View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
oliver2104 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1890165408551cfb11e5457.jpg)
Joined: 27 Jul 2004 Posts: 214 Location: Wien
|
Posted: Fri Nov 29, 2019 10:07 am Post subject: [gelöst] Mountproblem mit ntfs Partition |
|
|
Hallo,
habe ein dual-boot-system mit Win10 auf /dev/sda
auf sda1 ist das Windows-System, auf sda2 sind diverse Daten.
beide Partitionen sollen unter gentoo nur von ROOT eingesehen werden.
habe dafür in der /etc/fstab folgende Einträge
Code: | /dev/sda1 /win10 ntfs-3g rw,auto,owner,nodev,nosuid,noexec,uid=0,gid=0,umask=0077 0 0
/dev/sda2 /win_d ntfs-3g rw,auto,owner,nodev,nosuid,noexec,uid=0,gid=0,umask=0077 0 0 |
Seit ein paar Wochen kann ich aber /dev/sda2 auf /win_d nicht mehr richtig einlesen.
Code: | root # cd /win_d
root # ls -l
total 0
drwxrwxrwx 1 root root 0 9. Nov 11:39 Recovery
drwxrwxrwx 1 root root 0 9. Nov 11:40 'System Volume Information' |
sehe da nur Windows-Systemdateien bzw. versteckte Verzeichnisse.
an meine Verzeichnisse und Dateien komm ich gar nicht ran !
Die sind aber unter Windows nach wie vor vorhanden.
Auch /dev/sda1 auf /win10 kann einwandfrei gelesen werden.
Verstehe das nicht, beide Partitionen/Verzeichnisse habe doch idente Parameter.
Last edited by oliver2104 on Sun Dec 01, 2019 9:31 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Nov 29, 2019 10:54 am Post subject: |
|
|
öhm windows legt eine recovery partition an bei der installation. vermutlich ist sda1 diese recovery partition.
Die ist dann auch nur ein paar hunder MB groß
Also prüf mal ob sda1 die gleiche größe hat wie die windows C: partition ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mike155 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Fri Nov 29, 2019 6:37 pm Post subject: |
|
|
Ich stimme Firefly zu. Falls das das Problem nicht lösen sollte, zeig uns bitte die Ausgabe von
und von |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tyrus Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 03 Feb 2018 Posts: 300
|
Posted: Fri Nov 29, 2019 8:09 pm Post subject: |
|
|
@oliver2104:
OB die Windows-Festplatte wirklich /dev/sda ist das hier die Frage die sich für mich stellt. Du hast in der /etc/fstab das hart eingetragen - allerdings ändert sich welcher Endbuchstabe welches Device bekommt - ohne das man das leicht reproduzieren kann. Passiert wenn man Hardware an einen anderen Slot (die ganzen externen USB Devices zum Beipspiel) steckt oder neue dazu einbaut oder was ausbaut ganz schnell mal. Deswegen ist es viel besser statt /dev/sda1 dort die UUID oder PARTUUID zu benutzen. Du kannst die nachsehen mit 'blkid'. Bekommt die Hardware einen anderen Namen also zum Beispiel /dev/sdx1 wird zu /dev/sdy1 dann ist das völlig egal weil diese IDs ändern sich nicht, nachdem die Partition angelegt wurde.
Es gibt unter Windows - zumindest bei Version 7 wars so - eine Partition die Windows zusätzlich zu C anlegt automatisch. Dazu wurde auch eine Beschreibung eingetragen bei mir: 'Microsoft reserved partition'. Wobei parted bei mir dafür kein Filesystem anzeigt. Die wäre diese Mini-Partition - die ist nur 134 MB groß bei mr. Ich kann sie aber nicht mounten. Weil das kein ntfs-Filesystem ist da. Linux erkennt - zumindest bei mir - dazu gar kein Filesystem. Deswegen wäre es gut mal
oder das von mike155 erwähnte fdisk-Kommando zu zeigen. Einfach um zu sehen was da versucht wird zu mounten.
Am Rande zum Vergleich - mal was parted bei mir zu meiner Windows-Festplatte anzeigt.
Code: |
Modell: ATA WDC WD20EFRX-68E (scsi)
Festplatte /dev/sdb: 2000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
1 1049kB 135MB 134MB Microsoft reserved partition msftres
2 135MB 545GB 545GB ntfs Basic data partition msftdata
3 545GB 2000GB 1455GB Crypted Gentoo /home & /usr/local
|
Dabei wäre /dev/sdb2 das was Windows Laufwerk C entspricht. /dev/sb1 wurde bei der Installation von Windows 7 und dem Erstellen des Filesystems mit dem Windows-Tool automatisch erzeugt. Hat aber wie erwähnt kein Filesystem das von parted erkannt wird. /dev/sdb3 nutze ich dann völlig anders - da drauf hat Windows keinen Zugriff. Die Beschreibungen unter Name legt Windows automatisch auch bei der Installation an. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Nov 30, 2019 4:42 pm Post subject: |
|
|
@Tyrus: Seit Windows 10 ist diese kleine Partition NTFS formatiert und enthält AFAIK ein recovery system
Und es geht hier um die Partitionen eines Windows 10 Systems ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oliver2104 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1890165408551cfb11e5457.jpg)
Joined: 27 Jul 2004 Posts: 214 Location: Wien
|
Posted: Sun Dec 01, 2019 9:30 am Post subject: |
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten.
Hab dann auch gleich das Problem gefunden.
Ein Windows 10 Update hat ungefragt eine Wiederherstellungspartition
als /dev/sda2 angelegt und meine alte /dev/sda2 auf /dev/sda3 verschoben. Code: | root # fdisk -l /dev/sda | zeigt das sehr schön an.
Somit wurde immer diese Wiederherstellungspartition gemountet.
Ein einfaches umbenennen des /dev/sda2 Eintrags auf /dev/sda3
in der /etc/fstab war die Lösung. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|