View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
iDeJ Apprentice
Joined: 29 Aug 2003 Posts: 247 Location: Bad Sooden-Allendorf
|
Posted: Mon Nov 24, 2003 4:17 pm Post subject: [OT] CD-R oder HD |
|
|
hi,
mag sein das das hier etwas OT ist, wenn ja dann entschuldige ich mich jetzt schonmal dafür,
hab bei der Forums suche auch nichts relevantes gefunden..
naja, momentan sieht es so aus das meine HD's überquillen und ich BackUps machen wollte, jetzt stell ich mir nur die Frage ob ich CD-R's holen sollte oder ob ich mehr investiere und mir ein externes Firewire Gehäuse kaufe (oder wäre USB2.0 besser, ich hab eine Aufigy 2 und nur USB 2.0, daher dachte ich als erstes an FW) ..
Eine externe HD hätte halt den vorteil das die Daten besser verfügbar sind!
Wenn die HD voll sein sollte kann man die ja auch recht einfach austauschen und für LAN's wäre eine externe HD auch besser, CD's wären billiger (selbst wenn ich con Marken CD-R's ausgehe)
Also ich bin gerade echt am überlegen, was meint ihr.. _________________ Linux is like a Wigwam - no Gates, no Windows and a Apache inside |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Tue Nov 25, 2003 9:47 am Post subject: |
|
|
Es gibt externe Gehäuse, die USB2 und Firewire können. Damit bist Du auf der sicheren Seite. USB 2 ist zwar auf dem Papier schnell. Firewire ist aber bei Platten in der Praxis immer noch ein Stück flotter.
CD-R ist schon ein Aufwand und auch langsam! Was meistens auch bedeutet das man es dann irgendwann nicht mehr macht...
USB/FW-Platte hat ja auch noch andere Vorteile (Transport der Daten etc).
Ein Gehäuse mit USB2/FW kostet so um die 60-80 Euro. Dazu kommst halt noch die Platte. Beim Gehäuse nimm entweder Plastik mit Lüfter oder gleich besser mit Metal. Damit wird die Platte nicht so warm. Ausserdem reicht auch eine Platte mit 5400 U/Min voll aus. |
|
Back to top |
|
|
nephros Advocate
Joined: 07 Feb 2003 Posts: 2139 Location: Graz, Austria (Europe - no kangaroos.)
|
Posted: Tue Nov 25, 2003 11:18 am Post subject: |
|
|
Ein Freund von mir hat sich letztens beim Hofer/Aldi eine 160GB externe Platte gekauft, sowohl FW als auch USB2 und is sehr glücklich damit.
Preis/Leistungsmässig is sicher eine Platte einem CDR oder DVDR System überlegen, ganz einfach im Euro/Kapazität Verhältnis, ganz zu schweigen von Bequemlichkeit und Wiederbeschreibbarkeit.
Auf der anderen Seite werden Festplatten kaputt, also für längerfristige Backups nicht so toll geeignet. Ich hab die Halbwertszeit für CDR oder DVDR nicht im Kopf, aber mit so alle 5 Jahre umkopieren sollten da die Daten ewig halten (zumindest solange es noch Laufwerke dafür zu kaufen gibt...).
Nur so ein paar cents... _________________ Please put [SOLVED] in your topic if you are a moron. |
|
Back to top |
|
|
iDeJ Apprentice
Joined: 29 Aug 2003 Posts: 247 Location: Bad Sooden-Allendorf
|
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
|
Back to top |
|
|
Physaro n00b
Joined: 24 Nov 2003 Posts: 17
|
|
Back to top |
|
|
iDeJ Apprentice
Joined: 29 Aug 2003 Posts: 247 Location: Bad Sooden-Allendorf
|
Posted: Tue Nov 25, 2003 8:45 pm Post subject: |
|
|
naja Backup is auch's falsche Wort, ist mehr so für MP3s Filme und div. ISO's...
halt so'n Zeug, keine kritischne Backups..
oder sind CD's da um so viel besser.. _________________ Linux is like a Wigwam - no Gates, no Windows and a Apache inside |
|
Back to top |
|
|
|