Hilfestellung #9
platinumviper wrote: | Das ist ja auch ganz logisch da man unter /usr keine Schreibrechte besitzt und somit keine privaten Änderungen vornehmen kann und dort natürlich auch nicht kompilieren kann. Man müsste dann schon als root kompilieren, was keine gute Idee ist. Code: | grep -B1 "vain" /lib/modules/$(uname -r)/source/Documentation/admin-guide/README.rst |
GKH hat in seinem Buch "Linux Kernel in a Nutshell" einen Fall beschrieben, in dem Fehlermeldungen von Usern kamen, die die Entwickler nicht reproduzieren konnten. Das lag daran, dass diese User den Kernel als root kompiliert hatten, während alle Entwickler dies als normale User tun. Der (scherzhafte) Vorschlag diesen "Fehler" zu ignorieren wurde aber abgelehnt.
Code: | emerge -av app-doc/linux-kernel-in-a-nutshell |
|
(FETT von mir)
Als User kann ich gar nichts kompilieren/mergen. Selbst wird wegen fehlender Berechtigung abgelehnt.
Im Handbuch steht dazu gar nichts. Weshalb das komplette System als /root installiert wurde/wird.
Frage a) Wie funktioniert das ?
Frage b) Muß nun das ganze System nochmal neu angesetzt werden, oder würde ein <plasma@gentoo: emerge --euavDN @world> reichen ?
Edit: <guest@plasma> Rebuild @world
Last edited by LuxJux on Sun Dec 31, 2017 5:45 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mv Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
![](images/avatars/169262237648b51b40d0ec0.png)
Joined: 20 Apr 2005 Posts: 6780
|
Posted: Sat Dec 30, 2017 9:15 am Post subject: Re: Emerge mit <user>-Account benutzen |
|
|
LuxJux wrote: | Frage a) Wie funktioniert das ? |
Wie funktioniert was?
emerge unter User-Account zu benutzen? Das geht nicht, denn emerge will ja in den Baum installieren.
Ist aber auch nicht nötig, denn die Kompilation passiert automatisch als User "portage" und in einer Sandbox (wenn Du die entsprechenden portage-Features anschaltest; diese sind vermutlich inzwischen default, aber ich müsste nachschauen).
In dem Thread ging es aber um die Compilation des Kernels, was nicht von emerge erledigt wird. Das ist eine andere Oper, zu der ich dort etwas schreibe.
Quote: | Frage b) Muß nun das ganze System nochmal neu angesetzt werden |
Wozu? Du konntest als User doch nichts emergen, also hast Du auch nichts falsch machen können. Du setzt einfach den Symlink, und gut ist! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|