View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Flotombo n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Nov 2003 Posts: 16
|
Posted: Sun Nov 23, 2003 10:52 pm Post subject: eth0 beim Booten |
|
|
Hallo,
Ich benutze mein Laptop an vielen Orten. Solange ich eine Netzwerkverbindung habe und der Stecker drin steckt, ist auch alles in Ordnung.
Wenn ich aber kein Netzwerkkabel drinstecken habe, dauert es beim booten sehr lange, bis er weitermacht. Er bleibt also bei eth0 eine Weile stehen.
Jetzt will ich aber, dass er das einfach im Hintergrund macht. Es soll also beim Bootvorgang erst mal "übergangen" werden und "nebenher" erledigt werden.
Wo und wie kann man so was einstellen ?
Danke
Flotombo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
bmichaelsen Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8206921454311a2208aadc.jpg)
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 1277 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Sun Nov 23, 2003 11:20 pm Post subject: |
|
|
Quote: | ... dauert es beim booten sehr lange, bis er weitermacht. |
Wahrscheinlich hast Du DHCP aktiviert (in /etc/conf.d/net) und er probiert eine IP-Adresse von DHCP-Server zu beziehen (findet aber keinen Server).
Wenn Du eine fixe IP-Adresse einstellst solltest Du einen schnellen Boot haben und kannst bei Bedarf auf DHCP umstellen:
Code: | /etc/init.d/net.eth0 stop
vim /etc/conf.d/net
/etc/init.d/net.eth0 start oder rc default ...
|
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Flotombo n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Nov 2003 Posts: 16
|
Posted: Sun Nov 23, 2003 11:41 pm Post subject: |
|
|
Wenn ich eine Adresse per dhcp kriege, aber eine feste eingetragen habe, dann bekomme ich ja keine Verbindung. Ich muss also in einem solchen Fall dann manuel das dhcp starten ?
Das ist aber eigentlich umständlich. Gibt es keine Möglicheit die Suche nach einem Server beim Booten per dhcp zu starten, aber dann trotzdem weiterzugehen und die Suche in den Hintergrund zu verlagern. Also während den nächsten Bootschritten weiterzusuchen ?
Es spielt ja dann keine Rolle, ob er einen findet oder nicht. Im Fall dass ich ein Kabel drin habe, wird er sicher gleich fündig. Im anderen Fall soll es mir dann egal sein, wann er (k)einen findet, da ich ja sowieso keine Verbindung möchte. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
boris64 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/954263383428b2f96f3fa4.png)
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Mon Nov 24, 2003 12:40 pm Post subject: |
|
|
probier doch mal folgendes:
editiere die datei
dann setz mal die variable
Code: | RC_PARALLEL_STARTUP="yes" |
(sollte sich in Zeile 14 befinden)
das hat zur folge, dass beim starten versucht wird,
dienste parallel zu starten. funktioniert leider nicht
ganz fehlerfrei bei allen diensten, aber nen versuch
ist es wohl wert...
falls das nix nützt, stell die variable wieder auf "no"
und vergiss diese möglichkeit fürs erste ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Flotombo n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Nov 2003 Posts: 16
|
Posted: Mon Nov 24, 2003 3:34 pm Post subject: |
|
|
Also so gings auch nich. Habs aber jetzt anderst hinbekommen.
Und zwar habe ich in der etc/init.d/net.eth0 folgende Zeilen:
Code: | else
# Check that eth0 was not brough up by the kernel ...
if [ "${status_IFACE}" != "up" ]
then
# Check that the interface has a carrier
if [ "${carrier_IFACE}" = "running" ]
then
/sbin/dhcpcd ${dhcpcd_IFACE} ${IFACE} >/dev/null || {
retval=$?
end ${retval} "Failed to bring ${IFACE} up"
return ${retval}
}
else
eend 1 "${IFACE} is not plugged in or has no carrier signal"
return 1
fi
fi |
durch folgende ersetzt:
Code: | else
# Check that eth0 was not brough up by the kernel ...
if [ "${status_IFACE}" != "up" ]
then
# Check that the interface has a carrier
#if [ "${carrier_IFACE}" = "running" ]
#then
/sbin/dhcpcd ${dhcpcd_IFACE} ${IFACE} >/dev/null &
#|| {
#retval=$?
#eend ${retval} "Failed to bring ${IFACE} up"
#return ${retval}
#}
#else
#eend 1 "${IFACE} is not plugged in or has no carrier signal"
#return 1
#fi
fi |
Und jetzt sucht er einfach im Hintergrund weiter. Allerdings gibt er mir bei nicht finden keine Fehlermeldung mehr, was aber ja nicht schlimm ist, da ich ja weiss , dass ich keinen Stecker drinhab. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
[MSMC]Jesus_C n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 31 Aug 2003 Posts: 28
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|